• Buzz
  • Insights
  • Lifestyle
    • DIY & Living
    • Entertainment
    • Fashion
    • Travel
    • Haustiere
    • Sternzeichen
    • Gewinnspiele
  • Love
    • Beziehung
    • Dating
    • Selbstliebe
    • Sex
  • Health
    • Beauty
    • Body & Fitness
    • Food
    • Psychologie
  • Business
    • Job
    • Geld
    • Recht
  • Podcast
    • Frauen am Mikro
    • Wein & Weiber
  • Facebook
  • Instagram
  • Flipboard
  • Spotify
Zum Inhalt springen
wmn

wmn

Das neue Lifestyle-Magazin für junge Frauen

  • Buzz
  • Insights
  • Lifestyle
    • DIY & Living
    • Entertainment
    • Fashion
    • Travel
    • Haustiere
    • Sternzeichen
    • Gewinnspiele
  • Love
    • Beziehung
    • Dating
    • Selbstliebe
    • Sex
  • Health
    • Beauty
    • Body & Fitness
    • Food
    • Psychologie
  • Business
    • Job
    • Geld
    • Recht
  • Podcast
    • Frauen am Mikro
    • Wein & Weiber
wmn » Health » Body & Fitness »

Alternative zum Fitnessstudio: Hier kannst du kostenlos trainieren

Veröffentlicht inBody & Fitness

5 Alternativen zum Fitnessstudio, die nichts kosten

von Nadja Demel8.02.2023 - 15:01 Uhr8.02.2023 - 14:29 Uhr

Du suchst eine Alternative zum Fitnessstudio? Wir zeigen dir 5 Möglichkeiten, wie du dich ohne Gym fit halten kannst – und das auch noch kostenlos.

Frau Sport Joggen Push-up Park draußen
Outdoor-Sport ist eine gute Alternative zum Fitnessstudio. Welche es noch gibt, liest du im Text. Foto: Getty Images/ milan2099

Hast du dich im Januar fürs Fitnessstudio angemeldet? Zu Beginn des neuen Jahres locken viele Studios mit günstigen Angeboten. Doch spätestens nach ein paar Wochen zahlt man entweder den normalen Preis, verliert die Motivation oder stellt fest, dass einem das Gym nicht zusagt. Egal, ob dir das Training im Fitnessstudio keinen Spaß macht oder du aus anderen Gründen nicht mehr hingehen willst: Es gibt einige kostenlose Alternativen zum Fitnessstudio, die wir dir hier vorstellen.

Keine Lust aufs Gym? Manchmal braucht man eine Alternative zum Fitnessstudio

Vielleicht bist du frustriert, weil du dieses Jahr so richtig mit dem Training durchstarten wolltest. Doch dann hast du schnell gemerkt, dass das Fitnessstudio einfach nicht das Richtige für dich ist. Gründe dafür gibt es viele: Die einen mögen es nicht, umgeben von vielen schwitzenden Menschen Sport zu machen. Anderen sind die Kosten zu hoch. Und manchmal sind es rein praktische Gründe wie unflexible Öffnungszeiten oder die Entfernung zum Gym.

Kein Grund, deine sportlichen Ambitionen aufzugeben – denn es gibt noch mehr Möglichkeiten, effektiv Sport zu treiben, außer im Gym. Wir zeigen dir, welche Alternativen zum Fitnessstudio sich wirklich lohnen.

Diese Alternativen zum Fitnessstudio sind kostenlos

Du suchst nach einer kostenlosen Alternative zum Fitnessstudio? Hier wirst du fündig.

1. Fitness-Apps

Fitness-Apps sind wie Personal Trainer:innen für die Hosentasche. Du hast sie immer bei dir, kannst mit ihnen trainieren, deine Fortschritte tracken und dich steigern. Neben vielen kostenpflichtigen Apps gibt es auch eine Reihe an Apps, die nichts kosten oder nur die Standard-Funktionen enthalten. Zu den beliebtesten Fitness-Apps zählen Freeletics, Nike Training Club, Daily Yoga und Adidas Running.

