Veröffentlicht inStories

DDR-Gerichte: Diese 14 Speisen würde heute niemand mehr essen

Vieles ändert sich – auch unsere Esskultur. Wir haben uns schlaugemacht, welche Gerichte aus der DDR bei der heutigen Jugend aus verschiedenen Gründen nicht mehr so gut ankommen.

Gerichte aus der DDR
u00a9 IMAGO Images / Karl-Heinz Stana

7 Traditionelle deutsche Gerichte, die man heute nicht mehr essen würde tradition-gerichte.jpg

In diesem Video zeigen wir euch 7 Gerichte der traditionell deutschen Hausmannskost, die heue niemand mehr essen würde.

14. Rote Grütze
Rote Grütze konnte man aus einer Tüte machen. Foto: IMAGO / Bernd Friedel

Unter Roter Grütze versteht man heute oft eine angedickte Masse von roten Früchten, die man zum Pudding reicht, oder einfach nur so schlemmen kann. In der DDR war die rote Grütze ein beliebtes Dessert, denn es brauchte wenige Zutaten und war schnell gemacht.
Laut der Website DDR-Rezepte hat man für das Gericht nur einen halben Liter roten Fruchtsaft, 50 g Zucker, Salz, 50 g Stärkemehl, Mandeln und Früchte selber machen. Alternativ konnte man es aber auch aus einer Tüte machen – diese gibt es in manchen Supermärkten übrigens heute noch.