Veröffentlicht inTravel

„Bitte nicht stören“-Karte im Hotel: Dafür ist sie wirklich da 

Was die „Bitte nicht stören“-Karte bedeutet, ist vielen natürlich klar. Wie du sie jedoch für deinen Vorteil nutzen kannst und ob jemand trotz des Schildes dein Hotelzimmer betreten darf, liest du hier. 

Frau Schild Hotel
Was du mit der "Bitte nicht stören"-Karte im Hotel alles anstellen kannst. Foto: Getty Images/ Mykola Sosiukin / EyeEm

Checke ich in ein Hotelzimmer ein, nutze ich die „Bitte nicht stören“-Karte meist dann, wenn ich noch ein wenig ausschlafen möchte und vom Reinigungspersonal nicht gestört werden will. Eine Flugbegleiterin hat jetzt in den sozialen Medien gezeigt, wie du die Karten noch für deinen Vorteil nutzen kannst. Mehr dazu, erfährst du in diesem Artikel. 

„Bitte nicht stören-Karte: Dafür ist das Schild im Hotel gut 

Während ich die „Bitte nicht stören“-Karte überwiegend nutze, wenn ich im Hotelzimmer bin, nutzt eine Stewardess die Karte, um sicherzugehen, dass niemand unbefugt ihr Zimmer betritt. Dafür lässt sie die Karte nicht wie üblich an der Türklinke baumeln, sondern steckt sie halb zwischen die Tür. Kommt sie dann wieder und die Karte hat sich kein Stück bewegt, kann sie sicher sein, dass in ihrer Abwesenheit keine fremde Person Zugang zu ihrem Hotelzimmer hatte. 

Mehr zum Thema Hotel?
Aus diesem Grund solltest du deinen Koffer im Hotel nicht auf den Boden legen
Sommerurlaub 2023: Diese 4 Reiseziele sind dieses Jahr besonders beliebt
Mitarbeiter verrät: Tust du diese 3 Dinge, hasst dich das ganze Hotel 

Doch wie sieht eigentlich die Rechtslage dazu aus? Dürfen Hotelmitarbeiter:innen trotz der „Bitte nicht stören-Karte“ mein Hotelzimmer öffnen? Diese Frage hat das Reisemagazin Travelbook dem Deutschen Hotelverband (IHA) gestellt. Er teilt dem Reisemagazin mit: „Wenn Gäste den Wunsch ‚Bitte nicht stören‘ per Türschild kundtun, dann wird sich der Hotelier daran gebunden fühlen.“ 

Darf ich die „Bitte nicht stören“-Karte aufhängen, obwohl ich nicht im Zimmer bin? 

Doch darf ich den Trick der Flugbegleiterin demnächst selbst anwenden, obwohl ich nicht im Hotelzimmer bin oder muss ich damit rechnen, dass das Reinigungspersonal sich trotzdem Zutritt verschafft?  

Der Reiserechtsanwalt Ulf Küper hat dazu eine klare Meinung, wie er Travelbook mitteilt. „Wenn der Gast nicht drin ist, kann das Housekeeping nach mehrmaligem Anklopfen schon hineingehen.“ Um Missverständnissen vorzubeugen, sollte man laut dem IHA-Sprecher Christopher Lück mit der Rezeption sprechen. So kann sichergegangen werden, dass die Reinigungskräfte nicht unerwartet in deinem Zimmer stehen.