Jeans kaufen ist für viele von uns der größte Horror. Nicht nur sind die Größen in jedem Laden unterschiedlich und man probiert alles von einer 38 bis zur 44 an. Wer eine Curvy-Figur hat, hat es deswegen häufig schwerer beim Hosenkauf. Wir haben dir hier die schönsten Curvy-Jeans herausgesucht, wie du diese stylen solltest und wie nicht.
Diese Curvy-Jeans stellen wir dir hier vor:
Was sollte man beim Tragen von Curvy-Jeans beachten?
Natürlich sehen Jeans an jedem immer gut aus. Dennoch gibt es ein paar Styling Tipps, die du beim Tragen von Jeans beachten solltest.
1. Richtige Länge
Die richtige Länge bei Jeans ist sehr wichtig. Wenn sie zu lang sind, sieht es aus, als ob du in ihr verschwinden würdest und du trittst dauerhaft auf den Saum. Das führt zudem dazu, dass deine Jeans schneller kaputt gehen. Dasselbe gilt aber auch, wenn sie zu kurz sind. Versuche am besten eine Jeans zu finden, die ab dem Knöchel anfängt, oder auf deinem Fußrücken fällt.
2. Der Stoff zählt
Bei Jeans ist auch der Jeansstoff sehr wichtig. Denn, dieser dann eine große Auswirkung haben, wie die Hose fällt. Gerade bei Skinny Jeans solltest du darauf achten, einen stretchigen Stoff zu nehmen, der anliegend ist und nicht zu weit ist an manchen Stellen. Dasselbe gilt natürlich auch für andere Jeans. Versuche immer, einen dickeren Stoff zu nehmen. Dieser kann nicht so schnell reißen.
Perfekte Hintern auf Instagram & die Suche nach der Curvy-Jeans
Fragst du dich beim Durchblättern von Zeitschriften, beim Serienschauen oder durch-Instagram-Scrollen, wie man eigentlich so perfekt aussehen kann? Wir verraten es dir: gar nicht!
Ein kleiner Tipp am Rande: Lass dich bitte nicht verunsichern von sogenannten Schönheitsidealen und „perfekten“ Hintern auf Social Media. Schönheit ist keine Frage der Kleidergröße und das Gute ist, viele Modefirmen haben das allmählich auch verstanden. Immer mehr Labels erweiterten in den letzten Jahren ihr Sortiment um große Größen. Oft wurde dafür eine eigene Linie gelauncht, was gut ist, denn Plus Size heißt nicht einfach nur „größer“, sondern beschäftigt sich auch mit verschiedenen Schnitten und Materialien für große Größen. Wir haben dir eine Liste von 10 tollen Labels zusammengestellt, die Plus Size toll und modern umsetzen.
Vor allem Jeans sind aber für viele kurvige Frauen noch immer ein rotes Tuch: Sie sind eng, unbequem und schneiden ein. Die gute Nachricht: Du hast einfach noch nicht die richtige Jeans gefunden. Curvy Jeans, die richtig sitzen, sind nicht nur super bequem, sondern setzen deine Kurven gekonnt in Szene. Diese Modelle eignen sich perfekt dafür:
1. Skinny Jeans

Skinny Jeans ist nur was für Skinny Bodies? Absolut nicht! Enge Curvy Jeans Modelle können toll aussehen und genau die Stellen deines Körpers betonen, die du gern magst. Achte nur darauf, dass sie einen guten Stretch-Anteil hat, damit du dich nicht eingeschnürt fühlst.
Styling-Tipp: Skinny Jeans trägst du am besten in einem High Waist Schnitt und eingestecktem Oberteil, das gern auch etwas enger geschnitten sein darf. Toll sehen auch leichte Blusen oder kuschelige Pullis aus, die du vorne locker in die Hose steckst.
- Vielleicht ist diese Curvy Jeans von Only via about you🛒 deine neue Lieblingsjeans?
2. High Waist
High Waist Jeans sehen nur bei super schlanken Frauen sexy aus? Falsch! Durch die Betonung der Taille kommen gerade bei Curvy Frauen die Kurven noch schöner zur Geltung. Diese Saison sind High Waist Jeans mit weitem Bein im Stil der 70er besonders en vogue.
