• Buzz
  • Insights
  • Lifestyle
    • DIY & Living
    • Entertainment
    • Fashion
    • Travel
    • Haustiere
    • Sternzeichen
    • Gewinnspiele
  • Love
    • Beziehung
    • Dating
    • Selbstliebe
    • Sex
  • Health
    • Beauty
    • Body & Fitness
    • Food
    • Psychologie
  • Business
    • Job
    • Geld
    • Recht
  • Podcast
    • Frauen am Mikro
    • Wein & Weiber
  • Facebook
  • Instagram
  • Flipboard
  • Spotify
Zum Inhalt springen
wmn

wmn

Das neue Lifestyle-Magazin für junge Frauen

  • Buzz
  • Insights
  • Lifestyle
    • DIY & Living
    • Entertainment
    • Fashion
    • Travel
    • Haustiere
    • Sternzeichen
    • Gewinnspiele
  • Love
    • Beziehung
    • Dating
    • Selbstliebe
    • Sex
  • Health
    • Beauty
    • Body & Fitness
    • Food
    • Psychologie
  • Business
    • Job
    • Geld
    • Recht
  • Podcast
    • Frauen am Mikro
    • Wein & Weiber
wmn » Health » Beauty »

Kurzhaarfrisuren: 6 Schnitte, die im Frühling in sind

Veröffentlicht inBeauty

Kurzhaarfrisuren: Diese 6 sind im Frühling 2023 total angesagt

von Lilly Rapprich22.03.2023 - 08:48 Uhr22.03.2023 - 08:48 Uhr

Wenn es wärmer wird, haben viele von uns das Bedürfnis, sich die Haare kürzer schneiden zu lassen. Wir zeigen dir, welche Kurzhaarfrisuren momentan total angesagt sind.

Frau mit Kurzhaarfrisur
Welche Kurzhaarfrisuren werden wir diesen Frühling überall sehen? Wir haben uns umgeschaut und wissen, was momentan angesagt ist. Foto: Edward Berthelot / getty images

Die Sonne kommt wieder heraus und wärmt uns mit ihren Strahlen. Für viele ist dies ein Zeichen, dass die eigenen Haare mal wieder ab sollten. Kurzhaarfrisuren sind immer angesagt und vor allem im Frühling bringen sie frischen Schwung in unseren Alltag. Wir haben uns deshalb die beliebtesten Schnitte angeschaut.

Alles zum Thema „Kurzhaarfrisuren“:

  • So trägt man heute Kurzhaarfrisuren
    • 1. Mixie-Cut
    • 2. Hailey Biebers Bob
    • 3. Mullet-Bob
    • 4. Asymmetrischer Bob
    • 5. Undercut
    • 6. Mittelscheitel
  • Die Frisuren werden immer kürzer

So trägt man heute Kurzhaarfrisuren

Man will es gar nicht glauben, aber auch der kalte Winter gibt jedes Jahr verschiedene Kurzhaarfrisuren-Trends her. Eigentlich erhofft man sich ja gerne, unter dicken und langen Haaren ein bisschen weniger zu frieren, jedoch trägt man heutzutage auch in kalten Jahreszeiten die Haare kurz und frech. Abgesehen davon, dass die einem weniger ins Gesicht fallen und viel leichter zu pflegen sind, sieht es einfach unter einer Mütze und dem passenden Schal total süß aus, wenn darunter die kurzen Spitzen hervor blinzeln.

Die Trends der Kurzhaarfrisuren schwanken jedes Jahr und sogar jede Jahreszeit enorm. Schließlich kann man dabei super variieren und mehr Abweichungen von der klassischen Bob-Frisuren vornehmen, die beispielsweise frecher und pfiffiger oder eleganter und schicker aussehen. Hier kommt das neuste Update zu den Frisuren-Trends – was trägt man heute nicht mehr und was trägt man stattdessen?

1. Mixie-Cut

Du sehnst dich nach einer frechen Frisur, die um Jahre jünger macht und auch noch pflegeleicht ist? Dann ist der Mixie-Cut, der auch von Stars wie Kristen Steward getragen wird, genau das Richtige für dich! Hierbei handelt es sich um eine Mischung aus Mullet und Pixie. Das Deckhaar bleibt voll, während die Frisur viel länger ist als ’normaler‘ Pixie und fransig geschnitten wird, wodurch der besondere edgy Look entsteht. Vor allem die Strähnen um die Ohren und im Nacken sind länger.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

2. Hailey Biebers Bob

Bob-Frisuren sind schon seit etlichen Jahren ein beliebter, klassischer Haarschnitt. Das liegt mitunter daran, dass die Frisur wahnsinnig vielseitig ist. Man kann sich entscheiden, ob man die Trendfrisur länger oder kürzer haben will, mit oder ohne Stufen, lockig oder glatt oder auch mit oder ohne Pony. Hier gibt es unzählige Variationen.

