Veröffentlicht inLiving

7 Dinge, die du aus einem leeren Nutella-Glas machen kannst

Ein leeres Nutella-Glas solltest du nicht einfach wegwerfen, denn du kannst es auf vielfältige Weise wiederverwenden. Hier sind 7 Geheimtipps.

© imago/eyevisto

Keine Angst vor einem leeren Nutella-Glas! DAS kannst du damit noch machen

Habt ihr noch weitere Tricks auf Lager? 🤗🍪🍫🎂Auf Pinterest merken: http://bit.ly/2W9OrJ1Hier kommst du zum Rezept: https://www.leckerschmecker.me/nutella-tricks/?&ref=ytDafür brauchst du:Für die Cookies:a) Für den Cookie-Teig:100 g Butter110 g braunen Zucker100 g weißen Zucker1 Prise Salz1 Ei1 TL Vanillearoma½ TL Backpulver160 g Weizenmehlb) Für die Nutella-Chips:250 g Nutella170 g ButterFür die Poptarts:Blätterteig1 EiNutella-ChipsFür die Brownies:140 g Mehl800 g Nutella4 EierFür den Schoko-Shake:Nutella-Glas mit Restenheiße Milch1.) Vermische erst alle Zutaten für den Cookie-Teig. Für die Nutella-Chips gib 250 g Nutella und flüssige Butter in eine Schüssel. Verrühre alles mit einem Rührbesen und gib die Schoko-Masse auf ein Blech. Dieses Blech muss mindestens 1 Stunde in den Gefrierschrank. Nimm ein großes Messer und zerschneide die hart gewordene Schoko-Masse in kleine Würfel. Gib ca. 100 g davon in den Cookie-Teig und rühre sie unter. Mit einem Löffel kannst du den Teig gut auf dem Blech portionieren. Schiebe das Blech bei 180 °C 15 Minuten in den Ofen. Den Rest der Nutella-Chips kannst du in einer verschließbaren Box ca. 2 Wochen im Gefrierschrank aufbewahren.2.) Lege 3 Streifen des Blätterteigs auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Gib nun auf alle Streifen ein paar der Nutella-Chips. Bestreiche den Teig an den Seiten mit Eigelb und lege einen weiteren Streifen Blätterteig obendrauf. Drücke mit einer Gabel ringsherum die Seiten fest. Am Ende gibst du noch einmal eine Schicht Ei obendrauf. Schiebe das Blech bei 180 °C Ober- und Unterhitze für 12 Minuten in den Ofen. Als Garnierung kannst du noch etwas Puderzucker und Himbeeren hinzugeben.3.) Dieser Brownie-Kuchen ist wohl einer der einfachsten Kuchen der Welt. Gib Mehl, Nutella und Eier in eine Schüssel und verquirle sie mit einem Handmixer. Verteile den Teig in einer eingefetteten Backform und schiebe ihn bei 180 °C Umluft für nur 15 Minuten in den Ofen. Und schon hast du einen supersaftigen Schoko-Brownie.4.) Du bekommst die Reste aus dem Nutella-Glas nicht heraus? Kein Problem, gib einfach heiße Milch hinzu, schüttele das Glas und gieße es in eine Tasse. Obendrauf gibst du noch einen Klecks Schlagsahne und fertig ist der Schoko-Shake.Guten Appetit!

Das Nutella-Glas – ein Kultobjekt und Inbegriff von Schokoladengenuss. Mit seiner einzigartigen Form, der abgerundeten Kante und dem großzügigen Hals hat es sich über die Jahre zu einem wahren Klassiker entwickelt. Dieses kultige Glas ist nicht nur ein Behälter für die fettige Schokocreme, sondern bietet auch zahlreiche Möglichkeiten, um daraus kreative und nützliche Gegenstände zu basteln. Hier sind sieben Ideen, wie du dein leeres Nutella-Glas upcyclen kannst.

