Veröffentlicht inTravel

Kofferpacken-Checkliste: Diese 47 Dinge solltest du im Urlaub dabeihaben

Du hast immer das Gefühl, beim Kofferpacken etwas zu vergessen? Mit unserer Reise-Checkliste bist du garantiert auf der sicheren Seite

Handgepäck Packliste
Wir dürfen wieder reisen! Die Dinge auf dieser Checkliste braucht sein Koffer, wenn du auf die Pirsch gehen möchtest. Foto: Getty Images/ Bildnachweis: Natalia Kostikova / EyeEm

Für viele Menschen geht es dieses Jahr noch in den Urlaub. Das bedeutet endlich wieder ein neues Land kennenlernen, Sightseeing machen und gut Essen. Da es für einige die erste Reise nach der Corona-Pandemie ist, kann es vorkommen, dass das Kofferpacken eine echte Herausforderung sein kann. Wir haben deshalb für dich eine Checkliste für den Koffer zusammengestellt.

Jeder kennt das: Der Shuttle zum Flughafen wartet schon und man ist eigentlich noch dabei, die wichtigsten Dinge in den Koffer zu werfen. Wenn dann alles fertig verschnürt ist, kommt das nagende Gefühl des Zweifels: Habe ich etwas vergessen? Was könnte das sein?

Checkliste für den Koffer: Diese Dinge dürfen im Koffer nicht fehlen

Klar, brauchst du andere Dinge in einem Sommerurlaub, als wenn du in den Alpen die Pisten unsicher machst. Aber ein paar Dinge solltest du immer einpacken. Ganz egal, wohin es geht. Mit unserer Checkliste zum Kofferpacken vergisst du nichts, was wirklich wichtig ist.

1. Checkliste: Unterlagen

Theoretisch kannst du auch einfach nur mit den wichtigsten Unterlagen in der Hand in den nächsten Flieger steigen. Falls es dich in den Fingern juckt, mal vollkommen ohne Gepäck zu reisen, dann denke trotzdem an diese Kleinigkeiten. Ohne sie kommst du vermutlich nicht weit.

  • Auslandswährung oder Kreditkarte/EC-Karte
  • Portemonnaie oder versteckte Geldtasche 
  • Notfall-Telefonnummern der Bank, Krankenversicherung, Deutschen Botschaft etc.
  • Speichere dir irgendwo deine Geheimnummern ein oder schreibe sie auf (PUK für das Entsperren des Handys, PINs für Geldkarten etc.)
  • Versicherungskarte und Impfpass (, wenn es in die Tropen geht)
  • Perso oder Reisepass, Führerschein, internat. Studentenausweis
  • Visum
  • Bargeld
  • Flug- oder Zugticket

Übrigens: Eine wichtige Unterlage ist seit der Coronapandemie dazugekommen: Deinen Impfausweis solltest du ab jetzt hüten wie deinen Augapfel. Falls du schon zu den Glücklichen gehörst, die einen digitalen Impfausweis ihr Eigen nennen können, dann ist das natürlich hinfällig.

Reisepass, Uhr, Geld und Tagebuch auf einem Tisch
Eigentlich reichen auch die Basics: Reisepass, Geld und Tickets. Wer lieber auf Nummer sicher geht, sollte sich an unsere Reise Checkliste halten.(Photo: Pexels)

2. Checkliste: Technik

Im Urlaub solltest du die Zeit nutzen und mal ein bisschen von Technik “entgiften”. Lass deshalb einfach mal deinen Laptop daheim, wenn du nicht zwingend arbeiten musst und nimm nur das Nötigste mit, zum Beispiel Handy und Kamera.

  • ausreichend Reiseadapter
  • Ladekabel für all deine Geräte
  • Powerbank mit Ladekabel
  • Akkuladegerät
  • Kopfhörer

3. Checkliste: Kosmetika & Medikamente

Völlig egal, ob du minimalistisch lebst im Bad oder dich täglich schminkst: Neben deinen eigenen Favourites solltest du diese Utensilien auf jeden Fall in deine Kulturtasche packen:

