Vorweihnachtszeit bedeutet Adventskalenderzeit. Und was gibt es Schöneres, als einen selbst gemachten Kalender zu haben oder zu verschenken? Vor allem für Schwangere kann diese kleine Aufmerksamkeit in dieser doch teilweise schwierigen Zeit ein wahres Geschenk sein. Wir zeigen dir deshalb, wie du selbst einen Adventskalender für Schwangere machen kannst, der nicht so schnell aus dem Gedächtnis geht.
Alles zum Thema „Adventskalender für Schwangere“:
Adventskalender für Schwangere: Verschiedene Varianten & unterschiedliche Füllung
Bei der äußeren Gestaltung des Adventskalenders ist der Kreativität keine Grenze gesetzt. Egal, ob du dich für 24 kleine Boxen entscheidest oder auf eine Schnur verschiedene Päckchen aufhängst: Tob dich aus und überlege dir, welche Form des Adventskalenders am besten in das Heim deiner Freundin passt.
Nachdem du dich also um die Verpackungen gekümmert hast, solltest du dir überlegen, welche Art von Adventskalender du gerne basteln möchtest. Möchtest du deiner Freundin etwas Gutes tun oder sie schon mit verschiedenem Baby-Equipment ausstatten? Oder beides vereint in einem? Nachdem du das geklärt hast, kann es ans Befüllen gehen.

1. Füllungsvariante: Baby-Geschenke für werdende Mamas
Oft ist es so, dass der Adventskalender für Schwangere eher für das wachsende Baby als für die Mama selbst ist. Wenn du diese Füllungsvariante nehmen möchtest, dann decke dich (und den Kalender) mit allen möglichen Sachen ein, die der Nachwuchs gut gebrauchen kann. Dazu gehört unter anderem:
- Schnuller, Schnullerkette
- Babythermometer
- Badeente
- Babyequipment fürs Baby
- Windeln
- Beißring
- Rassel
- Schnuffeltuch
- Kuscheltier
- Kleidung für Mama und Baby
Mit dieser Adventskalender-Füllung machst du nicht nur der Mama eine Freude, da du ihr eine gewisse Vorbereitung abnimmst, sondern später auch dem Baby. So hat es außerdem immer etwas, was mit dir in Verbindung gebracht werden kann.

2. Füllungsvariante: Wohlfühl-Adventskalender für Schwangere für die pure Entspannung
Die Schwangerschaft kann für alle Beteiligten eine hektische Zeit sein. Wenn deine Freundin also schon alle Sachen für das bald kommende Baby hat und nur so in verschiedenen Schnullern versinkt, dann solltest du deinen Adventskalender lieber in eine Wohlfühlpackung umwandeln. Damit zeigst du, dass du direkt an deine Freundin als Individuum denkst und nicht nur an das Baby. Mit in die verschiedenen Päckchen könnten dabei die folgenden Dinge kommen:
- gesunde Naschereien (Früchteriegel, dunkle Schokolade etc.)
- Entspannungsbäder
- Körper-Peelings
- Gesichtsmasken
- Massageball
- einen QR-Code zu einer Playlist mit euren Lieblingssongs
- Kuscheldecke
- Entspannungstee
- ein gutes Buch
- Duftkerze
Neben diesen ‚materiellen‘ Sachen könntest du auch selbst gemachte Gutscheine mit in den Adventskalender packen. Diese können der Schwangeren helfen, für ein paar Stunden dem Alltag zu entfliehen. Wie wäre es also mit einem Gutschein für eine ausgiebige Massage oder für einen Tag Hilfe im Haushalt? So verbringt ihr gleichzeitig Zeit miteinander und du kannst deiner Freundin unter die Arme greifen.
Adventskalender für Schwangere: So einfach machst du deiner Freundin eine Freude
Es muss nicht immer etwas Großes sein, was die meiste Freude in einem auslöst. Wenn du deine Freundin mit dem Adventskalender für Schwangere überraschst, wird sie sich sicherlich sehr freuen und die gesamte Vorweihnachtszeit mit einem kleinen Lächeln aufwachen, da ein neues Türchen auf sie wartet. Und etwas zu schenken macht auch immer wieder Freude.
Das könnte dich auch noch interessieren: