Noch immer benutzen Menschen für die kürzesten Distanzen das Auto – sogar, wenn es gerade einmal fünf Minuten zu Fuß wären. Das ist nicht nur schlecht für die eigene Gesundheit, sondern auch für die Umwelt. Auf einigen Inseln ist es daher sogar völlig verboten, überhaupt das Auto zu benutzen. In diesem Artikel verraten wir dir, auf welchen Inseln Europas Autos verboten sind und wie du dich hier am stattdessen fortbewegen kannst.
Auf diesen Inseln sind Autos verboten:
3 europäische Inseln, auf denen Autos nicht erlaubt sind
Ein Urlaub auf einer Insel soll in den meisten Fällen der Entspannung dienen. Das bedeutet jedoch neben einer idyllischen Landschaft auch, dass man aus seinem Mittagsschlaf am Strand nicht von lauten Motorengeräuschen oder dem Geruch von Abgasen geweckt werden.
Damit den Urlauber:innen die wohlverdiente Auszeit gewährt werden kann, haben sich einige europäische Inseln dazu entscheiden, Autos komplett zu verbieten. Welche dazu gehören, liest du hier:
1. Juist, Deutschland
Auf der niedersächsischen Insel Juist sind so gut wie alle Autos verboten. Selbst Taxifahrer:innen, die Müllabfuhr und Lieferservices sind hier nicht mit Autos unterwegs, sondern nutzen stattdessen Pferdekutschen. Sollte das jedoch nicht so dein Ding sein, kannst du dich selbstverständlich auch aufs Fahrrad schwingen.
Lediglich die Polizei, die Feuerwehr und der Rettungsdienst verfügen über Autos, die auch über die Insel fahren dürfen. Eine Pferdekutsche könnte in wirklich brenzlichen Situationen nämlich zu langsam sein.
- Noch mehr Urlaubs-Artikel findest du hier:
- 5 Inseln, die du gesehen haben solltest, bevor du 30 bist
- Dein nächstes Urlaubsziel? Diese 5 Inseln sind Covid-19-frei
- 4 Reiseziele, bei denen du alleine bist – aber nicht mehr lang!
- Alternativen zu Sylt: Hier kannst du genauso gut Urlaub machen
2. Hydra, Griechenland
Die griechische Insel Hydra liegt südwestlich von Athen und auch hier sind Autos verboten. Aufgrund der bergigen Landschaft ist das auch gar nicht so schlimm. Da es aber auch mit dem Fahrrad schwer werden könnte, sich auf der Insel fortzubewegen, empfiehlt es sich, das meiste zu Fuß zu erledigen. Oder du machst es wie die Anwohner:innen von Hydra und reitest einfach auf einem Esel überall hin.

3. Île de Porquerolles, Frankreich
Die Île de Porquerolles liegt direkt an der Côte d’Azur. Für diese Gegend ist also eher untypisch, dass hier Autos aller Art verboten sind. Dennoch konnte auf der französischen Insel die autofreie Zone bislang gut umgesetzt wurden.
Bewohner:innen und Tourist:innen kommen hier entweder mit dem Fahrrad oder zu Fuß von A nach B. Wenn es mal eine längere Strecke sein soll oder zu einer anderen Insel gehen soll, kann man natürlich auch die Fähre nutzen.
Fazit: Urlaub kann auch ohne Auto schön sein
Auf einigen Inseln in Europa und in Deutschland sind Autos mittlerweile völlig verboten. Auf anderen ist der Autoverkehr hingegen immens eingeschränkt und man darf bestimmte Zonen gar nicht mehr damit befahren.
Das mag zunächst ungewohnt sein – vor allem, wenn man zuvor viel Auto gefahren ist – allerdings kann es auch mal ganz schön sein, nicht ständig Abgase einatmen zu müssen und sich etwas mehr zu bewegen als sonst. Ein Urlaub ohne Auto lohnt sich also immer – nicht nur der Umwelt zuliebe.