Bist du zufrieden in deinem Job? Wenn die Antwort hier nein ist, dann solltest du eventuell einen neuen Job oder sogar einen Quereinstieg in Erwägung ziehen. Du weißt nicht, was das ist? Wir haben uns mal die besten Jobs für Quereinsteiger:innen angeschaut.
Jobs für Quereinsteiger:innen
Sollte man seinen Job kündigen, wenn man unglücklich ist?
Jede:r von uns kennt es, mal einen schlechten Tag in der Arbeit gehabt zu haben. Wenn dieser Tag allerdings zum Dauerzustand wird, sollte man vielleicht einen Jobwechsel in Erwägung ziehen. Wenn man sich in einer Situation befindet, in der es man emotional, körperlich oder geistig auslaugt ist und das Erscheinen einem schon schwerfällt, sollte man über eine Kündigung nachdenken.
Was ist ein:e Quereinsteiger:in?
Laut Definition ist ein:e Quereinsteiger:in ein:e Arbeitnehmer:in, die oder der in eine neue Branche oder einen neuen beruflichen Teilbereich wechselt, ohne speziell dafür ausgebildet zu sein. Früher war ein Quereinstieg in den meisten Branchen so gut wie unmöglich. Doch heute bringen Quereinsteiger:innen oft viele Vorteile für ein Unternehmen sowie sein Personal mit sich. Oft haben Menschen, die keine spezielle Ausbildung für einen Beruf haben eine ganz andere Herangehensweise. Entweder, weil ihnen die normale Herangehensweise nicht beigebracht wurde oder aber, weil sie aus einem früheren Beruf ihr eigenes Vorgehen haben. So schaffen sie häufig einen ganz neuen Blickwinkel auf Probleme und können somit andere Mitarbeiter:innen mit ihren Ideen bereichern.
Insbesondere in Berufen, in denen es ohnehin schon seit einigen Jahren einen Fachkräftemangel gibt, werden Quereinsteiger:innen dringend gesucht. Häufig eröffnen sich zum Beispiel durch den technischen Fortschritt auch ganz neue Berufsfelder, für die es noch gar keine Ausbildung oder ein Studium gibt. Auch hier hast du als Quereinsteiger:in ziemlich gute Chancen.

Lohnt sich der Quereinstieg für dich?
Bevor du einen Quereinstieg wagst, solltest du dir in jedem Fall viele Gedanken machen und alle möglichen Eventualitäten mit einbeziehen. Bist du in deinem alten Job schon seit langer Zeit unglücklich und auch ein Unternehmenswechsel oder der Wechsel in eine andere Fachrichtung hat dir nichts gebracht, ist ein Quereinstieg vielleicht eine Überlegung wert.
Du solltest jedoch bedenken, dass je nachdem, wie lange du bereits in deinem alten Beruf gearbeitet hast, du wahrscheinlich zu Beginn deines Quereinstiegs etwas weniger verdienen wirst als zuvor, da du ja noch nicht die nötige Expertise hast. Doch es gibt noch weitere Faktoren, die du vor einem Quereinstieg beachten solltest. Stelle dir vor dieser großen Entscheidung am besten diese Fragen und entscheide dann, ob ein Berufswechsel das Richtige für dich ist:
- Was interessiert dich?
- Was möchtest du an deinem jetzigen Beruf ändern?
- Welche Stärken und Talente hast du?
- Welche Fähigkeiten kannst du aus deinem alten Job in den neuen miteinbringen?
- Was hat dir an deinem alten Job Spaß gemacht?
- Ist dir ein hohes Gehalt wichtig und würdest du in Kauf nehmen, in den ersten Jahren nach deinem Quereinstieg weniger als in deinem alten Job zu verdienen?
Tipp: Oft ist es schwer, sich für einen Beruf zu entscheiden, den man zuvor noch nie ausgeübt hat. Und häufig sind Berufe in der Realität dann doch wieder anders, als man es in einem Studium oder in der Ausbildung gelernt hat, vor allem wenn diese nicht so praxisnah war. Wenn du also vorab noch ein paar Erfahrungen sammeln und Eindrücken gewinnen möchtest, eignen sich Praktika und Nebenjobs besonders gut.
