Veröffentlicht inBody & Fitness

Ausdauer- oder Krafttraining: Was hilft effektiver gegen Bauchfett?

Du willst dein Bauchfett reduzieren? Das geht am besten durch eine gesunde Ernährung und Sport. Lies hier nach, ob Ausdauer- oder Krafttraining besser ist.

© Getty Images/ LanaStock

8 Ideen, die beim Sport helfen

8 Tricks, die Sport angenehmer machen | Es lebe der Sport! Fitness wird ein immer wichtigerer Bestandteil in unser aller Leben. Wer früh anfängt, regelmäßig ein Workout zu machen, hat vor allem im hohen Alter noch etwas davon. Diese 8 Tipps und Tricks sind sowohl für Sportmuffel als auch für Fitness-Profis geeignet. Manchmal liegt die Lösung viel näher, als man denkt. 💪🏻Möchtest du weitere Tipps & Tricks sehen? Dann abonniere unseren Kanal, um keine neuen Videos mehr zu verpassen: https://www.youtube.com/channel/UCLpP7Mh0Fc_yKFua5vHQ9RA?sub_confirmation=1Hier kommst du zum Artikel: https://www.genialetricks.com/sport-tricks/?&ref=ytAuf Pinterest merken: http://bit.ly/2B8nI63*************************************************💙 Noch mehr Tipps und Tricks findest du in unserem Buch: https://amzn.to/2MiVEQI *************************************************Und so geht's:1.) Stinkende AchselnDafür brauchst du:Hygiene-HandgelSo geht es:Um schlechten Geruch in der Achselgegend vorzubeugen, schmiere dir einfach etwas von einem Hygiene-Handgel unter die Achseln. Die antibakterielle Wirkung sorgt dafür, dass es unter deinen Armen nicht anfängt, zu stinken. Besser als jedes Deo!2.) Halterung für Yoga-MatteDafür brauchst du:HaargummisSo geht es:1.1) Binde mehrere Haargummis mittels simpler Schlingen aneinander.1.2) Mache dann an beiden Enden der auf diese Weise geknoteten Schnur jeweils eine große Schlaufe, indem du das vordere sowie das hintere Haargummi über die Schnur schiebst. 1.3) Ziehe diese Halterung über die Sportmatte. So rollt sie sich nicht auseinander und du kannst sie bequem wie eine Tasche über deiner Schulter tragen.3.) Rutschige SockenDafür brauchst du:SekundenkleberSo geht es:Wenn du lieber in Socken als in Turnschuhen Sportübungen machst, ist dieser Trick Gold wert. Gib mit einer Heißklebepistole auf deine Socken mehrere Wellen Heißkleber. Lasse das Ganze trocknen und schon hast du rutschfeste Socken.4.) Behälter für Shampoo und DuschgelDafür brauchst du:KontaktlinsnenbehälterSo geht es:Du hast keine Lust, jedes Mal zum Sport deine große Shampoo- und Duschgelflasche einzupacken? Kontaktlinsenbehälter eignen sich hervorragend als Reisegefäß. Gib jeweils 2–3 Spritzer Shampoo und Duschgel in die beiden Kammern. Drehe den Deckel wieder fest und fertig ist der perfekte Mini-Waschbeutel.5.) Handy-HalterungDafür brauchst du:SockeSchereSo geht es:Natürlich kannst du dir auch eine teure Handy-Halterung für deinen Arm kaufen. Aber selbst gemacht geht es eben auch. Schneide von einer Socke den unteren Teil knapp oberhalb vom Knöchel ab. Ziehe dir den Rest der Socke über deinen Oberarm und klemme dein Handy darunter.6.) Schuh-TascheDafür brauchst du:DuschhaubeSo geht es:Schmutzige Sportschuhe in der Sporttasche nerven. Abhilfe schafft eine Duschhaube. Ziehe sie über die Schuhsohlen, so kommt kein Dreck mehr in deine Sporttasche.7.) Unterwäsche-AbdruckDafür brauchst du:SweatshirtSo geht es:Sichtbare Spuren von Unterwäsche unter Sportkleidung mag niemand so gerne. Binde dir einfach ein Sweatshirt um die Hüften. Eine unauffällige Lösung.8.) Pack-TrickSo geht es:Platzsparend eine Sporttasche zu packen ist eine Kunst. Lege deine Sportklamotten flach aufeinander und rolle alles zusammen. Am Ende hast du nur eine kleine Klamotten-Rolle.Frohes Sporteln!*************************************************Bei Geniale Tricks gibt es regelmäßig neue Tipps und Tricks sowie faszinierende Geschichten zu entdecken. Willst du dir das nicht entgehen lassen? Dann like, abonniere und folge uns auf diesen Kanälen:YouTube: http://www.youtube.com/c/GenialeTricks-deFacebook: https://www.facebook.com/genialetricks/Pinterest: https://www.pinterest.de/GenialeTricks/Website: https://www.genialetricks.de

