Veröffentlicht inFood

Zitronenwasser zum Abnehmen: Dieser Zubereitungsfehler verhindert, dass es wirkt

Zitronenwasser zum Abnehmen? Funktioniert das wirklich? Oh ja – denn Wasser mit Zitrone kann deine Fettverbrennung fördern. Einen Fehler solltest du dabei allerdings nicht machen.

Zitronenwasser
Zitronenwasser kann beim Abnehmen helfen - vorausgesetzt, du bereitest es richtig zu. Foto: Getty Images/ Vadym Petrochenko

Wusstest du, dass sauer nicht nur lustig, sondern auch schlank macht? Zitronenwasser zum Abnehmen ist ein echter Geheimtipp. Viele glauben jedoch nicht an die Wirksamkeit des gesunden und leckeren Drinks. Häufig machen sie einen Fehler, der dazu führt, dass der Drink seine Wirksamkeit verliert. Welcher das ist und auf was du sonst noch bei der Zubereitung achten musst, erfährst du hier.

Zitronenwasser zum Abnehmen: So wirkt es

Zitronenwasser zu trinken, ist eine einfache Möglichkeit, um ein paar Kilos loszuwerden. Denn die saure Frucht kann deine Fettverbrennung anregen und dazu führen, dass du schneller abnimmst.

Wie genau das geht? Die gelben Früchte strotzen nur so vor gesundheitsförderlichen Inhaltsstoffen: Neben lebenswichtigem Vitamin C enthalten sie auch Kalzium, Kalium, Pektin, sowie Spuren von Eisen und Vitamin A. Dieser Nährstoffmix stärkt nicht nur unser Immunsystem, sondern beschleunigt auch das Abnehmen.

Außerdem fördert es die Funktion der Leber, unserem wichtigsten Entgiftungsorgan. Dadurch wird die Bildung von Gallenflüssigkeit und die Verdauung insgesamt angeregt. Durch seine antibakterielle Wirkung unterstützt Zitronenwasser zudem die Darmfunktion, indem es unerwünschte Bakterien unschädlich macht. Noch dazu sorgt Vitamin C für die Produktion des Neurotransmitters Noradrenalin an, der den Stoffwechsel und die Fettverbrennung ankurbelt.

Mehr zum Thema Lebensmittel:

Diese Fehler solltest du vermeiden

Es gibt jedoch 2 Fehler bei der Anwendung, die du unbedingt vermeiden solltest. Andernfalls kann das Zitronenwasser nicht wirken. Das betrifft einerseits den Zeitpunkt, an dem du das Wasser trinkst, und zum anderen die Trinktemperatur.

Am besten trinkt man Zitronenwasser morgens auf leeren Magen. Damit werden die Flüssigkeitsdepots wieder aufgefüllt. Schließlich verlieren wir in der Nacht bis zu 500 Milliliter Wasser. Noch dazu füllt das Zitronenwasser den Magen. Der saure Geschmack wirkt appetithemmend.

Diese Temperatur sollte das Zitronenwasser haben

Auch, wenn kaltes Zitronenwasser besonders erfrischend ist: Bereite es besser mit lauwarmem Wasser zu. Dieses kommt der Körpertemperatur am nächsten und wirkt so besonders reinigend. Noch dazu kann eiskaltes Wasser den Magen irritieren und zu Bauchschmerzen und führen.

Zu heißes Wasser zerstört hingegen das empfindliche Vitamin C. Koche das Wasser am besten auf und lass es abkühlen, bis es Trinktemperatur hat. Vermische es dann mit dem Zitronenwasser und gib, wenn du möchtest, ein wenig Honig hinzu. Besonders wohltuend ist die Mischung in Verbindung mit frisch gepresstem Ingwer. Mehr über die Wirkung von Ingwer-Zitronen-Wasser kannst du hier nachlesen.

Nice to know: Der Saft einer Zitrone enthält etwa 25 mg Vitamin C und deckt bereits ein Viertel unseres täglichen Bedarfs ab.

Fazit: Zitronenwasser zum Abnehmen ist gesund und lecker

Eines steht fest: Abnehmen mit Zitronenwasser funktioniert wirklich. Natürlich musst du dabei beachten, dass die Grundlage eine ausgewogene Ernährung sowie ein Kaloriendefizit ist. Außerdem ist es ein wunderbares Morgenritual, nach dem Aufstehen Zitronenwasser zuzubereiten. Probiere es doch einfach mal aus!