Hailey Bieber hat das Jahr 2023 auch mit einer drastischen Haaränderung begonnen. Die Influencerin war bekannt für ihre langen, welligen Haare. Diese Frisur hat sie jetzt durch einen glatten, geraden Bob ersetzt.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

3. Mullet-Bob

Der Mullet-Bob hat wohl in diesem Jahr schon ausgedient. Bei „Mullet“ handelt es sich um die englische Bezeichnung von „Vokuhila“. Das ist wiederum die Kurzform von „Vorne kurz, hinten lang“. Dieser Frisuren-Trend wurde vor allem in den 70er und 80er Jahren durch Musik-Ikonen wie Mick Jagger, David Bowie oder Nena geprägt. Allerdings hat dieser Trend an sich wohl auch schon wieder eine Kehrtwende gemacht. Heute trägt man ihn etwas kürzer als sogenannten „Short Mullet“.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

4. Asymmetrischer Bob

Dieser Kurzhaarfrisuren-Trend ist eigentlich schon seit einigen Jahren nicht mehr auf der Trendliste. Dabei unterscheidet sich die Länge der Haare an der Scheitellinie, bei der eine Seite im Seitenscheitel länger verläuft. Früher seit Beginn der Nuller-Jahre galt der asymmetrische Schnitt noch als extrem lässig und frech. Heute dagegen hat man schon so viele hippere Alternativen gefunden, dass der asymmetrische Bob dagegen eher streng wirkt. Dagegen tragen wir heute beispielsweise den sogenannten Baby-Wave-Bob, bei dem die Haare nicht wie beim asymmetrischen Schnitt ganz glatt, sondern mit leichten Wellen getragen werden.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

5. Undercut

Auch der Undercut muss sich dieses Jahr leider hinten anstellen. Bei solchen Frisuren ist häufig der Nacken rasiert und die restlichen Haare am Hinterkopf wölben sich darüber auf. Das hat dem Haar immer nochmal ein Stückchen Volumen verpasst und der Kurzhaarschnitt wirkte mit dem Undercut extrem edgy. Allerdings verkleinern sich in diesem Jahr die Differenzen der Haarlängen und man trägt die Haare im Ganzen etwas kürzer.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

  • Hier erfährst du mehr über Frisuren-Trends:
  • Diese 2 typischen Frisuren-Fehler machen Frauen ab 30
  • Pony flechten: 4 Flechtfrisuren, die du im Herbst 2022 lernen solltest
  • Experte verrät: Die 5 besten Frisuren für ein rundes Gesicht
  • Das sind die 3 besten Haarschnitte für Männer im Jahr 2022 

6. Mittelscheitel

Jahrelang haben wir Frisuren typischerweise mit einem Mittelscheitel getragen. Irgendwann haben die Friseur:innen jedoch gemerkt, dass ein frecher Seitenscheitel viel mehr Volumen in die Haare gibt und außerdem es dadurch viel mehr Variationen bei der Gestaltung der vordersten Strähnen gab. Ob man sie lockte, gewellt trug und ein paar süße Braids dazu trug – mit einem Seitenscheitel wirkte jede Frisur plötzlich etwas pfiffiger, oder -wie unsere Großeltern sagen würden: „kecker“. Bei einem Mittelscheitel fallen die Haare ja eigentlich nur gerade herunter, was oft sehr langweilig wirkt.

Die besten Tipps gegen trockene Haare im Winter

Die Frisuren werden immer kürzer

Was mir bei der Recherche der Frisuren-Trends und beim Vergleich zu alten aufgefallen ist, sind die Tendenzen zu immer kürzeren Längen. Allgemein bewegt man sich in der Modewelt mehr zu Kurzhaarfrisuren, meistens gingen dabei die Haarspitzen nie unter Kinnlänge. Vielleicht hatte das damit zu tun, dass das einen sanften Einstieg für Frauen bot, die sich nach Ewigkeiten von ihren langen Haaren trennen.

Allerdings wagen Frauen da heutzutage mehr: die Gesamtlänge wird immer kürzer, die Ponys werden kürzer und auch einzelne Haarpartien werden kürzer. Wir können uns also auch in den kommenden Saisons auf eine noch breitere Auswahl an Kurzhaarfrisuren und deren Abwandlungen gefasst machen. Ich freue mich darauf!

Markiert: #beautytipps, #frisuren, #trends
WMN Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • Flipboard
  • Spotify
  • Buzz
  • Insights
  • Lifestyle
    • DIY & Living
    • Entertainment
    • Fashion
    • Travel
    • Haustiere
    • Sternzeichen
    • Gewinnspiele
  • Love
    • Beziehung
    • Dating
    • Selbstliebe
    • Sex
  • Health
    • Beauty
    • Body & Fitness
    • Food
    • Psychologie
  • Business
    • Job
    • Geld
    • Recht
  • Podcast
    • Frauen am Mikro
    • Wein & Weiber
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
FUNKE Logo © 2023 Eine Marke der FUNKE Mediengruppe - powered by FUNKE Digital.