Bewusster Konsum ist nicht gerade das erste, an das man beim Stichwort Weihnachten denkt. Tonnenweise Geschenkpapier und Verpackungsmüll landen in der Tonne. In den Geschäften klingelt die Kasse – doch nur allzu häufig sind die Geschenke zwar gut gemeint, verfehlen aber ihren Sinn und bleiben ungenutzt. Mit einem nachhaltigen Adventskalender kannst du dem Konsumwahnsinn entgehen und leistest einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Wir zeigen dir, wie du ihn fair und nachhaltig befüllen kannst und geben dir außerdem Kaufempfehlungen für nachhaltige Adventskalender.
Zum Kaufen: Die besten nachhaltigen Adventskalender 2022
Nachhaltig, biologisch und fair produziert sind die Adventskalender, die wir dir im Folgenden vorstellen wollen. Sie heben sich von konventionellen Produkten ab und lassen nicht nur Freude bei den Beschenkten, sondern auch ein gutes Gewissen bei den Schenkenden zurück. Denn damit verschenkst du nicht nur einen ganz besonderes Adventskalender, sondern tust auch etwas Gutes.
1. Zotter Schokoladen-Adventskalender
Faire, handgeschöpfte Schokolade findest du in diesem Wandkalender von Zotter. Mit dem Naschen köstlicher Sorten wie Nougatvariation, Butterkaramell, Marc de Champagne, Beerenmarzipan und Lebkuchen mit Früchten tust du Gutes – da schmeckt es sogar noch besser!
Weiterlesen: 10 entzückende Amazon Adventskalender zum Selberfüllen
2. truemorrow Körperpflege Adventskalender
Nachhaltige, hochwertige und vegane Pflegeprodukte für Frauen und Männer sind im truemorrow Adventskalender enthalten. Der Clou dabei: Der Adventskalender besteht aus nachhaltigen Palmblatt-Boxen, die man im Anschluss weiterverwenden kann. Außerdem werden für jeden Kauf 20 Bäume gepflanzt.
3. Der „24 gute Taten“-Adventskalender
24 gute Taten in Form konkreter Hilfsprojekte verbergen sich hinter den Kalendertürchen dieses außergewöhnlichen Adventskalenders. Diese wurden zudem auf Nachhaltigkeit, Effektivität und Transparenz geprüft. Wie es funktioniert? Mit dem Kauf eines Kalenders spendest du mindestens 24 Euro. Dadurch werden gute Taten finanziert, beispielsweise eine Zahnbürste für ein Kind in Myanmar oder 5 Minuten Bewerbungstraining für einen geflüchteten Menschen in Deutschland.
Den „24 Gute Taten“-Adventskalender kannst du hier bestellen.
Weiterlesen: DIY-Adventskalender Inspiration: 24 Geschenkideen für Paare
4. OwnGrown Saatgut Adventskalender
Über Blumen freut sich jeder – auch, wenn sie erst noch eingesät werden und wachsen müssen. Denn im Adventskalender von OwnGrown befinden sich 24 kleine Saatgut-Tütchen samt Anleitung zu Aussaat und Pflege. So hast du auch noch lange nach der Adventszeit Freude an deinem Kalender-Inhalt.
5. Adventskalender „Zero“
Wie aus weniger mehr werden kann, zeigt der Adventskalender „Zero“. Das Taschenbuch liefert daher 24 Ideen, das Leben minimalistischer und nachhaltiger zu gestalten. Dazu gibt es konkrete Tipps zum Aussortieren, Entrümpeln und Entschlacken. Dadurch wird die Vorweihnachtszeit zum spirituellen Detox.
- Du suchst noch mehr tolle Adventskalender?
- Diese 3 Geschenke darf man nicht im Adventskalender verschenken
- Diese ausgefallenen Adventskalender überraschen jeden
- Gesund durch die Adventszeit: Ganz einfach mit diesen 10 gesunden Adventskalendern
- 9 Adventskalender mit Gewürzen für eine aromatische Vorweihnachtszeit
- Diese 8 Tee Adventskalender sorgen für Weihnachtsstimmung
- Die schönsten Adventskalender für Paare, damit Weihnachten noch (be)sinnlicher wird
- Die 5 besten Adventskalender für deine Katze
- Adventskalender für Hunde: Die schönsten Ideen zur Vorweihnachtszeit für deinen Vierbeiner
- Mit diesen 11 Kosmetik-Adventskalendern kommt deine Haut durch die Winterzeit
- Heiße Überraschungen hinter jedem Türchen: Die besten Sextoy Adventskalender 2022
- Adventskalender für Schwangere: So versüßt du einer werdenden Mama die Vorweihnachtszeit
Nachhaltige Adventskalender selber basteln und befüllen – so geht’s
Wer seinen Adventskalender gern selber machen möchte, sollte sich zuerst überlegen, was in die verschiedenen Türchen reinkommt. Nachhaltig sollte es schließlich sein und gleichzeitig auch Freude an die Menschen bringen, die in den Genuss deines selbst gemachten Adventskalenders kommen. Hol also für die Gestaltung all deine Kreativität hervor – etwas selber zu machen ist immer noch die Schönste Art von Geschenk.
1. Nachhaltig verpacken
Für die Verpackungen der Türchen ist Upcycling das Stichwort. Schnapp dir also eine alte Zeitung und verpacke deine kleinen Geschenke darin. Durch die Bedruckung der Zeitung sieht die Hülle des Türchens nicht nur cool aus, sondern tut auch der Umwelt etwas Gutes.
Aber auch leere Marmeladengläser, Dosen und Pappschachteln sowie leere Klopapierrollen eignen sich zur Aufbewahrung der Adventsüberraschungen. Bunt bemalt, mit Stoff überzogen oder Geschenkband verziert, werden sie somit zum individuellen Hingucker.

Weiterlesen: Adventskalender für Eltern: Über diese Überraschung freuen sich Mama & Papa
2. Sinnvoll befüllen
Hier findest du eine kleine Liste mit Dingen, die du in deinen nachhaltigen Adventskalender füllen kannst:
- Trockenobst, Mandarine, Äpfel, Nüsse
- Fairtrade-Schokolade
- Teebeutel
- Gutschein für einen Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt
- Ein selbstgeschriebenes Gedicht
- Link zu einer selbst erstellten Weihnachtsplaylist
- Plätzchen-Rezepte
- Selbst gestrickte / selbst gehäkelte Kleidung
- Selbst gebackene Plätzchen
- Fair hergestellter Weihnachtsbaumschmuck
- Zero Waste-Grundausstattung (Rasierhobel 🛒, Bambuszahnbürste 🛒, auswaschbare Wattepads 🛒 etc.)
- Bienenwachstücher 🛒
- Veganer Nagellack
- Selbst gemachtes Peeling
Schon mit kleinen und einfachen Dingen, die du teilweise zu Hause hast, kannst du einen schönen und nachhaltigen Weihnachtskalender zaubern.
Weiterlesen: Diese 15 Naturkosmetik Adventskalender versüßen dir den Advent
Nachhaltiger Adventskalender: Einfach selber machen
Bei dem Thema Nachhaltigkeit denken viele zuerst an eine komplizierte Lebensweise. Doch so muss es gar nicht sein! Denn vor allem in der Weihnachtszeit und beim Selbermachen des Adventskalenders kannst du auf Nachhaltigkeit setzen und durch DIY-Projekte deine Kreativität steigern. Daher glaueb uns: Deine Lieben werden sich noch mehr freuen, als du es bis jetzt glaubst.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wen Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu könne