Styling-Tipp: Model Maxey Greene zeigt auf ihrem Instagram-Kanal, wie du deine High Waist Jeans richtig kombinierst: mit einem lockeren Oberteil und Stiefeletten, die das Bein optisch verlängern.
- Bei about you🛒 kannst du diese tolle Curvy High Waist Jeans von ONLY shoppen.
3. Cropped Jeans

Wenn du deine Beine optisch ein wenig verlängern willst, versuch es mal mit einer Cropped Jeans. Curvy Jeans Modelle, die unten etwas kürzer sind, strecken das Bein und setzen deine Figur toll in Szene. Mit hohen Schuhen verstärkst du den Effekt noch.
Übrigens: Noch mehr Curvy Fashion- Inspiration findest du bei unseren 12 liebsten Plus Size- Bloggerinnen.
- Dieser Artikel gefällt dir?
- Egal mit welcher Größe: So kombinierst du Mom-Jeans
- Wie die Profis: Die schönsten Plus Size Styles zum Nachshoppen
- Fatshaming? H&M nimmt Übergrößen aus den Geschäften
4. Straight/ Wide Leg
Wenn du eher kräftige Oberschenkel hast, sind Straight Leg Jeans super für dich. Auch Regular Fit Jeans mit geradem Bein können toll aussehen, weil sie deiner Figur mehr Gleichmäßigkeit verleihen. Wenn du magst, kann das Bein auch etwas weiter ausgestellt sein.
Styling Tipp: Gerade oder weitgeschnittene Jeans können toll mit längeren Blusen, Kimonos oder (Jeans-) Hemden kombiniert werden, die du offen lässt. Zusammen ergibt das einen dynamischen und modernen Look.
- Bei about you🛒 gibt es eine tolle Wide Leg Jeans von 11/03.
5. Shaping Jeans
Shaping Jeans sind eine tolle Möglichkeit, das beste aus deiner Figur herauszuholen. Wenn du bisher noch keine Curvy Jeans Form gefunden hast, in der du dich wohlfühlst, kannst du zu Shaping Jeans greifen. Sie formt eine tolle Figur, ganz egal, welche Größe du trägst.
Styling Tipp: Damit sie gut sitzt und bequem ist, achte auf gute Qualität. Das Material sollte am besten aus Baumwolle und Elasthan bestehen. Das sorgt für einen tollen Shaping Effekt, ohne dich einzuschnüren.
Diese 2 Stylingfehler sollten dir bei Curvy-Jeans nicht passieren
Die Suche nach der perfekten Jeans ist für viele von uns der absolute Horror. Hier erfährst du, wie du die beste Curvy-Jeans findest.
3 Tipps deinen Curvy Jeans-Look
Na, schon Lust auf Shopping bekommen? Wir haben noch drei kleine Tipps für dich, wie du deine perfekte Curvy-Jeans findest.
1. Keine wilden Experimente
Von Mustern und Prints lässt du besser die Finger – das gilt aber für jede Größe, wir haben schließlich nicht mehr 2003. Halte dich eher an ruhige, dunklere Modelle: Raw Denim, Dark Denim oder ganz schwarze Jeanshosen schmeicheln jeder Figur.
- Bei amazon🛒 bekommst du eine tolle schwarze Jeans von Zizzi.
2. Vorsicht Falle: aufgesetzte Taschen
Unterschätze nicht die Auswirkung aufgesetzter Hosentaschen. Denn die können deinen Hintern entweder rund und knackig oder aber flach wie eine Flunder aussehen lassen. Die Faustregel lautet: Je größer die Taschen, desto größer der Po. Auch weit auseinander liegende Gesäßtaschen zaubern mehr Volumen, als dir vielleicht lieb ist. Suche dir also Modelle mit kleinen, eher eng bei einander liegenden Taschen.
3. Weniger ist mehr
Auch Paspeltaschen, Klapptaschen mit Knöpfen, auffällige Verzierungen wie Stickereien, Pailletten oder farbige Nähte und helle Used-Effekte auf Pohöhe vergrößern den Po optisch. Wenn du einen Kardashian-Hintern zaubern willst: Go for it. Wenn nicht, bleib lieber bei der schlichten Variante.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wen Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.