Du sehnst dich nach reiner Haut, möchtest aber nicht ein Vermögen dafür ausgeben? Dann lies hier, welche 10 Tipps komplett kostenlos sind.
Bevor wir an die Bekämpfung von unreiner Haut gehen, sollten wir den Ursachen erst einmal auf den Grund gehen. Denn ein ungleichmäßiger Teint kommt nicht einfach wahllos zum Vorschein. Pickel entstehen durch das Hautbakterium Propionebacterum acnes, welches sich von Hautfett ernährt. Das Leben von Bakterien auf deiner Haut ist etwas absolut Natürliches. Problematisch wird es allerdings, wenn die Talgdrüsen zusätzlich gereizt sind und die Haut übermäßig Fett produziert. Beim Abbau von Hautfett entstehen Abfallprodukte und Fettsäuren, welche zu dieser Reizung führen und eine Entzündung nach sich ziehen – und schon entstehen die Pickel. Die Ursachen für unreine Haut sind vielfältig. Übertragene Gene und eine damit einhergehende Veranlagung für Akne können der Grund sein, genauso wie Hormone, Stress, fettiges Haar und fettige Kopfhaut (wodurch das Fett auf dein Gesicht gelangen kann), verstopfte Poren, schlechte Ernährung, zu viel Make-up und zu wenig Gesichtsreinigung. Credit: Getty Images/Alexandr DubyninWer gerne warm duscht und sich warm wäscht, der muss nun kurz die Zähne zusammenbeißen, denn unser erster Tipp ist eisig. Wasche dein Gesicht in Zukunft öfter mit kaltem Wasser. Dieses sorgt für einen Straffungseffekt und für den Rückgang von Schwellungen. Außerdem wird deine Durchblutung gefördert und du fühlst dich frisch und wach. Credit: Getty Images/CoffeeAndMilkWir haben in einem anderen Artikel schon einmal davon gesprochen, dass wir fast jede Nacht in einer Petrischale schlafen. Kein Wunder also, dass ein Tipp für reine Haut das Wechseln des Kopfkissens ist. Hier können sich nämlich schnell Bakterien, Dreck und Öl von deinem Haar, deiner Haut und auch von der Umwelt sammeln. Wechsel deshalb deinen Kopfkissenbezug einmal die Woche, um schon bald das Ergebnis in Form von reiner Haut zu sehen und zu spüren. Am besten wäre es, wenn du außerdem von Baumwolle auf Seide für deinen Bezug umsteigst. Dieser Stoff ist nämlich nicht nur gut für deine Haut, sondern auch für dein Haar. Credit: DimaBerlin – stock.adobe.comJa, auch deine Schlafposition kann sich auf dein Hautbild auswirken! Wenn du auf dem Rücken schläfst, drückst du dein Gesicht nicht die ganze Zeit in das Kopfkissen und beugst so Fältchen vor. Credit: Getty ImagesDu darfst (und solltest) auch mal ’nackig‘ aus dem Haus gehen und deine Haut durchatmen lassen. Gönne dir eine Pause vom Make-up und profitiere von dieser Wirkung und dem neuen Atmungsgefühl deiner Haut. Am besten wäre es sogar, wenn du Puder, Lidschatten und Co. nur für besondere Anlässe verwendest und im Alltag nur auf den Minimalismus-Look setzt. Credit: Getty Images/bymuratdenizIn der heutigen Zeit ist es beinahe wichtiger denn je, sich öfters die Hände zu waschen. Denn an diesen können sich viele Bakterien und auch Viren ansammeln, welche unserer Haut alles andere als guttun. Und da wir uns im Laufe des Tages oft unbemerkt ins Gesicht fassen, ist es umso wichtiger, die Hände sauber zu halten und von den Umwelteinflüssen zu befreien. Credit: Getty ImagesDeine tägliche Pflegeroutine schlägt einfach nicht (mehr) an? Dann probiere es, deine Produkte ab sofort auf feuchter Haut aufzutragen. Nachdem du dein Gesicht mit warmem Wasser gewaschen hast, kann deine Haut die Produkte besser absorbieren und aufnehmen.Credit: Getty Images/FlashpopWenn du gerade keinen Pickelstift zur Hand hast, könntest du einfach in den Tiefkühler langen und dir ein paar Eiswürfel auf die gerötete Stelle drücken. Die Kälte und das Wasser verringern die Entzündung und so wird der große, prominente Pickel bald nicht mehr dein ganzes Gesicht einnehmen. Credit: Getty ImagesViele machen es viel zu selten, dabei ist es so wichtig: das Reinigen des Beautypinsels. Denn ein schmutziger Pinsel ist eine regelrechte Brutstätte für Schmutz, Bakterien und Öl. Diese „Schadstoffe“ können Entzündungen und Unreinheiten fördern und dir deinen schönen Teint kaputtmachen. Regelmäßiges Reinigen ist also das A und O für reine Haut. Credit: Getty ImagesAuch Handtücher sind regelrechte Bakterien-Wohnstätten, zumal wir auch diese nicht so oft austauschen, wie wir vielleicht sollten. Wenn du momentan also mit unreiner Haut zu kämpfen hast, solltest du dein Gesicht lieber mit einem Papierhandtuch als mit einem Handtuch abtrocknen. Credit: SvetikdSport kann dir und deiner Gesundheit helfen, damit deine reine Haut so richtig strahlt und ihren Glow bekommt. Allerdings gilt es hier, das Gesicht direkt nach einer sporty Session zu waschen. Sonst setzen sich durch die Schweißreste womöglich Pickel auf deinem Gesicht fest! Wer dachte, dass man für eine reine Haut ein Vermögen ausgeben muss, der irrt sich. Denn schon mit wenigen Tricks kannst du deinem Teint zu seinem vollen, strahlenden Potenzial verhelfen. Natürlich werden diese Hacks nicht von einem Tag auf den anderen all deine Pickel verschwinden lassen. Doch ein Start für die Reise zum schönen Hautbild sind sie allemal. Credit: Drobot Dean – stock.adobe.com