  • Seife und Shampoo (gibt’s auch in Einem)
  • Deodorant
  • Monatshygiene (Nicht in allen Ländern gibt es das Gleiche Angebot an Frauenhygiene. Deshalb solltest du alles, was du brauchst dabei haben.)
  • Handcreme und Lipbalm (Besonders Flüge trocknen schnell aus.)
  • Nagelschere und Pinzette (für Zecken) 
  • Sonnencreme (Sonnencreme kannst du ganzjährig tragen. Besonders am Strand oder auch beim Skifahren solltest du immer Lichtschutzfaktor tragen.)
  • Zahnbürste und Zahnpasta
  • Kondome oder dein bevorzugtes Verhütungsmittel (Im Urlaub kann es gern mal wild hergehen.) 
  • kleines Pflasterset
  • Mückenschutz 
  • persönliche Medikamente 
  • Schmerzmittel (Die Zusammensetzung von Medikamenten kann im Ausland anders sein, deshalb solltest du dein bevorzugtes Schmerzmittel immer dabei haben.)
  • Fieberthermometer
  • Nasenspray

Übrigens: Wir befinden uns noch immer in einer Pandemie, deswegen solltest du eine Sache immer dabei haben, die du in den vorigen Jahren vielleicht nicht in den Koffer gepackt hast: Dein Desinfektionsmittel. Gerade beim Reisen ist es nämlich besonders wichtig, dass du Viren und Keime nicht von einem Ort in den anderen trägst.

Zwei Freundinnen springen vergnügt hoch am Strand
Egal ob Strand oder Berge: Sonnenschutz sollte immer dabei sein.(Photo: Pexels)

4. Checkliste: Kleidung

Für die Menge an Kleidung, die du brauchst gibt es keine festen Regeln. Grundsätzlich brauchst du nie mehr als Kleidung für eine Woche mitnehmen, denn mindestens einmal pro Woche hat man für gewöhnlich die Chance seine Sachen waschen zu lassen. Es macht Sinn Dinge einzupacken, die du doppelt nutzen kannst: Zum Beispiel Shirt und Shorts in denen du auch schlafen kannst.

  • Unterwäsche (auch Sport- oder Thermounterwäsche)
  • Socken und Kuschelsocken 
  • Hoodie oder Strickjacke
  • T-Shirts & Tops
  • Allzweckjacke (Wasserfest)
  • Hosen, Shorts, Röcke
  • Schlafsachen
  • Schuhe & FlipFlops
  • Reisehandtücher aus Mikrofaser (diese sind ultradünn und nehmen kaum Platz weg)
  • Sportswear (wenn du auch im Urlaub das volle Programm durchziehen willst)
  • Bikini und Badesachen

Übrigens: Welches Kleidungsstück hat in den letzten Jahren für die meisten Furore gesorgt? Ganz klar: Die Corona-Alltagsmaske. Auch und gerade im Urlaub solltest du einen dicken Stapel dabeihaben. FFP2-Masken gibt es zwar mittlerweile in jedem Kiosk zu kaufen, aber man kann ja nie wissen, wann man mal spontan eine braucht und an keine herankommt.

5. Checkliste: Sonstiges

Klar, ohne diese Gegenstände macht der Urlaub trotzdem Spaß, aber vielleicht nur halb soviel. Deshalb solltest du diese Dinge auf unserer Kofferpack-Checkliste unbedingt dabei haben.

  • Spielkarten (Mit Karten machst du dir sofort Freunde. Sie sind der beste Zeitvertreib, wenn du auf einen Flug oder Bus warten musst.)
  • Ohrstöpsel und Schlafmaske 
  • Tagesrucksack
  • Sonnenbrille
  • Tuch, Sarong oder Schal (Diesen kannst du ganz wunderbar zweckentfremden, als Decke, Rock oder Kopfbedeckung.)
  • Reiseführer

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Spotify, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Tanning ist dein Life? Im Wein & Weiber-Podcast klären wir, was daran so gefährlich ist und wie du dich besser bräunen solltest.

Checkliste für den Koffer: Jetzt geht nichts mehr schief

Egal, ob du alleine reist oder in der Gruppe; ob du eine Entdeckungstour nach Bali unternimmst oder eine Eisexpedition nach Island: Unsere Reise-Essentials solltest du vorher auf deiner Koffer-packen-Checkliste abhaken. Bei uns erfährst du außerdem, wo auf der Welt du das gesündeste Essen bekommt. 

Übrigens packst du Koffer und Rucksäcke immer am Besten mit den schweren Gegenständen ganz unten. Kleidung solltest du rollen und nicht falten, wie bei der KonMari-Methode. Wichtige Gegenstände, die du vielleicht während der Reise schnell mal brauchst, sollten immer ganz oben liegen.