Veröffentlicht inFood & Drinks

Sommerliches Wassermelone Margarita Rezept

Süße Wassermelone für einen coolen Cocktail bei sommerlichen Temperaturen ist eine erfrischende Idee.

© imago images

Mach ein kleines Loch in die Gurke: 7 pfiffige Ideen, die dein Lieblingsgetränk noch leckerer machen

Der Sommer ist die perfekte Zeit, um köstliche erfrischende Cocktails zu genießen, und einer der beliebtesten Sommerklassiker ist der Wassermelone Margarita. Wassermelone, Limetten und Tequila sind einfach ein frisches Trio. Was du für diesen Cocktail brauchst, erfährst du hier.

Das sind deine Zutaten für einen Wassermelonen-Margarita

  • 2 Tassen frische Wassermelonenstücke, entkernt
  • 60 ml Tequila
  • 30 ml frisch gepresster Limettensaft
  • 30 ml Triple Sec (Orangenlikör)
  • 1-2 Teelöffel Agavendicksaft oder einfacher Sirup (optional, je nach gewünschter Süße)
  • Eiswürfel
  • Limettenscheiben und Wassermelonenstücke zum Garnieren

So bereitest du den Drink zu

  • Du benötigst einen Mixer oder eine Küchenmaschine, um die Wassermelone zu pürieren, sowie einen Cocktailshaker, um den Margarita zu mixen.
  • Die Wassermelonen-Stücke kommen in den Mixer und werden püriert, bis eine glatte Konsistenz entsteht. Du kannst sie anschließend durch ein Sieb geben, um eventuelle Kerne zu entfernen, wenn du einen feineren Margarita bevorzugst.
  • Gebe Eiswürfel, die pürierte Wassermelone, den Tequila, den frisch gepressten Limettensaft und den Triple Sec in den Cocktailshaker. Wenn du den Margarita süßer magst, gebe etwas Agavendicksaft oder Sirup hinzu.
  • Den Cocktailshaker gut schließen und kräftig schütteln, für etwa 15 bis 20 Sekunden.
  • Nimm den Deckel des Cocktailshakers ab und siebe den Margarita vorsichtig in ein mit Eis gefülltes Margaritaglas.
  • Garniere den Wassermelonen-Margarita mit einer Limettenscheibe und einem Stück Wassermelone.

Darum sind Wassermelonen die Stars im Sommer

  1. Vitamin C: Wassermelonen sind reich an Vitamin C, einem starken Antioxidans, das das Immunsystem stärkt und dich vor Krarnkheiten schützt.
  2. Antioxidantien: Wassermelonen enthalten verschiedene Antioxidantien wie Lycopin, Beta-Carotin und Vitamin C. Diese schützen deine Zellen vor Schäden durch freie Radikale und tragen zu einer gesunden Haut, Knochen und Geweben bei.
  3. Kalium: Die Frucht ist eine gute Quelle für Kalium, das den Blutdruck reguliert und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern kann.
  4. Verdauungsfördernd: Wassermelonen enthalten Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen und Verstopfung vorbeugen können. Der hohe Wassergehalt und die Ballaststoffe fördern eine gesunde Darmfunktion.
  5. Wenig Kalorien, kein Fett: Wassermelonen sind kalorienarm und fettfrei. Sie sind somit eine gesunde Option für diejenigen, die ihr Gewicht kontrollieren oder eine ausgewogene Ernährung befolgen möchten.
  6. Elektrolyte: Neben Wasser enthalten Wassermelonen wichtige Elektrolyte wie Natrium und Magnesium, die für die Muskel- und Nervenfunktion unerlässlich sind.

Mehr Margarita Rezepte

Margarita: Tequila-Cocktail aus Mexiko weltweit beliebt
Black Margarita: So schwarz wie deine Seele!

Ob du im Sommer eine Grillparty planst oder einfach nur einen entspannten Abend auf der Terrasse verbringst, der Wassermelonen-Margarita ist frisch, lecker und spritzig.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.