Du ernährst dich vegan, trauerst aber deinem geliebten Frühstücks-Ei hinterher? Mit dem Wundermittel Kala Namak muss das nicht mehr sein. Denn das schwarze Salz, wie es hierzulande genannt wird, lässt dein veganes Rührei schmecken, wie echtes Ei. Zwar riecht das Salz wegen seines Schwefelanteils ein wenig gewöhnungsbedürftig, in der veganen Küche darf Kala Namak aber trotzdem nicht fehlen. Alle Informationen zum schwarzen Salz findest du in diesem Artikel.
Schwarzes Salz: Ursprünglich aus Indien
In der indischen Küche wird das schwarze Salz besonders gern eingesetzt. Kala Namak gilt hier als echte Spezialität. Es besteht aus einer Mischung aus Kochsalz, und Schwefelverbindungen, die aber für den Menschen ungefährlich und sogar gesund sind.

Kala Namak richtig einsetzen
Wichtig ist vor allem, dass das Kala Namak richtig eingesetzt wird. Nutzt man zu viel davon, kann es sein, dass es nach faulen Eiern schmeckt.
Kala Namak lässt sich als medizinisches Hausmittel auch noch bei Verdauungsbeschwerden und Ähnlichem anwenden. Wer also Verstopfungen hat, dem raten wir, sich ein veganes Rührei mit schwarzem Salz zu zaubern.
Schwarzes Salz mit veganem Rührei
Veganes Rührei ist kein Widerspruch in sich. Denn es gibt viele alternative Zutaten, die Eier ersetzen können. Wenn du mit veganem Ei backen möchtest, dann haben wir hier unsere persönlichen Empfehlungen für dich gesammelt.
Für veganes Rührei eignet sich aber am besten der altbekannte Tofu. Nimm allerdings keinen Räuchertofu, denn der ist bereits stark gewürzt. Stattdessen solltest du zu normalem Tofu greifen und ihn mit dunklem Balsamico, Pfeffer, Chili und schwarzem Salz würzen. Dein Rührei wird köstlich orientalisch und eben nach echtem Ei schmecken. Herrlich!

Auch Seitan eignet sich einwandfrei für veganes Rührei. Würze es genauso wie den Tofu und brate das Ganze mit einer ordentlichen Portion Zwiebeln an.
Noch mehr geniale Ideen für Veganer?
Veganer müssen viel mehr als Normalsterbliche darauf achten, alle Nährstoffe und die richtigen veganen Proteine zu sich zu nehmen. Mit den richtigen Lebensmittel Apps wird dir die Suche aber erleichtert.
Schonmal an eine vegane Grillparty gedacht? Inspiration gibt es hier!
Mehr Food?
6 Mythen über veganen Fleischersatz: Soja macht Männerbrüste?
Warum du ab jetzt immer ein warmes Frühstück essen solltest
Vegane Süßigkeiten von Lindt und Co. : Diese Naschereien bekommst du in jedem Supermarkt