Das Mittagstief hat dich eingeholt und du brauchst einen Energieschub? Oder du hast schlecht geschlafen und Kaffee allein reicht nicht aus? Dann solltest du unbedingt unsere 5 Muntermacher probieren. Diese Lebensmittel machen dich wach und helfen dir, den Tag zu überstehen, bis endlich wieder Schlafenszeit ist.
Alles zum Thema „Muntermacher“:
Diese Lebensmittel sind echte Muntermacher
Es gibt Inhaltsstoffe, die wirken in unserem Körper wie Kaffee: Sie regen den Stoffwechsel an, erhöhen die Produktivität und helfen uns dabei, dass wir uns besser konzentrieren können. Das Gute: Es muss nicht immer Koffein sein! Wir haben 5 Muntermacher aufgelistet, die dir aus der Müdigkeitsfalle raushelfen.
1. Zitrone
Sauer macht nicht nur lustig, sondern auch wach! Die Säure der Zitrone kitzelt unsere Geschmacksnerven und versorgt uns mit einer großen Portion Vitamin C. Perfekt, um Erkältungen aufgrund von Schlafmangel vorzubeugen.

2. Ingwer
Erst scharf, dann wach: Scharfstoffe im Ingwer bringen den Kreislauf in Schwung und kurbeln den Stoffwechsel an. Wenn die Augenlider schwer werden, greif einfach zum Ingwershot – und schon bist du wieder voll da!
3. Nüsse
Magnesium, B-Vitamine und Omega-3-Fettsäuren sind die perfekte Muntermacher-Kombination. Enthalten sind diese Stoffe in Nüssen, genauer: Mandeln, Haselnüsse, Erdnüsse oder Walnüsse. Neben der belebenden Wirkung vertreiben Nüsse außerdem Stress und Nervosität. Aus diesem Grund werden Nussmischungen auch als Studentenfutter bezeichnet.

4. Dunkle Schokolade
Wer müde ist, darf auch mal naschen. Der Grund: Dunkle Schokolade enthält in geringen Mengen Koffein sowie das Alkaloid Theobromin, das anregend wirkt. Noch dazu wird durch den Verzehr Serotonin, das Glücklichmacher-Hormon, ausgeschüttet. Es macht uns wach und euphorisch.
Übrigens: Je dunkler die Schokolade, desto intensiver ist die Wirkung.
5. Matcha-Tee
Der grüne Matcha-Tee stammt ursprünglich aus Japan. Er enthält, genauso wie Schwarztee und andere Grünteesorten, den Stoff Teein. Dieser hat einen leicht aufputschenden Effekt, ähnlich wie Koffein. Der Unterschied: Teein beginnt erst im Darm zu wirken. Das bedeutet, seine wachmachende Wirkung entfaltet sich später, hält dafür aber länger an.

Fazit: Mit Muntermacher-Lebensmitteln die Müdigkeit wegessen
Klar, ein Powernap oder ein ausgedehnter Mittagsschlaf wären jetzt schöner. Aber auf der Arbeit oder in der Uni lässt es sich nun mal nicht einfach so wegschlummern. Hier können die Muntermacher-Lebensmittel eine tolle Alternative sein.
Nüsse und dunkle Schokolade kannst du prima in die Tasche packen und mitnehmen. Ein zu Hause vorbereiteter Zitronen- oder Ingwertee passt in jede Thermoskanne und hält dich so den ganzen Tag frisch und wach.
Falls du zu Hause bist und die Couch lockt, gönne dir einen leckeren Matcha-Tee. Die Zubereitung macht Spaß, der Tee bringt deinem Gehirn neuen Schwung und macht dich wach.
Mehr zum Thema Muntermacher: