Katzen wird oft nachgesagt, dass sie sich nicht sonderlich für ihre Besitzer:innen interessieren, solange ihr Futternapf stets gefüllt ist. Da stellen sich viele die Frage: Liebt meine Katze mich überhaupt? Wer mit einer Mieze zusammenlebt, weiß, dass die Stubentiger nicht die ignoranten und arroganten Fellbündel sind, für sie sie oft gehalten werden. Auch Katzen bauen eine intensive Bindung zu ihren Menschen auf und bringen ihre Zuneigung auf ihre ganz eigene Art und Weise zum Ausdruck.
Liebt mich meine Katze? An diesen Anzeichen erkennst du es
Katzen können entweder sehr verschmust sein oder richtige Alleingänger. Im Gegensatz zu Hunden zeigen sie ihre Liebe nicht so offensichtlich. Sie haben einige Eigenheiten, mit denen sie ihre Liebe ausdrücken.

1. Treteln oder Milchtritt
Hast du dich schon mal gefragt, wieso Katzen manchmal mit den Pfoten auf deiner Bettdecke herumdrücken? Das nennt man treteln. Kleine Katzen treteln, um den Milchfluss der Mutter anzuregen. So wird das Kneten zum Ausdruck höchster Geborgenheit, den sich erwachsene Katzen uns gegenüber bewahren. Das Treteln und Kneten, auch Milchtritt genannt, ist ein Beweis für die Liebe deiner Katze.
2. Feuchter Nasenkuss
Köpfchenreiben ist bei Katzen ein echter Liebesbeweis! Die Duftstoffe, mit denen die Katze uns dabei benetzt, werden Pheromone genannt und sind für uns Menschen nicht wahrnehmbar. Für unsere Katzen sind sie das jedoch umso mehr, denn sie drücken damit aus: „Wir gehören zusammen!“ So zeigt deine Katze dir ihre Liebe.
3. Zwinkern
Zuerst ein intensives Anstarren, dann ein langsames Blinzeln: Damit signalisieren Katzen Vertrauen und Zuneigung. Mit dem Blinzeln wollen sie ihrem Gegenüber außerdem zeigen, dass sie ihm friedlich gestimmt sind. Auch wenn es sich für dich vielleicht zuerst komisch anfühlt: Du kannst deine Katze zurück anblinzeln! So zeigst du ihr, dass du sie liebst.
4. Streicheleinheiten am Bauch
Manche Katzen mögen es, andere hassen es: am Bauch streicheln. Eine Katze, die sich allerdings an ihrem Bauch und damit an ihrer empfindlichsten Stelle streicheln lässt, gewährt uns einen großen Vertrauens-Beweis und zeigt uns damit ihre Liebe. Laut Lena Provoost, einer Tierverhaltensforscherin an der Universität von Pennsylvania, sind die Haarfollikel am Bauch besonders empfindlich. Deswegen mögen einige Katzen Streicheleinheiten am Bauch besonders.
Aber aufgepasst: Das Drehen auf den Rücken an sich ist aber nicht immer ein Vertrauensbeweis. Es kann sich ebenfalls um eine Abwehrhaltung handeln. Mag die Katze es aber, am Bauch von ihnen gestreichelt zu werden, drückt das ihre Zuneigung aus. Auch Katzen, die auf dem Bauch schlafen, fühlen sich bei dir sicher.

5. Dich putzen
Ein gegenseitiges Putzen schafft nicht nur unter Katzen ein Gemeinschaftsgefühl, manchmal wenden Katzen diesen Liebesbeweis auch bei Menschen an. Wenn Katzen uns mit rauer Zunge hingebungsvoll putzen, sind wir für sie ein Familienmitglied.
- Mehr über Katzen erfährst du hier:
- 9 Anzeichen, dass deine Katze unglücklich bei dir ist
- 6 Tricks, mit denen deine Katze dich mehr lieben wird
- So vermittelst du deiner Katze, dass du sie liebst
6. Um die Beine streichen
Kaum öffnet sich die Tür des Kühlschranks, flitzt der Stubentiger in die Küche und streicht dir um die Beine. Reibt sie sich an deinem Bein oder stupst dich mit dem Kopf an, kannst du dich geehrt fühlen. Denn deine Mieze zeigt damit, dass du zu ihr gehörst und hat dich quasi zu ihrem persönlichen Dosenöffner ernannt. So sehr die Vierbeiner ihr Futter auch lieben – dich lieben sie mindestens genauso!
7. Dich stalken
Läuft dir dein Fellliebling immer hinterher und verfolgt dich sogar, wenn du nur mal schnell auf die Toilette möchtest? Was bei einem Menschen als „Stalking“ verstanden werden würde, ist in der Tierwelt ein wahrer Liebesbeweis. Deine Mieze ist gern in deiner Nähe und fühlt sich wohl in deiner Gesellschaft. Aber Achtung: Es kann auch ein Zeichen dafür sein, dass sie sich einsam und allein gelassen fühlt.
8. Im Bett schlafen
Bleibt das Katzenkörbchen leer, weil die Mieze sich viel lieber in deinem Bett breit macht? Da geht es dir wie vielen Katzenbesitzer:innen auch. Was manchmal etwas nervig sein kann, ist im Grunde der absolute Liebesbeweis deiner Katze. Sie fühlt sich in deiner Nähe sicher und geborgen. Das ist nur einer von vielen niedlichen Gründe, warum deine Katze bei dir im Bett schläft.
9. Ein aufgestellter Schwanz
Spaziert deine Samtpfote mit einem aufgerichteten Schwanz durch die Bude, kannst du davon ausgehen, dass sie fröhlich und zufrieden ist. Viele Stubentiger begrüßen ihren Menschen, sobald er nach Hause kommt. Begrüßt dich deine Mieze mit einem erhobenen Schwanz, kannst du dir sicher sein: Deine Katze liebt dich und freut sich, dich zu sehen.
10. Schnurren
Noch immer konnte die Wissenschaft das mysteriöse Schnurren der Fellnasen nicht entlüften, doch fest steht: Katzen schnurren, wenn sie sich wohl fühlen. Drückt sich der Vierbeiner an dich und wirft seinen Brumm-Motor an, kannst du dich geliebt fühlen und entspannen.
Motor kaputt? Das bedeutet es, wenn deine Katze nicht mehr schnurrt
Fazit: So zeigt deine Katze ihre Liebe
Wenn Katzen dich lieben, wirst du es ganz klar merken. Sie zeigen es dir durch die verschiedensten kleinen Gesten. Achte also beim nächsten Mal darauf, welche Anzeichen dir deine Katze gibt, um ihr Liebe auszudrücken.