• Buzz
  • Insights
  • Lifestyle
    • DIY & Living
    • Entertainment
    • Fashion
    • Travel
    • Haustiere
    • Sternzeichen
    • Gewinnspiele
  • Love
    • Beziehung
    • Dating
    • Selbstliebe
    • Sex
  • Health
    • Beauty
    • Body & Fitness
    • Food
    • Psychologie
  • Business
    • Job
    • Geld
    • Recht
  • Podcast
    • Frauen am Mikro
    • Wein & Weiber
  • Facebook
  • Instagram
  • Flipboard
  • Spotify
Zum Inhalt springen
wmn

wmn

Das neue Lifestyle-Magazin für junge Frauen

  • Buzz
  • Insights
  • Lifestyle
    • DIY & Living
    • Entertainment
    • Fashion
    • Travel
    • Haustiere
    • Sternzeichen
    • Gewinnspiele
  • Love
    • Beziehung
    • Dating
    • Selbstliebe
    • Sex
  • Health
    • Beauty
    • Body & Fitness
    • Food
    • Psychologie
  • Business
    • Job
    • Geld
    • Recht
  • Podcast
    • Frauen am Mikro
    • Wein & Weiber
wmn » Lifestyle » Entertainment »

Das sind Studien zufolge die 10 gruseligsten Horrorfilme

Veröffentlicht inEntertainment

Nach diesen 10 Horrorfilmen kannst du garantiert nicht schlafen

von Lilly Rapprich31.10.2022 - 17:14 Uhr1.11.2022 - 15:29 Uhr

Mit einem gruseligen Horrorfilm wird jedes Halloween nochmal ein Stückchen schauriger, doch da ist jeder Mensch anders. Wir zeigen dir hier die Liste der 10 besten Horrorfilme, die laut der Wissenschaft am meisten verstören.

Horrorfilme
Diese 10 Horrorfime sind laut Forschern die gruseligsten. Foto: IMAGO / United Archives

Halloween-Zeit ist Horrorfilm-Zeit! Zu einem gelungenen Halloween-Abend gehört natürlich auch ein richtig packender Gruselstreifen. Dabei überschlagen sich im Internet die Ranking-Listen. Zwar tragen alle Titel die Kategorie Horror, aber wie gruselig und schauderhaft ein Horrorfilm wirklich ist, ist am Ende irgendwie doch Geschmacksache. Manche Menschen sind auch schon sehr trainiert im Horrorfilm gucken, während andere es schon beim ersten Schauen total überfällt. Die Wissenschaft jedoch kürt jedoch diese 10 Horrorfilme zu den gruseligsten aller Zeiten.

Das sagt die Wissenschaft zum Thema Horrorfilme

Um von Geschmack und Gewohnheit abzusehen, nahm man sich vor, die Qualität aka den Gruselfaktor eines Horrorfilmes anhand der Herzfrequenz festzustellen. Genau das nimmt sich das „Science of Scare“-Projekt des britischen Vergleichsportals Broadbandchoices vor und kürt danach seit 2020 die zehn gruseligsten Horrorfilme. Dabei messen sie bei 250 Testpersonen die Herzfrequenz vor, während und nach dem Schauen von 40 Horrorfilmen und wägen ab, welcher Film die höchste erreichte.

Zum Vergleich: die durchschnittliche Herzfrequenz in der sogenannten Ruhephase beträgt 64 Schläge pro Minute. Gewertet wird die durchschnittliche Herzfrequenz sowie auch der höchste Ausschlag während des Films gemessen, was wir auch unter dem Namen „Jump Scare“ kennen. Der höchste Wert während eines Schreckmoments lag bei 130 Schlägen pro Minute, das ist dieselbe Frequenz wie nach einem anstrengenden Training. Wir stellen dir die aufgestellte Rankingliste für dieses Jahr einmal vor.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von YouTube, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Der Horrorfilm „Host“ gilt in als der gruseligste Horrorfilm aller Zeiten.