Weiterlesen: Sport Zuhause: 6 Tricks, wie du nach der Arbeit motiviert bleibst

2. Sportverein

Klar, auch Vereine erheben einen Mitgliedsbeitrag. Doch oft bieten sie auch kostenlose Angebote wie Lauftreffs, Wanderungen etc. an. Informiere dich einfach mal bei den örtlichen Sportvereinen. Das Gute: Bei den Aktivitäten lernst du auch andere Sportwillige kennen und kannst Kontakte knüpfen. Vielleicht ergibt sich daraus eine Trainingspartnerschaft oder eine kleine Gruppe, in der alle ihre sportlichen Ideen einbringen können.

  • Mehr zum Thema Fitness:
  • Das passiert mit deiner Haut, wenn du geschminkt zum Sport gehst
  • Bungee Fitness: Warum du den Trendsport unbedingt ausprobieren solltest
  • Abnehmen funktioniert nicht? An diesen 3 Faktoren kann es liegen
  • 4 Fitness-Gewohnheiten, die jedes Training effektiver machen

3. Outdoor-Sport

Du bewegst dich ohnehin am liebsten an der frischen Luft? Perfekt! Denn draußen zu trainieren kostet dich nichts, außer ein wenig Überwindung an Schlecht-Wetter-Tagen. Wie du dich passend für eine Jogging- oder Walking-Tour kleidest, kannst du hier nachlesen.

Es muss übrigens nicht immer Laufen sein: In Parks, an öffentlichen Plätzen oder im Wald warten viele Trainingsgeräte auf dich. Eine Parkbank ist perfekt für ein paar Trizeps-Dips. Oder wie wäre es mal wieder mit einem Spiel an einer öffentlichen Tischtennisplatte? In manchen Städten gibt es neben Sportanlagen sogar richtige Outdoor-Fitnessstudios, die kostenlos genutzt werden dürfen. Und nicht zuletzt wartet hier und da der gute alte Trimm-dich-Pfad.

Weiterlesen: Silly Walk: Mit dieser Gangart verbrennst du mehr Kalorien 

4. Online-Videos

Um Yoga, Zumba und andere Workouts zu praktizieren, musst du dich längst in keinem Studio mehr anmelden. Auf YouTube finden sich zahlreiche Trainings-Sessions und Workout-Videos, die kostenlos von Fitness-Influencer:innen wie Mady Morrison oder Pamela Reif zur Verfügung gestellt werden. Außerdem findest du dort Anleitungen für außergewöhnliche Sportarten und solche, die du noch nie ausprobiert hast. Lust auf African Dance oder HIIT? Klicke dich einfach mal durch.

Fitness Motivation: Die besten Fitfluencer

5. Home-Workouts

Du trainierst am liebsten für dich allein und so, wie es dir gefällt? Dann brauchst du nur noch ein paar Anleitungen für entsprechende Übungen und schon kann es losgehen. Hier findest du sanfte Pilates-Übungen, für die du nicht einmal aufstehen musst. Du suchst nach einer größeren Herausforderung? Diese Übung ist noch effektiver als Mountain Climbers. Wenn du lieber mit Gewichten etc. arbeitest, aber kein Equipment zu Hause hast, solltest du dir diesen Artikel durchlesen. Denn diese 3 Gegenstände fürs Home-Workout hast du bestimmt schon zuhause.

Markiert: #hot, #trends, #workout
WMN Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • Flipboard
  • Spotify
  • Buzz
  • Insights
  • Lifestyle
    • DIY & Living
    • Entertainment
    • Fashion
    • Travel
    • Haustiere
    • Sternzeichen
    • Gewinnspiele
  • Love
    • Beziehung
    • Dating
    • Selbstliebe
    • Sex
  • Health
    • Beauty
    • Body & Fitness
    • Food
    • Psychologie
  • Business
    • Job
    • Geld
    • Recht
  • Podcast
    • Frauen am Mikro
    • Wein & Weiber
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
FUNKE Logo © 2023 Eine Marke der FUNKE Mediengruppe - powered by FUNKE Digital.