Frauenfeindliche Werbung galt früher als normal und auch heute ist sie allgegenwertig. Hier erfährst du, was sich seit den 1950er Jahren geändert hat und was nicht.
Interkulturelle Liebe: 3 Dinge, die zu Problemen führen können
Eine interkulturelle Beziehung zu führen, ist unfassbar bereichernd. So lernt man mit der Zeit verschiedene Traditionen und Gebräuche kennen. Doch eine interkulturelle Liebe bringt auch die ein oder anderen Probleme mit sich.
Milcheinschuss: Männliche Brustwarzen haben doch einen Sinn
Männliche Brustwarzen – haben sie überhaupt einen Sinn? Was sich die Evolution bei männlichen Brustwarzen gedacht hat, erfährst du hier.
Black Ariel: Mit diesen Vorurteilen hat die neue Arielle zu kämpfen
Die umstrittene Realverfilmung “Arielle” ist im Kasten. Das verkündete die Hauptdarstellerin nun mit einem Foto auf Instagram. Auf was wir uns bald freuen können, erfährst du hier.
Interview mit Benjamin Gutsche: Queerness in der Schauspielerei
Gegenüber sitzt mir auf unserem Wmn-Sofa heute Benjamin Gutsche. Er spricht mit mir über seine Inspiration für die erste queere Serie in der ARD.
Psychologisches Experiment aus den 70ern: Menschen missbrauchen Frau
Hast du schon mal von der Kunstaktion „Rhythm 0“ gehört, die zu einem psychologischen Experiment wurde? Hier erfährst du mehr.
Our weekly heroine Elisa Valerie über offene Beziehungen: „Es müssen einfach beide wollen“
In zwei Menschen gleichzeitig verliebt sein und eine offene Beziehung führen? Genau darüber singt Elisa Valerie in ihren Songs. Mit uns spricht sie darüber, was es für sie bedeutet und verrät ihre Tipps für eine offene Beziehung.
Auf was stehen Männer bei Frauen? Frauenfeindlicher TikTok-Trend geht viral
Auf TikTok kursiert gerade ein frauenfeindlicher Trend. Männer beten, keinen Stress und mehr Geld zu haben. Zur Folge verschwindet die Frau.
Diese frauenfeindlichen Regeln gibt es tatsächlich an Schulen auf der Welt
Pferdeschwanzverbot und die Vorschrift, welche Farbe die Unterwäsche sein soll. Diese sexistischen Schulregeln gibt es in Japan.
Sexualkunde: So funktioniert eine ordentliche Aufklärung laut Experten
Sex ist ein alltägliches Thema. Auch an Schulen. Wie weit darf Sexualkunde heute gehen? Welche Themen sollte man lieber aussparen? Experten verraten es uns.
Gender Gaps: In diesen Bereichen sind Frauen noch immer benachteiligt
Hast du schon mal von dem Begriff „Gender Gap“ gehört? Wir haben Gender Gaps und ihre Folgen für Frauen mal genauer angeschaut.
Freundschaft zwischen Mann & Frau: Studie zeigt, warum Frauen davon profitieren
Kann man wissenschaftlich belegen, wie sich Freundschaften bilden und mit wem? Wissenschaftler:innen haben sich dies genauer angeschaut.
Our weekly heroine Britta Wiebe von Vulvani: “Blut” wird als blaue Flüssigkeit dargestellt
Wie gut kennst du deinen eigenen Zyklus? Wir haben mit Britta Wiebe darüber gesprochen, wieso Aufklärung eigentlich so wichtig ist.
Kann man als Mann Hebamme werden? Experte im Interview
Wenn du an eine Hebamme denkst, hast du wahrscheinlich das Bild einer Frau im Kopf. So geht es vielen, obwohl das heutzutage nicht mehr ausschließlich zutrifft, denn es gibt auch männliche Hebammen. Wir haben eine getroffen.
Kategorie: Insights
Inspirierende Held:innen, starke Frauen, weitreichende Deep Dives, kritische Berichte und extravagante Interviews: Die wmn-Redaktion geht für euch regelmäßig auf die Suche nach Kontroversem, Kuriosem und Spannendem. Wir teilen unsere Erfahrungen authentisch und ungefiltert; so wie das Leben eben ist.