1. „Host“ (2020)

Dieser Gruselfilm hatte es beim „Science of Scare“-Projekt schon letztes Jahr auf den Siegesplatz geschafft. Jetzt hat er sich auch in diesem Jahr laut Forschern zum gruseligsten Horrorfilm entpuppt. Kein Wunder: der komplette Film läuft über ein Zoom-Meeting, und davon hatten wir in den letzten zwei Jahren so einige. Es geht um sechs Freunde, die einen Abend zusammen per Zoom verbringen wollen und daraus eine Geister-Séance veranstalten. Wie das am Ende schiefgeht, kannst du dir wahrscheinlich schon denken.

  • durchschnittliche Herzfrequenz (Schläge pro Minute): 88
  • Maximale Herzschläge (pro Minute) : 130
  • Laufzeit: 57 Min

2. „Sinister“ (2012)

Auf den zweiten Platz hat es ein etwas älterer und reichlich Star-besetzter Film geschafft. In diesem Film geht es um den Kriminalbuchautor Ellison Oswalt, gespielt von Ethan Hawke. Er zieht für seine Recherche mit seiner Familie in ein verlassenes Haus, in dem grausame Morde stattgefunden haben. Bald stößt er auf altes Videomaterial, auf denen gruselige Morde zu sehen sind. Bald findet er auch heraus, dass dieser Serienmörder auch weiterhin sein Unwesen im Haus treibt.

  • durchschnittliche Herzfrequenz: 88
  • Maximale Herzschläge: 130
  • Laufzeit: 1 Std. 50 Min.
„Insidious“ ist absolut nichts für schwache Nerven. Foto: IMAGO / Everett Collection

3. „Insidious“ (2010)

Direkt nach dem Einzug in ein großes Familienhaus geschehen der Mutter merkwürdige Dinge im neuen Zuhause. Sie fühlt sich nicht wohl und glaubt, das Haus ist von einem Fluch belegt. Doch bald stellt sich heraus, dass nicht das Haus verflucht ist, sondern ihr Sohn. Kleiner Fakt am Rande: es war persönlich der erste Horrorfilm, den ich gesehen habe. Und glaub mir: es war kein weicher Einstieg!

  • durchschnittliche Herzfrequenz: 85
  • Maximale Herzschläge: 133
  • Laufzeit: 1 Std. 43 Min.

4. „Conjuring – die Heimsuchung“ (2013)

Wir machen weiter mit Familienhäusern, die von Geistern heimgesucht werden. Das Ehepaar, das darin lebt, wendet sich verzweifelt an zwei Dämonologen (ja, den Beruf gibt es wirklich), die die auflauernden Geister verjagen sollen. Das erweist sich jedoch schwieriger als gedacht…

  • durchschnittliche Herzfrequenz: 84
  • Maximale Herzschläge: 132
  • Laufzeit: 1 Std. 52 Min.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von YouTube, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

5. „Hereditary – das Vermächtnis“ (2018)

Dieser Gruselstreifen punktet vor allem durch seine schauspielerischen Leistungen. Er handelt von einer Mutter und ihrer Tochter, die nach dem Tod der psychisch kranken Großmutter ihre Trauer im Übernatürlichen verarbeiten. Doch genau diese sucht sie mitsamt dem Geist der Großmutter heim.

  • durchschnittliche Herzfrequenz: 82
  • Maximale Herzschläge: 104
  • Laufzeit: 2 Std. 7 Min.

6. „Terrified“ (2017)

Platz 6 geht dieses Jahr an einen spanischen Horrorfilm mit dem Namen „Terrified“. In dem Film geht es um drei Parapsychologen, die die merkwürdigen Ereignisse in Buenos Aires, die sich zu der Zeit abspielen, erklären wollen. In den Häusern lauert jedoch das Böse, das die Existenz der gesamten Mensch bedroht.

  • durchschnittliche Herzfrequenz: 82
  • Maximale Herzschläge: 122
  • Laufzeit: 1 Std. 27 Min.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von YouTube, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

7. „It Follows“ (2014)

Diesem Horrorfilm kann man irgendwie auch die Kategorie „Teenagerfilm“ beifügen. Es geht um die 19-jährige Jay, die infolge einer Romanze von erschreckenden Visionen geplagt wird. Ihr Date erzählt ihr von einem Geist, der ihn verfolgt und den er nun auf sie übertragen habe. Demnach versucht sie, dem Dämonen, der sie verfolgt, zu entkommen.

