Veröffentlicht inTravel

Darum gibt es im Hotelzimmer nie Zahnpasta 

Föhn, Duschgele oder Handseife: In einem guten Hotelzimmer kann man mittlerweile eine gute Ausstattung erwarten. Doch ist dir auch schon einmal aufgefallen, dass die Zahnpasta meist fehlt? Woran das liegt, erfährst du in diesem Artikel.

Zähne putzen Hotelzimmer
Du Technik der kreisenden Bewegungen beim Zähne putzen solltest du dir abgewöhnen. Foto: Getty Images/ Westend61

Gerade wenn ich nur wenige Tage in einem Hotel verbringe, packe ich nur das Nötigste in meinen Handgepäckkoffer. So habe ich nämlich die Erfahrung gemacht, dass es viele alltägliche Dinge wie beispielsweise einen Föhn oder Shampoo kostenlos im Hotelzimmer gibt. Trotzdem musste ich immer wieder feststellen, dass das Hotel meiner Wahl nie eine Zahnpasta zur Verfügung stellt. Warum das so ist, hat jetzt ein Hotel-Geschäftsführer verraten. 

Zahnpasta im Hotelzimmer: Darum fehlt sie immer 

Während ich nie Probleme damit hatte, Bodylotion oder Duschgel im Hotelzimmer vorzufinden, war ich immer aufgeschmissen, wenn ich meine Zahnpasta oder Zahnbürste vergessen habe. Da diese zwei Dinge, nicht zur Hotelausstattung dazugehören, musste ich vor Ort immer eine Drogerie aufsuchen. Doch woran liegt es eigentlich, dass so viele Hygiene-Produkte kostenlos zur Verfügung gestellt werden, die Mundhygiene jedoch außen vor gelassen wird? 
 
Diese Frage hat sich auch das Online-Magazin Travelbook gestellt und mit dem Geschäftsführer des Hotels Villa Florentina in Frankfurt am Main gesprochen. Jonas Schnabel nennt für diese Umstände drei Gründe, die Hotels dazu veranlassen, die Mundhygiene-Artikel nicht kostenlos zur Verfügung zu stellen. Dazu gehören: 

Mehr zum Thema Hotelzimmer?
Darum solltest du im Hotelzimmer immer einen Schuh in den Safe legen
Schlechte Hotelzimmer erkennst du daran, dass dieser Gegenstand fehlt
Daran erkennst du, ob der Spiegel im Hotelzimmer echt ist

1. Nicht alle bevorzugen die gleichen Produkte 

Die Mundhygiene ist von Mensch zu Mensch verschieden. Das fängt bereits bei der Stärke der Zahnbürste an. Während die einen sie lieber weich mögen, bevorzugen andere eher harte Zahnbürsten. Selbiges gilt auch für die Zahnpasta. So empfehlen Zahnärzt:innen für empfindliche Zähne beispielsweise eine Zahncreme, die calziumhaltig ist. Menschen, die Probleme mit Karies haben, sollten auf Zahnpasta mit Fluorid zurückgreifen.

Frau putzt sich die Zähne
Die Mundhygiene ist individuell. Foto: IMAGO Images / Westend61

All diese Dinge können Hotels von ihren Gäst:innen nicht wissen. Daher gehen die Hotels davon aus, dass jeder seine individuelle Mundhygiene mitbringt und das Stellen von Mundhygiene-Artikeln im Hotelzimmer nicht nötig ist. 

2. Abfallvermeidung 

Nicht immer bleiben Gäst:innen für mehrere Wochen im Hotel, um die Zahnpasta auch bis zum Schluss zu benutzen. Würde man von einem Gast oder einer Gästin ausgehen, die nur einen Tag bleibt, müsste das Hotel die angebrochene Zahnpasta nach dem Besuch wieder entsorgen und eine neue Tube zur Verfügung stellen. Das würde eine Menge unnötigen Müll erzeugen, welches man laut Jonas Schnabel in seinem Hotel unbedingt vermeiden möchte. 

3. Kosten 

Neben der Vermeidung von Müll spielen natürlich auch die Kosten eine große Rolle. Während kleine Proben von Shampoo oder Bodylotions fast nichts kosten, müsste man bei Zahnpasta oder Zahnbürsten schon ein wenig tiefer in die Tasche greifen. 

Duschgel, Shampoo und Co.: Keine Pflicht 

Übrigens, wenn das Hotel deiner Wahl kein Sternehotel ist, darfst du nicht damit rechnen, Hygiene-Produkte im Badezimmer vorzufinden. So ist das Stellen von Duschgel, Shampoo und Co. nur eine Nettigkeit des Hotels und erst Pflicht, wenn es sich um ein Hotel mit Sternen handelt.