Ein paar Polster am Bauch oder einen kleinen Kringel um die Hüften ist nichts Schlimmes, sondern ganz normal. Der Körper lagert hier überschüssiges Fett ab. Doch viele Menschen stört die Speckschicht um ihre Körpermitte ganz besonders, da sie sich nur schwer verbergen lässt. Du willst dein Bauchfett reduzieren? Dann erfahre hier, ob Kraft- oder Ausdauersport besser geeignet ist, um die lästigen Fettreserven loszuwerden.

Darum ist es so wichtig, Bauchfett zu reduzieren

Dass man unter der Haut eine kleine Fettschicht hat, ist völlig normal. Sie schützt und wärmt unsere Organe und ist sozusagen ein Notvorrat, den der Körper zur Sicherheit angelegt hat. Problematisch wird es erst, wenn inneres Bauchfett entsteht. Dieses stoffwechselaktive Fett legt sich nämlich um die inneren Organe und kann das Risiko für bestimmte Krankheiten erhöhen.

Im Gegensatz zum subkutanen Fett, das spürbar unter der Haut liegt, ist das viszerale Fett im Inneren des Körpers nicht immer sichtbar. Durch eine gesunde Ernährung und viel Sport beugst du der Ansammlung von Fett im Bauchraum vor – und kannst gleichzeitig sichtbares Bauchfett reduzieren.

Weiterlesen: Es liegt nicht immer an der Ernährung: 5 Ursachen von Bauchfett als Frau

Welcher Sport ist geeignet, um Speck am Bauch loszuwerden?

Wie man sich ausgewogen ernährt, wissen die meisten. Wenn du noch weitere Tipps suchst, wirst du hier fündig.

Anders sieht es in Sachen Sport aus. Denn es gibt nicht nur unzählige verschiedene Sportarten, sondern auch die Einteilung zwischen Ausdauersport, auch als Cardio-Training bezeichnet, und Kraftsport. Mit welcher Strategie lässt sich das Bauchfett besser reduzieren?

Gezielt am Bauch abzunehmen, ist unmöglich

Die schlechte Nachricht zuerst: Du kannst nicht gezielt am Bauch abnehmen. Dass das Fett am Bauch schmilzt, wenn man Sit-ups macht, ist ein Mythos. Um Bauchfett zu reduzieren, musst du deinen Körperfettanteil senken. Dabei handelt es sich um die Gesamtmenge an Fett im Körper.

Nice to know: Ob man Fett eher am Bauch oder an den Schenkeln oder am Po einlagert, ist individuell und nicht durch Sport oder Ernährung beeinflussbar.

Krafttraining hat gleich zwei Vorteile, wenn es darum geht, Bauchfett zu reduzieren. Einerseits erhöht es die Muskelmasse. Da Muskeln mehr Kalorien verbrauchen, als Fettgewebe, steigt dein Kalorienverbrauch, je mehr Muskeln du hast. Um Fett zu verlieren und abzunehmen, benötigst du wiederum ein Kaloriendefizit. Das bedeutet, du musst mehr Kalorien verbrennen, als du aufnimmst. Logischerweise fällt das deutlich leichter, wenn man mehr Muskeln hat. Dein Fokus sollte demnach auf Krafttraining liegen.

Die besten Übungen, um Bauchfett zu reduzieren

Um schnell Muskelmasse aufzubauen, solltest du auf Übungen setzen, die besonders viele Muskelgruppen gleichzeitig ansprechen. Man nennt das Verbundübungen. Diese zusammengesetzten Übungen sind zwar deutlich anstrengender, aber auch besonders effektiv im Kampf gegen Bauchfett.

Nützlich ist auch der Einsatz von zusätzlichen Gewichten. Typische Verbundübungen sind:

  • Klimmzüge
  • Kniebeugen mit Langhantel
  • Kreuzheben
  • Bankdrücken