Bald ist Ostern – ein schöner Anlass, um deinen Lieblingsmenschen zu zeigen, wie sehr due sie in deinem Leben schätzt. Doch auch ohne Feiertag lohnt es sich, seinen Liebsten hin und wieder eine kleine Freude zu machen. Dafür braucht es auch keine großen Worte, sondern persönliche Geschenkideen. In diesem Artikel zeigen wir dir Strategien, wie du diese finden kannst, und liefern dir 15 Vorschläge für fast jeden Typ Mensch.
Persönliche Geschenkideen sind eine Herausforderung
Bei der Auswahl persönlicher Geschenkideen solltest du mehrere Punkte beachten: Handelt es sich um einen Geburtstag, eine Hochzeit, Weihnachten oder einen anderen besonderen Anlass? Je nach Anlass kann das Geschenk unterschiedlich ausfallen. Darüber hinaus solltest du auch das Budget im Auge behalten. Es ist nicht notwendig, ein teures Geschenk zu kaufen, um den oder die Empfänger:in zu beeindrucken. Es geht vielmehr darum, ein Geschenk auszuwählen, das von Herzen kommt und die Interessen und Vorlieben der Person berücksichtigt.
So sollten die Interessen, Hobbys und Vorlieben unbedingt berücksichtigt werden. Frage dich: Was mag er / sie gerne? Vielleicht gibt es auch etwas, was die Person schon lange haben wollte, aber bisher nicht gekauft hat. Hobbys können oft ein guter Anhaltspunkt sein, um passende Geschenke zu finden. Allerdings gibt es oft das Problem, dass die meisten Menschen bereits alles haben, was sie für ihre Lieblingsbeschäftigung benötigen. Selbst der oder die leidenschaftlichste Hobby-Künstler:in wird sich höchstwahrscheinlich nur noch aus Höflichkeit über ein 1000. Acrylfarben-Set freuen. Gehe deshalb einen Schritt zurück: Dein:e Freund:in malt gerne, also arbeitet er/ sie am liebsten mit den Händen und betätigt sich kreativ. Wie wäre es also mit einem Modellier-Set 🛒 für zuhause?
Ein Geschenk, das auf die individuellen Vorlieben abgestimmt ist, zeigt dem / der Empfänger:in, dass man sich Zeit genommen hat, um über das Geschenk nachzudenken und es mit Bedacht ausgewählt hat.
Weiterlesen: 5 Geschenke aus Schokolade, die das perfekte Mitbringsel sind
Wie kleine Macken zu persönlichen Geschenkideen führen können
Auch kleine Macken können Hinweise darauf geben, was eine Person braucht – auch wenn sie selbst noch gar nichts davon weiß.
Ein Beispiel: Ein ehemaliger Freund hatte die Angewohnheit, sämtliche Gegenstände, die er so benutzte, auf seinem Bett zu verteilen. Neben Fernbedienung, Handy, Mate-Eistee und PS-Controller lag noch allerlei anderes Zeug herum. Eine Macke, die zumindest mir zunehmend auf die Nerven ging. Also schenkte ich ihm zu Weihnachten eine Aufbewahrungstasche fürs Bett 🛒, in der er all seinen Krempel verstauen konnte.
Erst als ich ihm die Tasche schenkte, wurde ihm bewusst, wie dringend er sie gebraucht hatte. Und das, obwohl er angeblich schon alles hatte.
Wie kannst du deinem Lieblingsmenschen Gutes tun?
Doch nicht nur über kleine Macken oder schlechte Angewohnheiten zeigt sich, was Menschen brauchen können. Bist du auf der Suche nach einem persönlichen Geschenk, so versetze dich in die Lage des / der Betreffenden, um herauszufinden, was er / sie dringend gebrauchen könnte. Womit kannst du deinem Lieblingsmenschen etwas Gutes tun? Ist er zurzeit besonders gestresst und könnte ein wenig Entspannung gebrauchen? Ist sie momentan ein wenig gelangweilt und bräuchte dringend mal wieder etwas Kreativität in ihrem Leben? Auch solche Fragen können Anhaltspunkte für Geschenke sein.
- Mehr zum Thema Geschenke:
- 11 kleine Selfcare-Geschenke, die den Winter verkürzen
- 7 Küchen-Gadgets, mit denen das Chaos beim Kochen ausbleibt
- Die 8 besten Geschenke für Menschen, die immer frieren
- 4 lebensrettende Küchenutensilien, die du dir selbst schenken solltest
15 persönliche Geschenkideen für jeden
Jetzt, wo du weißt, wie du persönliche Geschenkideen finden kannst, brauchst du vielleicht noch ein paar Anregungen. Möglicherweise findet sich in unserer Liste das ein oder andere Geschenk für Menschen aus deinem Freundes- und Familienkreis.
Nice to know: Es sind vielleicht keine Dinge, die man unbedingt zum Leben braucht, aber mit persönlichen Geschenkideen machst du Menschen, die schon alles haben, garantiert eine Freude.
