Diese feministischen Fashion Pieces sind heute nicht mehr wegzudenken. Lies hier, was Bikini und Hosenanzug mit Emanzipation zu tun haben.
25 Filme für starke Frauen für den Weltfrauentag 2022
Du brauchst einen female Empowerment-Film für den Abend des Wetfrauentags? Dann sind diese Filme für Frauen genau die richtige Kost, um deine innere Stärke zu finden.
Mansplaining am Arbeitsplatz: Diese 3 Sätze weisen Männer in ihre Schranken
Hast du schon mal Mansplaining am Arbeitsplatz erlebt? Finde hier drei Sätze, die Männer ihr Verhalten überdenken lassen.
Vorbilder: Bekannte Frauen der Geschichte mit deinem Sternzeichen
Es gibt so viele wichtige Frauen der Geschichte und jede hat ihr Ziel mit anderen Mitteln verfolgt. Nimm dir ein Vorbild an Frauen mit deinem Sternzeichen und lerne, wie du dich für Gerechtigkeit einsetzen kannst.
Was ist Feminismus? Das Gleichberechtigungs-ABC
Von alten weißen Männern, über Frauenhass bis zur Selbstbestimmung: Wir zeigen dir die wichtigsten Begriffe rund um Emanzipation und Gleichberechtigung.
Diese 6 Frauenrechtlerinnen der Weltgeschichte solltest du kennen
Für uns ist es selbstverständlich zu wählen, zu arbeiten & selbstbestimmt zu leben. Aber wem haben wir das eigentlich zu verdanken?
Für diese 10 Dinge brauchen sich Frauen nicht zu entschuldigen
Frauen fühlen sich andauernd schuldig. Wir haben die 10 wichtigsten Punkte für euch, für die sich Frauen niemals entschuldigen sollten.
our weekly heroine Carolin Kebekus über das DCKS Festival: „Es ist Platz für alle da, man muss ihn nur anbieten.“
Carolin Kebekus ist unsere weekly heroine. Sie hostet das DCKS Festival, welches mit einem rein weiblichen Line-up auftrumpft und beweist damit, dass man feministische Themen nicht nur predigen, sondern auch anpacken muss.
12 Gründe, warum du als Frau alleine reisen solltest
Alleine zu verreisen wird dich positiv verändern. Wir erklären dir, woran das liegt & welche Vorteile es mit sich bringt.
Pink Tax: Bis zu 71 % mehr für Frauenprodukte
Pink Tax zahlst du als Frau auf viele Produkte extra, nur weil es besonders weiblich inszeniert ist. Wir haben den Test gemacht und Entwicklung gesehen, aber auch ernüchterne Ergebisse.
Frauenrechte: Diese Errungenschaften haben das Leben einer Frau verändert
Frauenrechte sind unglaublich wichtig, da sie uns Frauen den Männern gleichstellen. Die wichtigsten Errungenschaften der letzten 100 Jahre stellen wir dir hier vor!
The Orgasm Gap: Die Zahl der weiblichen Orgasmen in Deutschland ist erschreckend
Heterosexuelle Frauen haben durchschnittlich die wenigsten Orgasmen. Der Grund für den Orgasm Gap und was wir dagegen tun können.
5 Feministinnen aus Deutschland: Diese Frauen solltest du kennen
Viele Frauen setzen sich für Gleichberechtigung ein. Wir zeigen euch die 5 einflussreichsten Feministinnen aus Deutschland.
Weltfrauentag: So unterschiedlich denken unsere Redakteurinnen über ihn
Warum gibt es den Weltfrauentag? Brauchen wir den Tag noch oder ist er längst überholt? Erfahre alles Wichtige rund um den internationalen Frauentag.
Schlagwort: #weltfrauentag
Am 8. März ist jedes Jahr Weltfrauentag und das schon seit 1921.
Tatsächlich ist er aber schon viel älter, denn bereits 1908 gingen die Frauen des Nationalen Frauenkommitees der USA am 28.02.1909 auf die Straßen und demonstrierten. Sie deklarierten den Tag als nationalen Kampftag für das Frauenstimmrecht.
Davon inspiriert forderte Clara Zetkin einen jährlichen Feiertag für die Frauen, an denen für ihre Rechte protestiert wird und das auf der ganzen Welt. Der erste Weltfrauentag fand am 19.03.1911 statt und wurde dann zehn Jahre später auf den 8. März verlegt.
Heute kämpfen wir nicht mehr für unser Wahlrecht, doch es gibt noch immer geschlechterspezifische Diskriminierung und Missstände, die noch vor uns liegen und die Aufmerksamkeit brauchen.
Und das nicht nur in Deutschland, sondern auf der ganzen Welt. Denn der Weltfrauentag betrifft die ganze Welt und diese sollte in der Diskussion nicht vergessen werden.
Auf dieser Themenseite sammeln wir alle Artikel, die aktuelle Problematiken ansprechen und aufzeigen.