Nutella-Glas upcyclen: Das kannst du daraus machen

Um ein Nutella-Glas erfolgreich upzucyclen, benötigst du einige grundlegende Hilfsmittel und Werkzeuge, um verschiedene kreative Projekte umzusetzen. Hier ist eine Liste der wichtigsten Utensilien, die du für verschiedene Upcycling-Ideen benötigst: Schere, Kleber, Heißklebepistole, Pinsel und Glasfarben, Dekoelemente. Wenn du alles beisammen hast, dann kannst du direkt loslegen.

1. Vintage-Vase aus einem alten Nutella-Glas

Verwandle dein leeres Nutella-Glas in eine stilvolle Vase. Reinige das Glas gründlich und entferne alle Etiketten. Du kannst es anschließend bemalen oder bekleben, um es nach deinem Geschmack zu gestalten. Nutze dafür Glasfarben. Befülle das Glas anschließend mit Wasser und stelle deine Lieblingsblumen hinein.

Nutella Alternative
Wir stellen dir leckere, gesunde Nutella-Alternativen vor. Foto: sasha2109/ shutterstock / sasha2109/ shutterstock

2. Nützliche Stifthalter

Ein leeres Nutella-Glas eignet sich hervorragend als Stifthalter. Reinige dafür das Glas und entferne das Etikett. Dekoriere es nach Belieben mit Washi-Tape, Stoffresten oder Aufklebern. Stelle das Glas auf deinen Schreibtisch und fülle es mit Stiften, Pinseln oder Scheren.

3. Praktisches Aufbewahrungsglas

Nutze das leere Nutella-Glas als praktisches Aufbewahrungsglas für Lebensmittel wie Nüsse, Müsli oder Bonbons. Reinige das Glas gründlich und entferne das Etikett. Du kannst das Glas mit einem schönen Stoff oder Papier bekleben und mit einem Etikett beschriften, um den Inhalt zu kennzeichnen.

4. DIY Kerzenhalter

Gestalte dein eigenes Windlicht aus einem leeren Nutella-Glas. Reinige das Glas und entferne das Etikett. Bemale oder beklebe das Glas mit lichtdurchlässigen Materialien wie Transparentpapier oder Glasfarben. Lege ein Teelicht hinein und genieße die gemütliche Atmosphäre, die dein neues Windlicht zaubert. Du kannst aus deinem alten Nutella-Glas auch ganz einfach ein richtiges Windlicht machen. Wie du eine Kerze ziehst, erfährst du in unserem Artikel: Köstliche Duftkerzen selber machen aus alten Wachsresten.

5. Mini-Terrarium

Verwandle dein leeres Nutella-Glas in ein bezauberndes Mini-Terrarium. Reinige das Glas und entferne das Etikett. Befülle den Boden des Glases mit einer Schicht Kies, einer Schicht Aktivkohle und einer Schicht Blumenerde. Pflanze kleine Sukkulenten, Moos oder andere Zimmerpflanzen hinein und verschließe das Glas mit dem Deckel.

6. Individuelle Seifenspender

Bastle einen individuellen Seifenspender aus deinem leeren Nutella-Glas. Reinige das Glas gründlich und entferne das Etikett. Kaufe einen passenden Pumpaufsatz oder verwende den Aufsatz von einem alten Seifenspender. Schneide ein Loch in den Deckel des Nutella-Glases, stecke den Pumpaufsatz hindurch und befestige ihn. Befülle das Glas mit Seife und schraube den Deckel wieder auf. Fertig ist dein individueller Seifenspender!

7. Einmachglas für selbstgemachte Leckereien

Ein leeres Nutella-Glas eignet sich auch hervorragend als Einmachglas für selbstgemachte Marmeladen, Chutneys oder andere Leckereien. Reinige das Glas gründlich und entferne das Etikett. Befülle das Glas mit deinem selbstgemachten Produkt, schraube den Deckel fest zu und beschrifte das Glas mit einem hübschen Etikett. So hast du ein tolles Geschenk für Freund:innen und Familie oder eine praktische Aufbewahrungsmöglichkeit für deine eigenen Köstlichkeiten.

Dieser Artikel wurde mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.