Nicht nur wir selbst freuen uns über kleine Überraschungen, die uns die Zeit bis Heiligabend versüßen. Auch unseren vierbeinigen Freund:innen können wir mit einem Adventskalender für Hunde ein ganz besonderes Geschenk machen. Schließlich begleiten sie uns durch alle Lebenslagen, sind stets treu an unserer Seite und haben es verdient, verwöhnt zu werden. Wir haben die schönsten Hunde-Adventskalender für dich ausgesucht und zeigen dir außerdem, wie du ganz leicht selbst einen basteln kannst. Wau!
Adventskalender für Hunde: Über diese Überraschung freut sich dein Liebling
Inzwischen sind zahlreiche Adventskalender für Hunde auf dem Markt. Wir haben die schönsten Exemplare für dich und deinen Vierbeiner ausgesucht:
1. Getreidefreier Adventskalender für Hunde von Bubeck
Der „Hipster Adventskalender für Hunde“ enthält eine Mischung aus 24 Snacks für alle Rassen und Altersstufen. Auch von außen ist der Adventskalender ein echter Hingucker und macht so auch Herrchen und Frauchen eine Freude.
2. Fleischige Snacks von Vitakraft
24 köstliche Snacks aus Ente, Lamm und Hähnchen enthält der Adventskalender von Vitakraft. Die Leckerlis sind in praktische kleine Beutel verpackt, sodass sie auch zum Gassigehen mitgenommen werden können.
Weiterlesen: Diese Adventskalender für Schwangere versüßen werdenden Mamas die Wartezeit
3. 24-mal Kauvergnügen: Adventskalender von Mervela
Mehr als nur ein Snack: Die 24 Tütchen von Mervela enthalten hochwertige Leckerlis in bester Qualität aus Deutschland. Den Adventskalender gibt es in 2 Varianten: für große und kleine sowie mittlere Hunde.
4. Faire Snacks von Boxiland
Boxiland setzt bei seinem Adventskalender für Hunde auf hochwertige Leckereien bekannter Futtermarken und leistet gleichzeitig einen sozialen Beitrag. Die Kalender werden in liebevoller Handarbeit von Menschen mit Behinderung hergestellt.
Adventskalender für Hunde selber machen: Die richtige Verpackung
Genau wie bei dem selbst gestalten eines Adventkalenders für Freund:innen oder Familie gilt es erst einmal herauszufinden, wie du deinen Kalender für deinen Vierbeiner äußerlich gestalten willst. Wichtig hierbei ist es, dass es sich um ein Material handelt, welches nicht scharfkantig ist und so deinem felligen Freund nicht verletzen kann.

Die einfachste Methode ist es also, 24 Päckchen vorzubereiten, die du dann entweder jeden Tag für deinen Hund auspackst oder dein Hund sogar selber zerreißt und sich sein Leckerli so selber erarbeitet. Hierfür eignen sich diese Materialien:
- Servietten
- Geschenkpapier
- Zeitungspapier
- kleine Frühstückstütchen (die du dann auf einer Schnur aufhängen könntest)
- alte Socken
- Klopapierrollen
Viele dieser Päckchen könntest du auf eine Schnur aufhängen oder anders anrichten. Eine andere Variante wäre natürlich noch, dass du deine ‚Türchen‘ in einen großen Korb legst und deine Fellnase jeden Tag selbst entscheiden lässt, welches Päckchen denn heute dran ist.
Videoempfehlung: Du willst zu Weihnachten mit deinem Hund wegfahren? Dann haben wir für dich die beliebtesten Ziele in Deutschland für einen Urlaub mit Hund.
- Lust auf noch mehr Adventskalender?
