Auch wenn, zum Glück, nur wenige Geschäfte heutzutage noch Einheitsgrößen wie Brandy Melville an ihre Kunden verkaufen, haben doch besonders kleinere Marken selten Größen über L. Wer sich als kurvige Frau trotzdem gern schick macht, landet dann meistens bei, naja nennen wir es mal „erwachsenen“ Modemarken.
Dabei muss das gar nicht sein, denn viele angesagte Label haben längst ihre eigenen Plus Size Fashion Kollektionen. Wir wollen euch die besten vorstellen.
Das sind die Marken im Überblick
- Was ist Plus Size Fashion überhaupt?
- 10 Coole Plus Size Fashion Shops für Frauen, die du kennen solltest
- 1. Violeta by Mango
- 2. Reformation Extended Sizes
- 3. Nasty Gal
- 4. Asos Curve
- 5. H&M Große Größen
- 6. Zalando Große Größen
- 7. Junarose by Vero Moda
- 8. Savage X Fenty
- 9. Chi Chi London
- 10. Simply Be.
- Auf die Größe kommt’s nicht an in Sachen Fashion!
Was ist Plus Size Fashion überhaupt?
In der Modewelt beginnt Plus Size ab Kleidergröße 42/L. Das Standardsortiment von kleinen Modemarken umfasst damit meistens nur Kleidergrößen von S-L oder sogar nur 36 bis 40. Große Modeunternehmen führen in der Regel ein Sortiment von XS bis XL oder XXL.
Übrigens ist es bei jedem Shop unterschiedlich, welche deutsche Größe, welcher internationalen Größe entspricht. Bei H&M etwa kann eine 40 bis 44 M sein, während s.Oliver M als 38 definiert, mit einer 44 wäre man dort schon eine XXL. Da fühlt man sich doch direkt viel wohler!
10 Coole Plus Size Fashion Shops für Frauen, die du kennen solltest
Googelt man Plus Size Fashion Label landet man schnell bei Ulla Popken, heine oder bonprix. Nicht gerade die Adressen für angehende Fashionistas unter 30. Deshalb wollen wir euch junge Marken zeigen, bei denen kurvig und stylisch Hand in Hand geht.

1. Violeta by Mango
Violeta heißt die Plus Size Linie von Modegigant Mango mit einem umfassenden Sortiment von Brautmode bis Bikini. Violeta gibt es bereits seit 2014 und hatte unter anderem unsere liebste Plus Size Bloggerin Candice Huffine als Testimonial.
- Größen: bis 52
- Preis: 40 – 120 €
- Hier geht es zum Shop
2. Reformation Extended Sizes
Bei Reformation könnt ihr online eine Plus Size Kollektion shoppen. Die Auswahl ist noch nicht riesig groß, aber dafür kann sie sich echt sehen lassen. Von Basics bis aktuellen Fashion-Pieces ist alles dabei.
- Größen: bis 52
- Preis: 39 – 200 €
- Hier geht es zum Shop
3. Nasty Gal
Die Marke aus der UK hat zwar eine begrenzte Auswahl, jedoch findet man hier lauter trendige Teile zu einem günstigen Preis. Von Alltags- bis zu Ausgeh-Kleidung ist hier alles dabei.
- Größen: bis 56
- Preis: 15 – 90 €
- Hier geht es zum Shop

4. Asos Curve
Asos gehört zu den Vorreitern in Sachen inklusiver Mode und begann als einer der Ersten Models nicht mehr zu retuschieren und seine Größen in alle Richtungen zu erweitern. Neben Petite und Tall gibt es eben auch noch Curvy und Plus Size.
Noch dazu gibt es natürlich ein großes Angebot an vielen anderen Plus Size Fashion Brands und das sogar in nachhaltig.
- Größen: bis 58
- Preis: 22 – 200 €
- Hier geht es zum Shop ?

5. H&M Große Größen
Bei H&M gibt es schon seit vielen Jahren eine eigene Abteilung für Plus Size Fashion, online gibt es auch viele Teile, die nicht explizit Plus Size sind bis 4XL. Es lohnt sich hier generell immer online nachzusehen, denn die Auswahl ist viel größer als in den Geschäften selbst.
- Größen: bis 52/4XL
- Preis: Jeans 19 – 49 €
- Hier geht es zum Shop

6. Zalando Große Größen
Zugegeben: Zalando ist nicht wirklich eine Fashion-Marke, dafür wirst du auf der Seite trotzdem fündig, denn viele kleinere Labels tummeln sich dort. Natürlich gibt es auch die Curvy Kollektionen bekannter Marken wie zum Beispiel Levi’s Plus.
- Größen: bis 64
- Preis: Jeans 19 – 135 €
- Hier geht es zum Shop

7. Junarose by Vero Moda
Die Plus Size Linie von Vero Moda ist noch nicht so groß wie bei einigen Konkurrenten und bietet eher Basics und zurückhaltende Teile an. Der Fokus liegt hier auf dem Wohlfühlfaktor. Die typischen Vero Moda Prints, findest du aber auch hier wieder.
- Größen: bis 56/XXL
- Preis: 39 – 100 €
- Hier geht es zum Shop
8. Savage X Fenty
Kommen wir mal zu dem Darunter, denn auch wenn es ganz wunderbar ist, dass Forever21 und Co. auch Plus Size Linien führen, fehlt dort die passende Unterwäsche Kollektion. Auf Savage gibt es sexy Dessous bis comfy Underwear. In der aktuellen Kampagne arbeiten sie zusammen mit Rihanna’s Label Fenty.
- Größen: 70A – 105F
- Preis: 30-100 €
- Hier geht es zum Shop
9. Chi Chi London
Jetzt haben wir Unterwäsche und Streetwear geklärt, dann braucht es jetzt noch schicke Abendmode. Chi Chi London ist bekannt für verspielte Kleider, die zum Abiball genauso gut aussehen wie bei einer schicken Silvesterparty. Unter dem Kollektion Chi Chi Curve gibt es Kleider bis 52.
- Größen: bis 52
- Preis: 60 – 240 €
- Hier geht es zum Shop
10. Simply Be.
Simply Be. ist ein Online-Shop für alle Größen und führt verschiedenste Marken. Die Zielgruppe sind junge Frauen und Teenager, die ihre Kurven lieben und Spaß an Farben und Mode haben.
- Größen: bis 64/ UK 38
- Preis: 20 –200 €
- Hier geht es zum Shop
Auf die Größe kommt’s nicht an in Sachen Fashion!
Und das ist auch ein Verdienst der Bodypositivity-Bewegung. Besonders kommerzielle Marken haben das Potenzial im Plus Size Fashion Segment erkannt, während große Designer da leider noch in der Steinzeit festsitzen und weiterhin auf Modelmaße beharren.
Aber auch die müssen irgendwann einsehen, dass Körper unterschiedlich sind. Nach und nach erobern schließlich auch Curvy Models die High-Fashion Laufstege.
Dir fehlen noch die richtigen Treter zu deinem neuen Göttinnen-Outfit? Dann probiere es mit diesen nachhaltigen Sneakern. Den farblich passenden Mundschutz gibt es dann hier.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.