1. Für Schmuckliebhaber:innen, die auf Trends stehen
Du hast keine Ahnung von aktuellen Trends in Sachen Schmuck und Accessoires? Kein Problem! Mit einem personalisierten Schmuckstück, wie der Buchstabenkette von ChicSilver 🛒 kannst du nichts falsch machen. Denn der dezente Stil ist elegant, zeitlos, natürlich und gerade jetzt wieder voll angesagt. Das einzige, was du wissen solltest: Trägt der / die zu Beschenkende lieber Gold oder Silber?
2. Für Hobby-Bäcker:innen und Süßschnäbel
Dein:e Freund:in backt gern Kuchen oder liebt Süßigkeiten? Dann ist ein kreatives Geschenk für die Küche eine gute Idee. Wie wäre es beispielsweise mit einem DIY-Kit zum Schokolade selber machen 🛒 oder einem Set zur Herstellung von Pralinen 🛒? Damit machst du nicht nur Hobby-Bäcker:innen glücklich, sondern auch Süßschnäbel.
3. Für Menschen, die immer kalte Füße haben
Der Winter will einfach nicht enden! Für Menschen, die immer kalte Füße haben, ist das besonders schlimm. Denn auch dicke Socken helfen nur begrenzt. Die Lösung: ein elektrischer Fußwärmer 🛒, der nicht nur kuschelig ist, sondern auch wohlige Wärme spendet. Das Gerät verfügt über mehrere Heizstufen und kann so individuell eingestellt werden. Der Bezug ist außerdem waschbar. Perfekt für alle Frostbeulen!
4. Für Telefon-Kritzler:innen und Hobby-Zeichner:innen
Dein:e Freund:in hat immer einen Kugelschreiber in der Hand und kritzelt ständig Muster aufs Papier? Oder hast du eine:n Hobby-Zeichner:in in der Familie? Dann ist es an der Zeit, der Kunst Ausdruck zu verleihen! Mit dem Spiel „Sechs-Sekunden-Kritzelei“ kommen nicht nur Freizeit-Künstler:innen auf ihre Kosten, auch alle anderen Teilnehmer:innen haben einen Riesen-Spaß! So geht’s: In nur einer Minute sollen 10 Dinge aus einer bestimmten Kategorie gezeichnet werden. Rasant, kreativ und wahnsinnig lustig!
5. Für Menschen, die sich gern in der Badewanne entspannen
Für viele gibt es nichts Besseres, als im Winter ein heißes Bad zu nehmen. Doch wer sich gerne in der Badewanne entspannt, hat wahrscheinlich bereits eine große Auswahl an Badezusätzen wie Salz, Perlen und Öl. Was der- oder diejenige vielleicht noch nicht besitzt, ist ein Badewannenkissen, mit dem man es sich in der Wanne so richtig bequem machen kann.
6. Für Leute, die gern mit den Händen arbeiten
Handarbeiten sind total im Trend! Und manch eine Person, die Textiles Werken in der Schule gehasst hat, entdeckt nun ihre Leidenschaft für das Arbeiten mit den Händen. Noch dazu hat Handarbeit gleich mehrere Vorteile: Man betätigt sich kreativ, lernt etwas Neues und kann zugleich wunderbar entspannen. Besonders Sticken ist aktuell wieder angesagt. Mit einem Stickrahmen und buntem Garn machst du kreativen Menschen eine Freude.
7. Für Menschen, die eine feine Nase haben
Gerüche können ein wahres Feuerwerk an Emotionen auslösen. Das Großhirn leitet Geruchsinformationen an das limbische System weiter, wo unter anderem Glücksgefühle entstehen. Mit bestimmten Düften kann die Laune positiv beeinflusst werden. Deshalb ist ein Aroma-Diffusor das perfekte Geschenk für alle, die eine feine Nase haben. Noch dazu sehen die Diffusor fancy aus und verwandeln jedes Wohnzimmer eine Wohlfühl-Oase.
8. Für Unzufriedene, die sich mehr Achtsamkeit wünschen
Es gibt Phasen im Leben, da ist man einfach unzufrieden. Eigentlich passt alles. Aber irgendwie ist da so eine Leere. Das 6-Minuten-Dankbarkeitstagebuch kann helfen, den Fokus wieder auf die positiven Seiten des Lebens zu richten. Wie der Name schon sagt, braucht es dafür nur 6 Minuten am Tag – das bekommt selbst die meist gestresste Person hin. Eine persönliche Geschenkidee, die den / die Beschenkten sicher berühren wird.
9. Für Personen, die im Winter ihren Garten vermissen
Wer einen grünen Daumen hat, muss im Winter auf sein liebstes Hobby verzichten. Denn in der kalten Jahreszeit gibt es im Garten nur wenig zu tun. Die Lösung: Hole den Garten für deine Liebsten einfach ins Haus! Mit einem Indoor-Garten können sich Hobby-Gärtner:innen auch im Winter über Erdbeeren, Paprika, Tomaten & Co. freuen.
