Veröffentlicht inBody & Fitness

Erkältung vorbeugen: Auf diese 6 Tipps schwören Immunologen

Mit der kalten Jahreszeit kommen leider auch die Erkältungen um die Ecke. Wir erklären dir mit Expert:innen-Hilfe, wie man einer Erkältung vorbeugen kann.

Frau in Decke eingehüllt
Du möchtest einer Erkältung vorbeugen, weißt aber nicht, wie du dabei vorgehen sollst? Wir haben die besten Tipps für dich. Foto: IMAGO Images / Westend61

In den letzten Jahren wurde direkt vermutet, dass bei einer laufenden Nase und schmerzenden Glieder Corona dahintersteckt. Allerdings sind die ’normalen‘ Erkältungen nicht ausgestorben und können uns genauso sehr das Leben schwermachen. Herbst und Winter sind deshalb die Jahreszeiten, in denen alles schnieft und hustet. Damit es gar nicht erst so weit kommt, haben wir uns schlaugemacht und wissen, welche sechs Tipps Immunolog:innen selbst anwenden, um einer Erkältung vorzubeugen.

So beugt man Erkältungen vor

Bei Erkältungen halten wir uns mit einer großen Menge Taschentüchern und heißem Tee mit Zitrone über Wasser. Doch so weit muss es erst gar nicht kommen! Denn mit den richtigen Tipps und Tricks kannst du die Erkältung vertreiben, bevor sie sich in deinem Körper breitmacht. Auf die folgenden fünf Tipps schwören sogar Immunolog:innen selbst…

1. Rauchen reduzieren

Wenn du zu den Raucher:innen gehörst, empfehlen wir dir, in den kalten Jahreszeiten mit dem Tabakgenuss einen Gang zurückzuschalten. Denn Menschen, die regelmäßig rauchen, haben ein erhöhtes Ansteckungsrisiko, während die Erkältung an sich auch länger dauert als bei Menschen, die nicht rauchen. Um einer Erkältung vorzubeugen, solltest du also laut verschiedener medizinischer Gesellschaften eine Tabakentwöhnung vornehmen.

2. Ernähre dich ausgewogen

Eine ausgewogene Ernährung ist immer wichtig, egal, ob es um das Vorbeugen einer Erkältung geht oder nicht. Immunolog:innen raten aber gerade in dieser Kältezeit zu einer abwechslungsreicheren, natürlicheren Ernährung mit wenig Zucker, Fleisch und tierischen Fetten, die reich an Vitaminen, Pflanzenfasern, Mineral- und Ballaststoffen ist.

Prof. Chris D’Adamo, wissenschaftlicher Direktor an der Universität von Maryland in Baltimore rät gegenüber instyle.de, dass die tägliche Einnahme von Vitamin D in Form von Tabletten die beste Möglichkeit wäre, das Risiko einer Erkältung zu senken.

Obst
Gesundes Essen und eine ausgewogene Ernährung kann dir helfen, eine Erkältung vorzubeugen. Foto: IMAGO / Addictive Stock

Übrigens: Zink kann die Dauer einer Erkältung mindern, wenn du es während der ersten 24 Stunden nach der Infektion einnimmst.

3. Waschen, Impfen, Abstand

Genauso wie bei Corona gelten und galten schon immer die drei Basics der Erkältungsvorbeugung: Hände waschen, Abstand zu kranken Menschen halten und alle empfohlenen Impfungen machen lassen. Durch die Impfungen, die meistens aus abgeschwächten Erregern oder toten Bestandteilen bestehen, bildet der Körper Antikörper, die er sich für spätere mögliche Infektionen merkt.

4. Stressreduzierung

Winterzeit bedeutet auch immer Weihnachtszeit und der damit verbundene Weihnachtsstress. Auch wenn wir diese schöne Zeit im Jahr lieben, kann sie schnell auf unsere Psyche schlagen und uns unbewusst viel mehr Stress bereiten, als wir es selbst merken. Und um einer Erkältung vorzubeugen, solltest du Stress so weit reduzieren wie möglich.

Denn bei Stress schüttet der Körper Hormone aus, die zur Weitung der Blutgefäße und zur Steigerung der Konzentration führt. Doch genau diese Ressourcen fehlen uns dann bei unserem Immunsystem. Wenn du also eine Person bist, die anfällig für Infektionen ist, solltest du probieren, den Weihnachtsstress so gering wie möglich zu halten. Helfen können dir dabei Meditationen, Yoga oder Atemübungen.

5. Regelmäßiger Sport

Forscher:innen fanden heraus, dass die Novemberluft perfekt ist, um mit dem Laufen zu beginnen oder diese Sportart intensiver auszuführen. Regelmäßiger Sport kann dir aber auch helfen, eine Erkältung vorzubeugen. Denn durch die Bewegung wird die Zellregeneration angekurbelt, die Blutzufuhr verbessert und dadurch das Immunsystem messbar gestärkt.

Good to know: Wenn du dich schon krank fühlst, dann kann ein Spaziergang dir und deinem Körper helfen, Entzündungen zu reduzieren.

Erkältung vorbeugen
Raus in die Natur! Mit Bewegung kannst du auch einer Erkältung vorbeugen. Foto: IMAGO / Westend61

6. Mehr Schlaf

Vor allem jetzt im Winter ist guter Schlaf wichtiger denn je. Denn unser Körper schüttet viel Melatonin aus und macht uns damit anfällig für den Herbstblues – und anfälliger für Krankheiten. Im Schlaf hingegen wird das Immunsystem regelrecht resettet und kann dadurch neue Abwehrkräfte aufbauen. Gönne dir also ruhig ein wenig mehr Schlaf – damit hilfst du dir, deiner Psyche und deiner körperlichen Gesundheit.

Erkältung vorbeugen: Mit kleinen Tricks gut durch den Winter kommen

Manche Menschen sind anfälliger für Krankheiten als andere. Genau diese Personengruppe sollte sich deshalb umso mehr vor Erkältungen schützen, um diese nicht den ganzen Winter mit sich herumzuschleppen. Schon mit kleinen Tricks kannst du dir und deinem Körper allerdings etwas Gutes tun – und der Erkältungszeit den Kampf ansagen.