Veröffentlicht inBody & Fitness

Stairmaster: Diese 3 Fehler machen das Training wirkungslos

Ein Gerät wird im Fitnessstudio derzeit am meisten genutzt: Der Stairmaster soll Bauch und Po trainieren. Ist es wirklich so effektiv?

Du willst dein Cardio-Training auf dem Stairmaster machen? Dann solltest du diese 3 Fehler vermeiden. Foto: Getty Images / Oleg Breslavtsev

Vielleicht ist es dir in deinem Fitnessstudio auch schon aufgefallen, dass ein bestimmtes Gerät gerade so viel genutzt wird, wie noch nie zuvor. Grund dafür ist ein TikTok-Hype rund um das Fitnessgerät, das vielen als Stairmaster bekannt ist. Der Treppensteiger soll nun nicht nur die Beine und den Po trainieren, sondern auch für einen flachen Bauch sorgen. Ist das wirklich so? Ein Experte sagt ganz klar: Nein!

Was bringt das Training auf dem Stairmaster?

Der Stairmaster ist ein Fitnessgerät, das vor allem die Ausdauer trainiert. Im Prinzip funktioniert es so, als würdest du eine niemals endende Treppe hochlaufen. Die Geschwindigkeit kann dabei verändert werden. Das verbrennt natürlich jede Menge Energie: Bei hoher Intensität bis zu 320 Kalorien in 20 Minuten!

Wenn du den Treppensteiger benutzt, kannst du sogar kleine Übungsvarianten einbauen. Versuche, eine Stufe zu überspringen, gehe seitlich oder sogar mal rückwärts, um neue Trainingsreize zu setzen.

Stairmaster Treppensteiger
Der Treppensteiger, auch Stairmaster genannt, sorgt nicht nur für einen festen Po. Foto: Getty Images/ Vladimir Sukhachev

Diese Fehler solltest du auf dem Stairmaster vermeiden

Das Training auf dem Stairmaster ist jedoch nur dann effektiv, wenn du diese 3 Fehler dabei vermeidest. Wichtig ist, dass du aufrecht gehst und dich am besten nicht am Gerät festhältst, denn sonst ist das Training weniger effektiv und du verbrennst weniger Kalorien. Außerdem solltest du auch vermeiden, in diesem Zusammenhang Kickbacks zu machen, da diese dich beim Cardiotraining nur zusätzlich schwächen. Hinzukommt, dass du nicht nur auf den Zehenspitzen gehen solltest, sondern auf deinem gesamten Fuß, um dein Gewicht gleichmäßig zu verteilen.

Das steckt hinter der Stairmaster-Challenge

Auf TikTok ist ein regelrechter Hype um das Trainingsgerät entstanden. Denn viele Fitness-Fans behaupten, der Stairmaster sei der Schlüssel zu einem flachen Bauch und sichtbaren Bauchmuskeln. Unter dem Hashtag #stairmasterchallenge versuchen sie deshalb, so lange wie möglich auf dem Trainingsgerät zu bleiben – bis zu 1,5 Stunden!

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von TikTok, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Das ist extrem anstrengend für den Körper. Muskelkater und völlige Erschöpfung sind garantiert. Außerdem steigt die Verletzungsgefahr. Es kann zu Problemen mit den Gelenken, z. B. im Knie, kommen. Noch intensiver wird das Workout, indem man die Hände nicht auf die dafür vorgesehenen Griffe legt.

Kann man seinen Bauch mit dem Stairmaster trainieren?

Wie schon erwähnt, ist der Stairmaster in erster Linie ein Cardiogerät. Durch das Treppensteigen wird zudem die Muskulatur in Po und Beinen stark beansprucht. Das sorgt für straffe Beine und einen knackigen Hintern.

Doch was ist mit der Behauptung, der Stairmaster sorge für einen Sixpack? Der Personal Trainer Noam Tamir erkärt gegenüber Insider: „Wenn Menschen überall Körperfett verlieren, werden sie ihre Bauchmuskeln sehen, und hochintensives Cardio-Training verbrennt einige Kalorien.“ Der Stairmaster trainiert demnach nicht die Bauchmuskeln, sondern sorgt nur dafür, dass der Körperfettanteil sinkt und die Muskulatur sichtbar wird. Denn ein Sixpack kann nur zum Vorschein kommen, wenn die darüberliegende Fettschicht schrumpft. Sport allein reicht dafür jedoch nicht – auch die Ernährung muss stimmen.

Weiterlesen: 5 beruhigende Fakten über Körperfett, die du kennen solltest