Schon eine kleine Weintraube oder ein Stück Zwiebel können der Samtpfote schwer zu setzen. Der Grund: Die Miezen reagieren sehr empfindlich auf die darin enthaltenen Inhaltsstoffe. Einige Lebensmittel sollten sie daher unter keinen Umständen in die Pfötchen bekommen. Was Katzen nicht essen dürfen und warum, erfährst du hier.
Was Katzen nicht essen dürfen: 7 gefährliche Lebensmittel
Ein paar Lebensmittel sind für uns Menschen zwar beliebte Genussmittel, jedoch sollten unsere Katzen auf keinen Fall davon etwas zu sich nehmen. Was Katzen nicht essen dürfen und welche Lebensmittel du außer Reichweite aufbewahren solltest.

1. Koffein ist kritisch
Schon die kleinste Menge an von deinem Kaffee oder deinem Schwarztee kann deine Katze vergiften. Bei zu viel Koffein kommt es zum Beispiel zu Herzrasen oder Herzmuskelschäden.
2. Schokolade ist nichts für Naschkatzen
Kakao bzw. Schokolade ist sowohl für Hunde giftig, als auch für Katzen. Der enthaltene Stoff Theobromin kann Herzrhythmusstörungen, Krämpfe und Muskelzittern auslösen.
3. Alkohol ist tabu
Spirituosen sind zwar ein beliebtes Rauschmittel für Menschen, aber nicht für Katzen. Schon in den kleinsten Mengen ist Alkohol giftig für Katzen.
4. Was Katzen nicht essen dürfen: Avocados
Avocados sind ebenfalls für viele Tiere giftig, so auch für Katzen. Sie enthalten den Stoff Persin, der zu Herzmuskelschäden führen kann.
5. Knoblauch
Katzen haben eine sehr feine Nase, was bedeutet, dass sie Kochgewürze und starke Gerüche gar nicht abkönnen. In diesem Zusammenhang ist es gut, dass Katzen den Geschmack von Knoblauch auch nicht mögen, denn dieser ist auch noch hochgiftig für deinen Stubentiger. Die Schwefelverbindungen der Knolle können die roten Blutkörperchen deiner Katze angreifen, wodurch es zu Erbrechen, Durchfall oder einer Schleimhautreizung kommen kann. Gut also, dass es sie den Geschmack eh nicht mögen.
6. Zwiebeln & Lauch
Zwiebeln und Lauchgewächse sind zwar für uns gesund, jedoch nicht für unsere Haustiere. Bei den Lebensmitteln kann es zu Vergiftungserscheinungen und Magen-Darm Beschwerden kommen.
7. Was Katzen nicht essen dürfen: Trauben
Weintrauben und Rosinen sollten ebenfalls niemals auf dem Speiseplan von Katzen stehen. Die enthaltene Oxalsäure sorgt für Nierenversagen.
- Ähnliche Artikel:
- Cocktails: 5 erfrischende Drinks für deine Katze
- Lebensgefahr: Was tun, wenn die Katze Katzenstreu frisst
- So fütterst du deine Katze richtig
Sei vorsichtig, was du deiner Mieze fütterst
Viele Katzen sind bei ihrem Essen sehr wählerisch. Doch manche sind abenteuerlustig unterwegs und essen alles, was ihnen zwischen die Pfoten kommt. Pass hier allerdings auf, was sie isst und hebe Dinge, die dir herunterfallen, immer schnell auf. Sonst kann es passieren, dass dein Stubentiger sich eine Vergiftung zuzieht und schnell behandelt werden muss.
Folge wmn.de auf Social-Media
Du magst unsere Themen? Dann folge wmn.de auch auf Facebook, Pinterest, Instagram, X und TikTok
Du solltest beachten, dass diese Liste nicht auf Vollständigkeit geprüft ist und das es mehr umfasst, was Katzen nicht essen dürfen. Eine ausführliche Liste findest du auf Stallbedarf24.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.