Brain Foods: Diese 9 Köstlichkeiten machen dich schlauer
Vergesst Superfoods, denn Brain Foods können viel mehr: Die wertvollen Nährstoffe helfen dir beim Denken & und unterstützen deine mentale Fitness.
Food
ie Büro's öffnen wieder, die Schulen auhc und die Prüfungen laufen auhc schon wieder auf Hochtpouren. Da wird unser Gehirn ganz schon gefordert. Mit diesen Brain Foods wirst du konzentrierter und lernst besser.
Smarter mit Brain Food?
Brain Food ist nicht nur wichtig für stressige Phasen in deinem Leben, sondern sorgt auch dafür, dass dein Gehirn bis ins hohe Alter optimal läuft. Es gibt Lebensmittel, deren Einnahme deine grauen Zellen direkt beeinflusst, zum Beispiel Kaffee, Slushies und Zucker, leere Kohlehydrate.
Eine gesunde Ernährung ist nicht nur wichtig damit du smart bleibst, sondern auch für deine mentale Gesundheit. Studien belegen, dass Fehlernährung zu Depressionen führen kann. Durch bestimmte Nahrungsmittel und Auszeiten, kannst du stressige Phasen deines Lebens bewältigen.
Brain Food: Das sind die besten Lebensmittel für Überflieger
Diese Lebensmittel solltest du in deine tägliche Ernährung integrieren. In stressigen Zeiten solltest du bewusst öfter auf Brain Food zurückgreifen, um deine Denkleistung entsprechend zu unterstützen.
1. Kaffee und Tee
In gesundem Maße kann Kaffee deine kognitiven Fähigkeiten positiv verbessern und wirkt zudem vorbeugend gegen Gehirnerkrankungen, wie Alzheimer oder Parkinson. Mehr als 3-4 Tassen Filterkaffee solltest du allerdings nicht zu dir nehmen, denn dann können sich die positiven Effekte umkehren.
Tee ist ebenfalls ein absoluter Booster für dein Gehirn und schützt im Alter vor Erkrankungen. Die beste Wirkung haben Tees mit Bio-Qualität.
2. Beeren, insbesondere Blaubeeren
Blaubeeren sind nicht nur unheimlich lecker, sondern helfen dir auch dich zu konzentrieren. In einer Studie steigert sich die Konzentration um 20 Prozent nach einer Menge von knapp 200 Gramm Blaubeeren. Beeren sind reich an Antioxidanzien, Ballaststoffen und Vitaminen und damit ein waschechtes Brain Food.
3. Grünes Gemüse
Ja, ganz recht: Brokkoli, Spinat, Grünkohl und Weißkohl sind dank ihres hohen Gehalts an Betakarotin, Vitamin K und Lutein besonders gut für dein Gehirn. Harvard fand heraus, dass diese Gemüsesorten helfen, kognitive Abnutzungszeichen zu vermindern.
4. Wasser
Wasser ist das Brain Food schlechthin! Dein Gehirn besteht zu 85 Prozent aus Wasser. Wenn du dehydriert bist, wirkt sich das auf deine Gehirnleistung aus. Ein krasses Beispiel ist der Kater nach einer wilden Nacht, denn dieser kommt hauptsächlich von der Dehydration. Schon ab nur einem Prozent Dehydration ist deine Denkleistung eingeschränkt. Also prost!
Was passiert, wenn du jeden Morgen ein Glas Wasser trinkst, erfährst du hier.
5. Fettiger Fisch
Bitte was? Das sonst so kritisch beäugte Fett soll gesung sein? Lachs ist reich an Omega-3-Fettsäuren. Das Brain Food kann Alzheimer vorbeugen. Harvard empfiehlt, zweimal die Woche Fisch zu essen. Veganer können alternativ Omega-3-Fett über Avocado, Walnüsse, Chiasamen oder Leinsamen aufnehmen.
6. Kürbiskerne und Nüsse
Nüsse und Kerne sind generell ein guter und gesunder Snack, aber insbesondere Kürbiskerne sind echte Kraftpakete für deine grauen Zellen. Eine Studie fand mehr als 35 Inhaltsstoffe in den kleinen Kernen, die sich positiv auf deine Denkleistung auswirken.
7. Dunkle Schokolade und Kakao
Du musst dich nicht schlecht fühlen, wenn du auf der Arbeit ab und an nach einem Stückchen Schokolade greifst, denn das Brain Food hilft dir nachweislich dabei, dein Gehirn fit zu halten. Die Schokolade sollte allerdings einen Kakaoanteil von mindestens 70% haben.
8. Eier
Eier liefern dir Vitamin B und Folsäure. Beide sind wichtig für ein gestärktes Immunsystem, schöne Haut, Haare und den Geist. Denn ein Mangel Folsäure kann zu Depressionen führen. Vitamin B12 ist an der Umwandlung von Glucose beteiligt. Glucose ist der Hauptnährstoff deines Gehirns, ohne Glukose läuft nichts.
9. Chiasamen und Leinsamen
Beide sind reich an Omega-3-Fettsäuren, Ballaststoffen, Vitaminen und Antioxidantien. Im Prinzip sind sie Brain Food in reinster Form. Leider schmecken sie so ganz allein nicht. Mach dir deshalb einen Esslöffel aufgequollener Samen einfach in deinen Smoothie oder dein Porridge am Morgen.
Brain Food Ahoy!
Brain Food ist nichts Neues. Denn wir wissen schon lange, dass das Gehirn am besten arbeitet, wenn es alle notwendigen Nährstoffe hat. Natürlich macht es kein Spaß, die einzelnen Brain Foods allein zu essen. Mix dir deshalb einfach bunte Salate, Bowls, Smoothies, Müslis oder Suppen daraus. Mit unseren 9 gesunden Snacks, ist dein Denkapparat bestens versorgt.
Wenn du Alternativen zum Zucker brauchst, findest du hier welche. Eher der salzige Typ? Dann verraten wir dir hier, was das gesündeste Salz ist.