10. Für Menschen, die schlecht einschlafen
Wir alle kennen das Gedankenkarussell, das manchmal einsetzt, sobald wir die Augen geschlossen haben und eigentlich schlafen möchten. Manche Menschen haben regelrecht Angst vor dem Schlafengehen, weil sie wissen, dass dann die Grübeleien wieder anfangen. Hast du eine:n schlechte:n Schläfer:in in deiner Familie, machst du ihm / ihr mit einem Sternenhimmel-Projektor wieder Lust auf Zubettgehen.
Weiterlesen: 3 Angewohnheiten sind schuld für deinen schlechten Schlaf
11. Für Personen, die morgens nicht aus dem Bett kommen
Im Winter haben es Morgenmuffel besonders schwer: Wenn der Wecker klingelt, ist es oft noch stockfinster. Wie soll man da wach werden? Wenn du einen bekennenden Morgenmuffel kennst, wirst du ihm mit einem Tageslichtwecker eine besondere Freude machen. Dieser imitiert den natürlichen Sonnenaufgang und weckt mit sanften Lichtstrahlen.
12. Für Freund:innen, die immer ihr Horoskop lesen
Galten Horoskope & Co. lange Zeit als angestaubt, sind Astrologie, Spiritualität und Esoterik gerade voll im Kommen. Ein Set Tarotkarten ist nicht nur ein hübsches Geschenk, sondern kann auch den Horizont erweitern und Spaß machen – egal, ob man daran glaubt oder nicht.
Weiterlesen: Dieses Sternzeichen kann dir manchmal richtig auf die Nerven gehen
13. Für Veganer:innen, die immer Ersatzprodukte kaufen
Deine veganen Freund:innen liegen dir damit in den Ohren, dass pflanzenbasierte Ernährung gesund ist, kaufen aber nur Ersatzprodukte und Junkfood? Dann wird es Zeit, aktiv zu werden! Für den Anfang dürfte ein Vegan Milker besonders nützlich sein: Mit ihm lässt sich spielend leicht pflanzliche Milch herstellen. Und zwar ohne künstliche Zusätze und Konservierungsstoffe. Wer braucht da noch überteuerten Haferdrink aus dem Supermarkt?
14. Für den / die Kolleg:in, der / die im Büro immer friert
„Ich hab schon wieder eiskalte Hände!“ Kommt dir dieser Satz bekannt vor? In Großraumbüros ist er öfter zu hören – vor allem, seit es die 19-Grad-Regelung gibt. Wenn du nach einem kleinen Geschenk für deine ständig frierenden Lieblingskolleg:innen suchst, kannst du mit einer beheizbaren Computermaus nichts falsch machen.
15. Für Personen, die gern in der Küche experimentieren
Fermentieren liegt gerade voll im Trend. Denn Kimchi, Kefir, Kombucha & Co. sind erwiesenermaßen gesundheitsfördernd. Sie nähren die Darmbakterien und stärken dadurch das Immunsystem, was vor allem in der kalten Jahreszeit wichtig ist. Wer gerne in der Küche experimentiert, kann mit einem Starter-Kit zum Fermentieren direkt loslegen.
Persönliche Geschenkideen: Individuelle Verpackungen
Was wäre das beste Geschenk mit einer biederen, langweiligen Verpackung? Deshalb kommt es auch darauf an, wie dein Geschenk verpackt ist. Statt schnödem Geschenkpapier solltest du dir lieber etwas Besonderes ausdenken. Hier sind ein paar kreative Ideen:
- Wiederverwendbare Behälter: Verwende ein Behältnis wie eine Tasse, ein Glas oder eine Box und fülle sie mit dem Geschenk. Dies ist nicht nur eine umweltfreundliche Option, sondern auch eine nette Geste, da der / die Empfänger:in den Behälter nach dem Auspacken weiterverwenden kann.
- Geschenkbox: Wenn du das Geschenk in eine Geschenkbox verpackst, kannst du es mit verschiedenen Dekoelementen wie Bändern und Stickern verschönern. Du könntest auch eine personalisierte Karte oder eine Schleife hinzufügen, um dem Geschenk eine persönliche Note zu verleihen.
- Stoffe: Stoffe sind eine tolle Möglichkeit, Geschenke zu verpacken. Du kannst das Geschenk in ein hübsches Stofftuch oder eine Serviette wickeln und es mit einem dekorativen Band oder einer Schleife zusammenbinden. Eine weitere Option wäre, eine selbstgemachte Tasche aus Stoff zu nähen und das Geschenk darin zu verstauen.
- Recycelte Materialien: Verwende recycelte Materialien wie Zeitungspapier oder alte Landkarten, um das Geschenk zu verpacken. Du könntest auch eine alte Zeitschrift oder Buchseite verwenden, um das Geschenk mit einem einzigartigen Muster zu umwickeln.
- Personalisierte Geschenkanhänger: Erstelle personalisierte Geschenkanhänger, die den Namen des Empfängers oder eine kurze Botschaft enthalten. Diese könntest du aus Papier, Stoff oder sogar Holz herstellen und dem Geschenk eine individuelle Note verleihen.
Lass deiner Kreativität freien Lauf und finde eine Verpackung, die zum Geschenk und zur Person passt, die es erhält!
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.