  • durchschnittliche Herzfrequenz: 81
  • Maximale Herzschläge: 96
  • Laufzeit: 1 Std. 40 Min.

8. „Dashcam“ (2021)

Dies ist ein weiterer Film, der durch die Corona-Pandemie ausschließlich über einen digitalen Livestream gedreht wurde. Eine Musikerin begibt sich alleine mit einem gestohlenen Auto auf einen Roadtrip und nimmt auf dem Weg eine alte Frau mit. Sie weiß allerdings nicht, worauf sie sich dabei eingelassen hat, denn seitdem passieren auf der Fahrt immer merkwürdigere Dinge. Das alles filmt sie per Livestream mit.

  • durchschnittliche Herzfrequenz: 81
  • Maximale Herzschläge: 112
  • Laufzeit: 1 Std. 2o Min.
  • Hier erfährst du mehr zum Thema Horrorfilme & Halloween:
  • Halloween Fernsehprogramm: Einer der härtesten Horrorfilme überhaupt
  • #54: Wein & Weiber – Die Grusel-Ekel-Folge | Die Geschichte von Halloween
  • Last-Minute Halloween-Deko: 3 gruselige Ideen für heute Abend 
  • Ghost Buns: Last-Minute-Halloween-Frisur liegt 2022 voll im Trend

9. A Quiet Place 2 (2020)

Die Fortsetzung eines Horrorfilms ist meistens der weniger große Erfolg, manche Filme kommen einfach schwer an ihren Vorgänger ran. Bei diesem Schocker hat es jedoch der zweite Teil auf die Liste geschafft. Der Film spielt in einem post-apokalyptischen Welt, auf der eine Familie geräuschlos um’s Überleben kämpft.

  • durchschnittliche Herzfrequenz: 80
  • Maximale Herzschläge: 123
  • Laufzeit: 1 Std. 37 Min.

10. „Paranormal Activity“ (2007)

In diesem Film geht es um ein junges Paar, das in eine Vorstadtwohnung zieht und dabei nachts um den Schlaf gebracht wird. Türen knallen plötzlich zu, man hört schnarrende Geräusche vom Boden, jedoch lässt sich nichts Eindeutiges auf deren Videoaufzeichnung zeigen. Beide sind ratlos, bis ein Parapsychologe erklärt, dass die Frau selbst von einem Dämon heimgesucht wird.

  • durchschnittliche Herzfrequenz: 80
  • Maximale Herzschläge pro Minute: 115
  • Laufzeit: 1 Std. 26 Min.
Harry Potter Schauspieler: früher & heute

Liste an gruseligen Horrorfilmen ist lang

Wie du vielleicht erkennen magst, besteht diese Liste hauptsächlich aus älteren Filmen, also nicht den aktuellsten. Für die lassen sich auch eigene Listen aufstellen, hierbei handelt es sich um die Top Horrorfilme, die in diesem Versuch die höchste Herzfrequenz erzielt haben. Allerdings hat es mit „Host“ ein recht neuer Film in einem recht neuen Format auf Platz 1 geschafft, manche Klassiker aus den 2010er schaffen es jedoch jedes Jahr ganz nach oben auf die Ranglisten. Du solltest jedenfalls mindestens einen dieser Filme mal geschaut haben, um mit Freund:innen oder sonst wem das Gruselerlebnis vom Feinsten zu haben!

Markiert: #trends
WMN Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • Flipboard
  • Spotify
  • Buzz
  • Insights
  • Lifestyle
    • DIY & Living
    • Entertainment
    • Fashion
    • Travel
    • Haustiere
    • Sternzeichen
    • Gewinnspiele
  • Love
    • Beziehung
    • Dating
    • Selbstliebe
    • Sex
  • Health
    • Beauty
    • Body & Fitness
    • Food
    • Psychologie
  • Business
    • Job
    • Geld
    • Recht
  • Podcast
    • Frauen am Mikro
    • Wein & Weiber
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
FUNKE Logo © 2023 Eine Marke der FUNKE Mediengruppe - powered by FUNKE Digital.