- 10 entzückende Amazon Adventskalender zum Selberfüllen
- Diese 3 Geschenke darf man nicht im Adventskalender verschenken
- DIY-Adventskalender Inspiration: 24 Geschenkideen für Paare
- Diese 15 Naturkosmetik Adventskalender versüßen dir den Advent
- Diese ausgefallenen Adventskalender überraschen jeden
- Gesund durch die Adventszeit: Ganz einfach mit diesen 10 gesunden Adventskalendern
- 9 Adventskalender mit Gewürzen für eine aromatische Vorweihnachtszeit
- Diese 8 Tee Adventskalender sorgen für Weihnachtsstimmung
- Nachhaltiger Adventskalender: So klappt es mit der bewussten Vorweihnachtszeit
- Die schönsten Adventskalender für Paare, damit Weihnachten noch (be)sinnlicher wird
- Mit diesen 11 Kosmetik-Adventskalendern kommt deine Haut durch die Winterzeit
- Heiße Überraschungen hinter jedem Türchen: Die besten Sextoy Adventskalender 2022
Ideen und Inspiration für den Inhalt deines Adventskalenders für Hunde
Wenn die äußere Verpackung geklärt ist, kann es an den Inhalt der Türchen gehen. Hierbei ist deiner Kreativität keine Grenze gesetzt. Wichtig ist nur, dass die Kleinigkeit für deinen Vierbeiner auch in die Tüte, die du gebastelt hast, reinpasst. Große Spielzeuge oder Kuscheltiere eignen sich also eher als Weihnachtsgeschenk. Diese Dinge könntest du in deinen Hunde-Adventskalender reinmachen:
- Eines seiner/ihrer Lieblingsleckerlis
- Ein kleines Quietsch-Spielzeug
- Eine Packung Taschentücher (für Hunde, die gerne Dinge zerreißen)
- selbst gebackene Hundekekse
- Ein kleines Kuschelspielzeug
- Ein Knabberholz/Kauspielzeug
- Ein neues Halsband
Noch mehr Ideen zum Befüllen und Basteln findest du im Video!
Weiterlesen: Die 5 besten Adventskalender für deine Katze
Hundeplätzchen selber machen
Wer ganz kreativ sein möchte, der kann auch für seinen Vierbeiner backen. Denn Plätzchen backen gehört genauso zu Weihnachten dazu wie der Adventskalender. Und: Dein Hund wird sich sicherlich riesig über die Leckerei freuen, während die Kekse auch noch super schnell gemacht sind. Für diese Leberwurst-Hundekekse brauchst du Folgendes:
- 250 Gramm Leberwurst
- 250 Gramm Vollkornmehl
- 50 Gramm kernige Haferflocken
- 200 ml Milch oder Wasser oder beides zur Hälfte
Verrühre einfach alle Zutaten miteinander und steche die Masse mit kleinen Förmchen aus. Wie diese aussehen, ist dir überlassen. Natürlich sind kleine Hundeknochen immer sehr niedlich für diesen Anlass. Backe deine circa 5 mm dicken Kekse bei 180 Grad Umluft oder 200 Ober- und Unterhitze für 20 Minuten. Und schon ist die Leckerei fertig.
So schnell und einfach machst du einen Adventskalender für Hunde selbst
Oft hast du viele Sachen, die du in den Adventskalender für deinen Hund hineinstecken kannst, schon zu Hause. Deshalb ist es umso einfacher und schöner, deinem Vierbeiner auf diese Weise eine vorweihnachtliche Freude zu machen. Alleine das Auspacken der Leckerei macht deinem Fellfreund sicherlich schon eine Menge Spaß und du hast genauso viel Freude beim Zuschauen. Eine Win-Win-Situation für euch beide!
Eine kleine Empfehlung unsererseits: Der Hunde-Adventskalender von Green Petfood ist nicht nur nachhaltig, sondern auch kostenlos zum Herunterladen. Wenn du also keine Zeit hast, dir einen DIY-Kalender für deinen Hund zu überlegen, kannst du dir diesen einfach herunterladen und trotz allem eine schöne Adventszeit mit deinem Vierbeiner verbringen.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wen Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.