Ist der Kinderwunsch einmal da, möchte viele Paare und Frauen so schnell wie möglich schwanger werden ohne groß zu warten. Was viele jedoch nicht wissen: Frauen können nur an 6 Tagen in Monat schwanger werden. Im Umkehrschluss bedeutet das, dass es nur eine Chance von ungefähr 20 Prozent gibt, jeden Monat schwanger zu werden. Daher ist es wichtig, diese Tage gut zu nutzen. Was du beachten musst, damit eine Schwangerschaft so schnell wie möglich eintritt und welche Tipps es gibt, die Chance auf ein Baby zu erhöhen, erfährst du in diesem Artikel.
Schwanger werden: Diese 9 Tipps können dir helfen
Bei manchen Paaren funktioniert es schneller, bei den anderen langsamer. Dies ist völlig normal. Wenn ihr den richtigen Zeitpunkt erwischt, steht einer Schwangerschaft nichts im Wege und ihr könnt sie mit bestimmten Kniffen beschleunigen.
1. Finde deine fruchtbaren Tage heraus
Mit dem Eisprung erreichst du deine fruchtbarsten Tage im Zyklus. Da die Spermien des Mannes bis zu 5 Tage in der Vagina überleben können, solltest du bereits 4 Tage vor deinem Eisprung, an dem Tag des Eisprungs und einen Tag später sex haben. Wann du deinen Eisprung hast, kannst du mithilfe einer Zyklus-App oder einem Ovulationstest herausfinden.

2. Reduziere deinen Stress
Stress kann für den Körper eine große Belastung sein und ist eher kontraproduktiv, um schwanger zu werden. Versuche Stresssituation mithilfe von Entspannungsübungen zu reduzieren oder gar zu vermeiden.
3. Richtige Stellung
Mit der richtigen Stellung beim Sex kannst du schneller schwanger werden. Hier gilt die Devise: Je tiefer der Penis in die Scheide eindringen kann, desto schneller gelangen die Spermien ans Ziel. Sexstellungen wie, die Missionarsstellung, der Rock n‘ Roller oder Doggy-Style eignen sich hierfür besonders gut.
4. Weniger ist mehr
Wer denkt, dass man mit viel sex am Tag schneller schwanger werden kann, der irrt sich. Die Spermien des Mannes können nicht so schnell nachproduziert werden, weshalb einmal Sex pro Tag völlig ausreichend ist. Zudem kann zu viel Sex durchaus auch weh tun.
5. Lebe gesünder
Vor und auch während einer Schwangerschaft ist es besonders wichtig, auf ein gesundes Leben zu achten. Dazu zählt vor allem der Verzicht auf Alkohol und Nikotin. Du solltest dich gesund ernähren und darauf achten, alle essentiellen Nährstoffe zu dir zu nehmen. Ganz besonders wichtig ist Folsäure, da sie für alle Wachstums- und Entwicklungsprozesse zuständig ist.
6. Erreiche ein bestimmtes Fitnesslevel
Sportliche Aktivitäten kurbeln den Kreislauf an und somit auch die Durchblutung im Körper. Zudem begünstigt es später dein Energieniveau während der Schwangerschaft und reduziert in gewissen Maßen dein Stresslevel.
Hol dir deine Fitness Motivation auch während der Schwangerschaft auf Instagram.
7. Mach dir keinen Druck
Druck ist der größte Feind für unseren Körper und führt gerne mal dazu deinen Hormonhaushalt durcheinander zu bringen. Gehe dein Ziel also ganz entspannt an und lass es auf dich zukommen.
Mehr zum Thema Schwangerschaft?
Schwanger, oder nicht? Sagen dir diese 5 Hausmittel die Wahrheit?
5 Schwangerschaftsanzeichen, die du nicht ignorieren solltest
Du willst ein Kind? 9 Dinge, die jedes Paar zuerst wissen sollte
8. Verwende spermafreundliches Gleitgel
Nicht bei jedem Gleitgel fühlen sich Spermien wohl. Noch dazu kommt, dass sich um die Zeit des Eisprungs der pH-Wert des Zervixschleims ändert. Hier ist es wichtig, auf ein Gleitmittel mit optimierten pH-Wert zurückzugreifen, was an den vaginalen pH-Wert angepasst ist.
9. Was der Partner tun kann:
Auch der Partner kann zu den optimalen Verhältnissen, um schwanger zu werden, beitragen. Er sollte vor allem darauf achten, seine Hoden vor starker Hitze zu schützen. Denn eine Überhitzung der Hoden, durch z.B. zu heißen Bädern, kann die Spermaqualität senken und erschwert eine Befruchtung.

Schwanger werden: Die Anfangssituation ist entscheidenend
Schnelles schwanger werden kommt auch immer auf eure Ausgangssituation an. Hast du zum Beispiel vorher die Pille genommen, brauchen dein Körper und Zyklus erstmal ihre Zeit, um sich wieder zu normalisieren und einzupegeln. Aber auch der Mann kann mit schlechter Spermienqualität die Schwangerschaft verzögern.
Es ist wichtig mit deinem Partner an einem Strang zu ziehen. Sollte euer Kinderwunsch nach langem Versuchen immernoch nicht erfüllt sein, gibt es noch den Weg der künstlichen Befruchtung.