Das liebste Heißgetränk der Deutschen: Unser Kaffee gilt als Lebensretter im Alltag. Wie viele Tage hätte ich nicht überstanden, wenn ich das schwarze Gold nicht zur Hand hätte? Es sind einige. Und doch bin ich mir darüber bewusst, dass zu viel Kaffee durchaus gefährlich werden kann.
Dein Tag beginnt morgens auch mit einer Tasse Kaffee und dem neuesten Klatsch und Tratsch? Dann noch eine Tasse zum Frühstück und auf dem Weg zur Arbeit noch schnell Kaffeebecher to go? Tasse Nummer vier, fünf und sechs folgen dann im Büro? Spätestens dann hast du mit Herzrasen und Zittern zu kämpfen und fragst dich, wie viele Tassen Kaffee am Tag eigentlich tödlich sein können? Die Antwort wird dich sicherlich beruhigen.
Wie viel Kaffee? So viel Koffein ist der Tod
Woran liegt es, dass Kaffee überhaupt irgendwann tödlich für den Menschen sein kann? Die Antwort: Am Koffeingehalt.
Bei Menschen liegt die tödliche Dosis bei ungefähr 10 Gramm Koffein. Das ist natürlich von Mensch zu Mensch unterschiedlich. So variiert dieser Wert von 5 Gramm zu bis zu 30 Gramm, ja nach Größe, Gewicht und Vorerkrankung. Der Einfachheit halber gehen wir aber vom Otto-Normal-Verbrauchenden aus, der Normalgröße und Normalgewicht hat.

In jeder Tasse Kaffee sind ungefähr 0,1 Gramm Koffein enthalten. So müsstest du 100 Tassen Kaffee trinken, um daran zu sterben.
Expert:innen sind sich aber sicher, dass man in diesem Szenario vorerst an einer Wasservergiftung sterben würde. Zu viel Wasser zu sich zu nehmen, ist nämlich ebenfalls tödlich. Wie viel Wasser zu viel ist, kannst du hier nachlesen.
Koffein & Zucker sind falsche Freunde
Allerdings ist das Bewusstsein über zu viel Koffein im Körper dennoch sehr wichtig. Im Jahr 2013 wurde in Neuseeland eine Untersuchung eingeleitet, nachdem eine 30-jährige Frau gestorben war. Unter anderem, weil sie bis zu 10 Liter Cola am Tag trank. Ihr Tod hatte weitere Gründe, wie die Überfettung ihrer Organe, doch die tägliche Dosis Koffein hatte ihren Teil zu ihrem Tod beigetragen. Danach wurde eine Übersicht über die tödliche Menge von Getränken erstellt.
Getränk | Frau (60 Kilo) | Mann (85 Kilo) |
Kaffee | 84 Tassen | 119 Tassen |
Tee (mit Koffein) | 192 Tassen | 172 Tassen |
Coca Cola | 87 Liter | 112 Liter |
Red Bull | 28 Liter | 40 Liter |
Espresso | 3 Liter (117 Tässchen) | 4 Liter (166 Tässchen |
Kaffee & Co: Die Menge machts
Kaffetrinken ist nicht schlimm. Es ist lecker, er macht wach und er ist ein geselliges Getränk. Kaffee kann sogar richtig gesund sein. Du solltest nur darauf achten, nicht zu viel davon zu trinken und zwischendurch auch mal eine kleine Kaffeepause einzulegen. Diese Kaffeealternativen könnten dir dabei helfen.
84 Tassen: So viel Kaffee musst du trinken, damit der Konsum gefährlich wird
Wie viele Tassen Kaffee am Tag darf ich trinken und wann wird es gefährlich? Die Wissenschaft hat herausgefunden, dass man von Kaffee sterben kann.