Vielleicht hast du dir auch vorgenommen, dich in diesem Jahr gesünder zu ernähren oder öfter selbst zu kochen. Was die meisten jedoch davon abhält, ihre Vorsätze in die Tat umzusetzen, ist die Arbeit in der Küche. Den einen dauert es zu lange, sich eine gesunde Mahlzeit zuzubereiten. Die anderen haben keine Lust, danach die Küche zu putzen. Und manchen fehlt es einfach an der nötigen Ausstattung. Hier kommen 4 praktische Küchenutensilien, die all diese Probleme auf einmal lösen.
Praktische Küchenutensilien: Das solltest du besitzen
Auch, wenn du deine Küche bislang nur selten genutzt hast: Es kann sinnvoll sein, sich zumindest eine Grundausstattung an Küchenutensilien zuzulegen. Denn wem die passenden Arbeitsmittel fehlen, verliert auch schneller die Lust am selber Kochen.
Was benötigt man also – neben Tellern und Besteck – unbedingt in einer Küche? Zur Grundausstattung gehören auf jeden Fall gute Messer sowie ein Schneidebrett. Sinnvoll ist außerdem eine große Pfanne mit hohem Rand, die gleichzeitig als Topf oder Auflaufform genutzt werden kann. Optional kannst du dir einen großen und einen kleinen Kochtopf besorgen. Nützlich sind außerdem Küchensieb und Pfannenwender. Damit hast du bereits das Nötigste.
Am Black Friday 2023 sind viele Küchenmaschinen deutlich reduziert. Die Rabatte können bis zu 50 Prozent vom regulären Verkaufspreis reichen. Hier sind einige Angebote:
- Bosch Küchenmaschine MUM5 CreationLine MUM58720 🛒 für 206,89 € statt
349,00 € - Klarstein Küchenmaschine mit 5 Liter-Schüssel 🛒 für 73,99 € statt
102,99 € - Bosch Küchenmaschine MUM5 Styline MUM54270DE 🛒 für 271,99 € statt
459,00 € - COSVALVE Küchenmaschine mit 7 Liter-Edelstahlschüssel 🛒 für 87,99 € statt
109,99 €
- Noch mehr Küchenhacks gefällig?
- Zwiebeln schneiden ohne Messer: So geht es viel schneller
- 8 Küchenhacks, die jeder kennen sollte
- Darum darfst du Kartoffeln nicht in kochendes Wasser geben
- Darum solltest du Eier nicht abschrecken
Diese praktischen Küchenutensilien machen dein Leben leichter
Für alle, die ihre Grundausstattung noch erweitern wollen, kommen hier 4 praktische Küchenutensilien, die dir die Arbeit in der Küche erleichtern. Wenn du sie einmal genutzt hast, wirst du nie wieder darauf verzichten wollen.
1. Mikrowellen-Reiniger „Angry Mama“
Gab es von deiner Mama auch immer Ärger, wenn du etwas in der Mikrowelle erwärmt hast, ohne einen Deckel zu benutzen? Wer die Temperatur zu hoch einstellt oder die Mahlzeit zu lange erhitzt, wird mit Fettspritzern und Flecken bestraft. Noch dazu gibt es kaum etwas Umständlicheres, als eine Mikrowelle von innen zu reinigen.
Es sei denn, man nutzt „Angry Mama“. Das praktische Tool wird einfach mit Wasser und Essig befüllt und in die Mikrowelle gestellt. Der heiße Wasserdampf löst Verkrustungen und macht die Reinigung super einfach.
Weiterlesen: Essig für die Fingernägel: Das passiert, wenn du ihn als Nagellack nutzt
2. Gemüseschneider „Zip Slicer“
Du hast keine Lust auf stundenlange Vorbereitungen in der Küche, stellst dich im Umgang mit scharfen Messern eher ungeschickt an oder hast nur stumpfe Klingen? Dann wird der „Zip Slicer“ dein Leben verändern! Das nützliche Küchen-Gadget funktioniert so einfach wie ein Reißverschluss. Mit einem „Zip“ sind Tomaten, Oliven, Gurken, Weintrauben & Co. halbiert und verzehrfertig.
3. Backofen-Einlage
Selbst, wenn du deinen Backofen bislang meistens nur für Tiefkühl-Pizza genutzt hast, wirst du es wissen: Fettflecken und verkohlte Käsereste vom Backofenboden zu schrubben, macht keinen Spaß! Glücklicherweise gibt es Platz 3 der praktischen Küchenutensilien: eine Backofen-Einlage, dank der dein Backofen strahlend sauber bleibt.
Wie es funktioniert? Du legst die Einlage in den Ofen und platzierst darüber Blech oder Rost. Läuft nun etwas über oder spritzt es, landet alles auf der abwaschbaren Matte.
4. Teigportionierer
Mit Teig ist es so eine Sache: Er schmeckt köstlich, landet aber überall da, wo er nicht hinsoll. Noch dazu ist es gar nicht so einfach, ihn zu portionieren – vor allem, wenn es sich um flüssigen Teig handelt, der nicht mit einem Messer geteilt werden kann. Die Lösung: ein portionierbarer Teigspender. Statt umständlich mit Löffeln zu hantieren füllst du den Teig einfach in das Gerät. Ein kurzes Drücken reicht, und schon landet der Teig da, wo er hinsoll.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.