Der Manhattan-Effekt beschreibt, dass die Unterstützung in der Beziehung endet, sobald diese darunter leidet. Lies hier was das mit Beziehungen macht & wie man den Effekt überwindet.
Kategorie: Psychologie
Das Broken-Heart-Syndrom beweist: Unser Herz kann nach einer Trennung brechen
„Ein gebrochenes Herz haben“ gehört zu den festen Wendungen der deutschen Umgangssprache. Aber wusstest du, dass sich dahinter das medizinische Broken-Heart-Syndrom verbirgt?
Boreout: Wenn die Langeweile auf der Arbeit krank macht
Viele glauben, dass Langeweile auf der Arbeit extrem entspannt ist. Dabei kann sie auf Dauer krank machen, wie ein Experte wmn erklärt.
Denkfehler sind tückisch: Tappe nicht in die Swimmers‘ Body Illusion
Einer der typischsten Denkfehler überhaupt ist die Swimmers‘ Body Illusion. Was das bedeutet & wie du ihn enttarnst.
Alkoholentwöhnung: So schaffst du es, weniger zu trinken
Wenn das tägliche Glas Wein zu deiner Corona-Routine geworden ist, wird es langsam Zeit für eine Alkoholentwöhnung. Mit diesen Tipps klappt’s bestimmt!
Morgenmuffel hergehört: 4 easy Tipps, um morgens besser aufzustehen
Keine Ahnung, was am Frühaufstehen gut sein soll? Verständlich. Weil es aber manchmal sein muss, haben wir die 4 Tipps für dich, die uns täglich helfen.
Geld sparen im Alltag: Der Latte-Faktor hilft!
Der Latte-Faktor ist ein psychologischer Trick, mit dem du dein Konsumverhalten regulieren kannst. Erfahre hier, wie du viel Geld im Alltag sparen kannst.
Lachen die anderen mich aus? Soziale Angst & wie man sie bewältigt
Soziale Angst ist die häufigste psychische Erkrankung. Doch was steckt eigentlich hinter der Angst & wie wird man sie los? Lies hier mehr.
Overeating: Glückliche Menschen essen süß. Unglückliche essen vor allem fettig.
Eine Studie hat ergeben, dass auch glückliche Menschen zu Overeating neigen. Sie essen aber mehr Süßes als unglückliche Menschen. Aus diesem Grund.
6 supereinfache Tricks, um Körpersprache zu deuten
Vergiss weibliche Intuition: Mit diesen 6 Gesten wirst du lernen, Körpersprache zu deuten & dein Gegenüber im Handumdrehen zu durchschauen.
Die perfekte Notlüge: Mit diesen 5 Tipps flunkerst du richtig
Notlügen sind manchmal unvermeidbar & das ist auch gar nicht schlimm. Was du beim Flunkern beachten solltest, erfährst du hier.
Kategorie: Psychologie
Zu einem gesunden Körper gehört auch eine gesunde Seele. Wir stellen dir interessante Fakten, Studien und wissenschaftliche Erkenntnisse vor, die du direkt adaptieren kannst. So wird die mentale Selbstpflege zum Kinderspiel.