Das sind die besten Jobs für Quereinsteiger:innen
Wenn du dir selbst klargemacht hast, was dir an deinem alten Job nicht gefallen hat und was du von deinem neuen Job möchtest, kannst du dich endlich auf die Suche nach einem passenden Job für Quereinsteiger:innen machen. Zum Glück hast du da eine wirklich große Auswahl. Mit Ausnahme von geschützten Berufsbezeichnungen, wie zum Beispiel Ärzt:innen, Anwält:innen oder Steuerberater:innen, für die man in jedem Fall eine vorgesehene fachliche Ausbildung benötigt, gibt es viele Berufsfelder, in denen ein Quereinstieg möglich ist:
1. Soziale Berufe
In vielen sozialen Berufen herrscht ein Fachkräftemangel, weshalb hier immer neue Leute gesucht werden. Am besten eigenen sich dafür diese Berufe:
- Lehrer:in
- Erzieher:in
- Pädagog:in
2. Pflegeberufe
Auch in der Pflege werden immer neue Fachkräfte gesucht und auch hier kannst du ohne eine spezielle Ausbildung als Quereinsteiger:in anfangen. Am häufigsten wir Personal für die folgenden Berufe gesucht:
- Krankenpfleger:in
- Altenpfleger:in
- Rettungsdienstfachkraft

3. Berufe des IT-Sektors
Der IT-Sektor bietet ebenfalls viele Jobs für Quereinsteiger:innen, vor allem auch weil es hier so viele verschiedene Berufe gibt, die bei einigen Menschen schon zu den eigenen Hobbys gehören:
- Programmierer:in
- Systemadministrator:in
- Softwareingenieur:in
- Netzwerkspezialist:in
- EDV-Expert:in
- Anwendungsentwickler:in
- IT-Security-Expert:in
4. Beratung & Kundenbetreuung
Die Beratung und Kundenbetreuung hat zwar keinen Mangel an Fachkräften, jedoch eignet sich diese Jobs besonders gut für Quereinsteiger:innen, da man hier auch ohne Ausbildung gut angelernt werden kann. Die besten Chancen hast du in diesen Berufen:
- Zug- oder Flugbegleiter:in
- Reiseleiter:in
- Ernährungsberater:in
- Finanzplaner:in
- Immobilienmakler:in
- Energieberater:in
- Unternehmensberater:in
5. Marketing, PR & Marktforschung
Ähnlich ist es auch bei Berufen des Marketing, der PR und der Marktforschung. Diese Jobs eigenen sich hier am besten für einen Quereinstieg:
- Journalist:in
- Projektmanager:in
- Eventmanager:in
- PR-Manger:in
- Market Research Analyst:in
- Digital Marketing Manager:in
- Social Media Manager:in
- Content Manger:in
- Online-Marketing Manager:in
- Dieser Artikel gefällt dir?
Top 10: In diesen Berufen verdienen Frauen richtig viel Geld - Top 10: Jobs mit einem guten Gehalt & wenig Stress
- Ungewöhnliche Berufe – diese 10 Berufe kennst du bestimmt noch nicht
- Kreative Jobs: In diesen Berufen wirst du dich nie wieder langweilen
Fazit: Jobs für Quereinsteiger:innen bringen grenzenlose Möglichkeiten
Wie du siehst, sind die Möglichkeiten als Quereinsteiger:in einen neuen Job zu finden so gut wie grenzenlos. Dennoch solltest du dir eine solche Entscheidung vorher genau überlegt haben, dir wirklich sicher sein und vor allem auch am Anfang mit einigen Rückschlägen rechnen. Wenn du aber einmal deine neue Passion in einem Job gefunden hast, bietet dir dein Leben vielleicht noch mehr Spaß und Freude. Viel Erfolg!