Ich weiß nicht wie es dir geht, aber nach einer langen Reise freue ich mich immer ungemein endlich im Hotel angekommen zu sein. Komme ich erst abends in der Unterkunft an, heißt es für mich: ab unter die Dusche und direkt ins Bett. Meinen Koffer lasse ich dabei einfach auf dem Boden liegen. Wusstest du, dass dieser Ablauf nicht nur unhygienisch, sondern auch unfassbar gesundheitsschädigend sein kann? In diesem Artikel erklären wir dir den Grund.
Lasse deinen Koffer im Hotel niemals auf dem Boden liegen
Hast du im Urlaub schon einmal bemerkt, dass du kleine Bissstellen am Körper hattest, die höllisch gejuckt haben? Hierbei handelt es sich um sogenannte Bettwanzen, kleine Tierchen, die sich vom menschlichen Blut ernähren. Diese sind jedoch so winzig, dass man sie mit dem bloßen Auge nicht erkennen kann. Das passiert doch nur in Billig-Hotels und Hostels? Falsch gedacht! Bettwanzen können leider überall lauern, auch in einem 5-Sterne-Hotel mit erstklassigem Reinigungsteam.

Übrigens: Lust auf Feiern ohne Ende? Hier findest du die besten Party-Hostels.
Doch die Parasiten fühlen sich nicht nur im Bett wohl, sondern auch in deinem Gepäck. Wenn dein Koffer also den gesamten Urlaub auf dem Boden liegt, haben die Insekten es besonders leicht, in deinen Koffer zu kriechen und als unerwünschtes Souvenir mit dir nach Hause zu fliegen. Genau aus diesem Grund empfiehlt der Schädlingsbekämpfer Thomas Loose in der Apotheken Umschau, den Koffer immer auf eine erhöhte und möglichst glatte Ablagefläche zu stellen.
Mehr zum Thema Hotel?
Warum du im Hotel immer eine Münze brauchst
Das solltest du niemals am Frühstücksbuffet im Hotel tun
Dieser Gegenstand wird in deutschen Hotels am häufigsten gestohlen
Des Weiteren sollte man laut dem Schädlingsbekämpfer-Verband das Hotelzimmer zunächst gründlich absuchen, bevor man sich häuslich niederlässt. Bei Verdacht auf Bettwanzen solle man sich dann sofort an das Hotelpersonal wenden, so das Umweltbundesamt in einer Online-Broschüre. “Verlangen Sie sofort ein anderes Zimmer, wenn Sie Hinweise auf Bettwanzen finden.”
Hat mein Hotel Bettwanzen: Daran erkennst du es
Bei meinem nächsten Aufenthalt im Hotel werde ich zukünftig den Rat des Schädlingsbekämpfer-Verbandes befolgen und meinen Koffer nicht mehr achtlos auf dem Boden liegen lassen und auch das Hotelzimmer gründlich untersuchen, bevor ich mich ins Bett lege.

Doch wie sehen die kleinen Tierchen überhaupt aus und wie erkenne ich sie, wenn sie doch mit dem bloßen Auge kaum sichtbar sind? Auch diese Frage hat der Schädlingsbekämpfer Thomas Loose der Apotheken Umschau beantwortet. Demnach erkennt man einen Bettwanzenbefall wie bereits erklärt an den Bissstellen auf der Haut.
Doch darüber hinaus kann man, wenn ein Befall mit Bettwanzen vorliegt, diese auch am Kot erkennen. Kot der Bettwanzen sehen optisch aus wie schwarz-graue Punkte und lassen sich nicht wegwischen. Jedoch zeigen sie meist, wo sich die Bettwanzen verstecken. “Die typischen Verstecke sind der Lattenrost des Bettes, die Matratzen selbst und hier besonders die seitlichen Wulste des Stoffes. Außerdem an oder in Steckdosen und Lichtschaltern, Bildern, Teppich- und Fußbodenleisten sowie Wandverkleidungen”, so Loose.