Hast du schon einmal den Fehler im Flugzeug begangen und dir eine warme Mahlzeit gekauft? Dann weißt du sicherlich, dass nicht nur Preis hoch ist und die Portion klein, sondern, dass man von diesem Essen alles andere als satt wird. Wie du in Zukunft warmes Essen im Flugzeug bekommst, ohne Geld für zu zahlen, erfährst du in diesem Artikel.
Essen im Flugzeug: Mit diesem Trick nichts zahlen
Nur in absoluten Notfällen habe ich mir bisher im Flugzeug eine warme Mahlzeit gekauft. Jedes Mal wurde ich dabei jedoch bitterlich enttäuscht. So bekam ich für viel Geld meist nur eine kleine Portion, die obendrauf auch alles andere als lecker war. Damit soll jetzt Schluss sein, wenn du den Trick von Seema Pankhania anwendet. Das TikTok-Video ging in kürzester Zeit viral und hat mittlerweile fast 1 Million Likes.
Mehr zum Thema Flugzeug?
Diese Fakten über Turbulenzen im Flugzeug willst du gar nicht wissen
Darum solltest du im Flugzeug nichts Saures essen
Essen im Flugzeug: Diese Lebensmittel sind schlecht für dich
In ihrem Video ist zu sehen, wie die junge Frau ohne Geld auszugeben eine warme Mahlzeit im Flugzeug isst. Dafür hat sie sich vor dem Flug einen Becher mit Instant-Nudeln gekauft. Als das Bord-Personal mit den Speisen und Getränken vorbeikommt, fragt sie höflich nach heißem Wasser für ihr Fertiggericht. Nach wenigen Minuten händigt die Stewardess ihr ihre Instant-Nudeln aus und Seema lässt sich das Essen schmecken, ohne einen Cent zahlen zu müssen.
In den Kommentaren findet man eine Vielzahl von Menschen, die diesen Trick bereits selbst problemlos ausprobiert haben. So sagt eine Followerin: „Meine Mutter und ich haben bei unserem Flug acht Packungen davon gegessen.“
Welche Lebensmittel im Flugzeug verboten sind
Und auch wenn man sich die Richtlinien für das Essen im Flugzeug genauer anschaut, sieht man, dass das Mitbringen von Speisen nicht verboten ist. So kannst du mit gutem Gewissen Sandwiches, Salate oder eben auch Instant-Nudeln mit in den Flieger nehmen. Bei einigen Lebensmitteln wirst du jedoch Schwierigkeiten haben, da diese im Flugzeug nicht konsumiert oder mit hineingebracht werden dürfen. Dazu zählen:
- Aufstriche in einem Glas oder einer Tube
- Soßen
- Suppen