Wir haben für dich die Bridgerton-Drehorte herausgefunden
Wo wurden all die pompösen Feste & die herzzerreißenden Liebesszenen gedreht? Wir haben die wichtigsten Bridgerton-Drehorte für dich gesammelt.
Entertainment
Bridgeton ist derzeit in aller Munde. Die neue Netflix-Serie spielt in London, gedreht wurde aber hauptsächlich in Bath und in verschiedenen großen Häusern und Anwesen in ganz England. Wir zeigen dir die verschiedenen Bridgerton-Drehorte.
Das sind die wichtigsten Bridgerton-Drehorte
Beeindruckende Luftaufnahmen, schillernde Farben und zauberhafte Kostüme: Das ist die neue Netflix-Serie Bridgerton. Die Geschichte dreht sich um zwei High-Society-Familien und ihren Töchter, die auf dem hochumkämpften Heiratsmarkt nach einem Partner suchen. Die Romanze zwischen Daphne Bridgerton (Phoebe Dynevor) und Simon, dem Herzog von Hastings (Regé-Jean Page), bringt derzeit die Netflix ZuschauerInnen ins Schwärmen.
Du fragst dich, wo die pompösen Feste und traumhaften Liebesszenen gedreht wurden? Wir haben die sieben wichtigsten Bridgerton-Drehorte für dich zusammengestellt.
1. Bridgerton-Drehort: Das Royal Crescent
Das Domizil der Familie Featherington, deren Oberhaupt Lady Featherington ihre Zeit damit verbringt, ihre drei Töchter bei der Suche nach geeigneten Ehemännern zu unterstützen, ist das Royal Crescent in Bath. Das halbmondförmige Wahrzeichen der Stadt stammt aus dem Jahr 1774 und wird heute als Museum genutzt.
2. Bridgerton-Drehort: Das Ranger's House
Als Außenbereich des Hauses der Familie Bridgerton dient die Fassade des historischen Ranger's House mit Blick auf den Greenwich Park in South East London. Die prächtige georgianische Villa beherbergt die eine Kunstsammlung, bestehend aus Schmuck, Porzellan und Gemälden.
3. Bridgerton-Drehort: Der Hampton Court Palace
Der St. James's Palace in der Serie besteht aus verschiedenen Drehorten. Einige Außenbereiche befinden sich im Innenhof aus rotem Backstein des königlichen Hampton Court Palace in Richmond upon Thames. Die Innenhalle ist die prächtige Long Gallery im Lancaster House in London.
4. Bridgerton-Drehort: Die Palladian Bridge
Der Außenbereich und einige Teile der Residenz des Herzogs von Hastings wurden im und um das Wilton House herum gedreht. Die prächtige Palladio-Brücke und die monumentalen Bäume des Anwesens erscheinen ebenfalls in mehreren Szenen. Das Wilton House und die Gärten, der Sitz der Earls of Pembroke, sind normalerweise für BesucherInnen zugänglich.
5. Bridgerton-Drehort: Das Holburne Museum
Lady Danburys Haus, in dem der erste Ball der Saison stattfindet, ist das Holburne Museum of Art in Bath. Laut Bath Echo wurde ein weiterer Ball im Bankettsaal des Guildhall aus dem 18. Jahrhundert, ebenfalls in Bath, gedreht.
6. Bridgerton-Drehort: Das Hackney Empire
Das Innere der Oper in der dritten Folge wurde im Hackney Empire Theater in der Mare Street in London gedreht, das 1901 im viktorianischen Barockstil erbaut wurde. Das Innere des Konzertsaals aus Folge 7 hingegen ist das elegante Theatre Royal Brighton von 1807.
7. Bridgerton-Drehort: Das Castle Howard
In der 6. Folge erscheint das fiktive Clyvedon Castle. Das Herrenhaus des Herzogs von Hastings wurde im atemberaubenden Castle Howard in North Yorkshire gedreht. Wenn dieser Anblick keine Reise wert ist.
Fazit: Bridgerton-Drehorte als nächstes Reiseziel?
Die meisten der Bridgerton-Drehorte sind für BesucherInnen begehbar oder zumindest von Außen zu besichtigen. Sobald Reisen wieder möglich werden, stehen London, Bath und Umgebung auf jeden Fall ganz oben auf der Liste.
Bridgerton hat deine Liebe für historische Serien geweckt? Hier findest du mehr davon für deine Watchlist. Und auch diese 7 epischen Filme solltest du kennen.