Veröffentlicht inPsychologie

„Sie widersprechen nie“ – dieses Haustier haben Narzissten am liebsten

Narzissten nutzen auch Tiere, um sie für ihren Vorteil zu manipulieren. Eine Tierart fällt ihnen besonders häufig zum Opfer – aus einem perfiden Grund.

Frau mit Hut sitzt auf einer Treppe neben einem Hund
© Trần Long von Pexels via canva.com

Beziehung mit einem Narzissten: Eine schwierige Aufgabe

Narzissten kümmern sich vor allem um sich selbst. Eine gesunde Beziehung mit ihnen ist fast unmöglich.

Narzisstische Menschen lieben nur sich selbst? Von wegen! Auch Narzissten haben zu Tieren eine tiefe Verbindung. Dabei hat es ihnen eine Tierart ganz besonders angetan – der Grund ist schockierend.

Lesetipp: 5 Tricks, wie du jeden Narzisst direkt entlarvst!

Welche Tiere mögen Narzissten am meisten?

Wenn es um Narzissten und ihre Tiere geht, landen Hunde auf dem ersten Platz. Der Grund: Ein Hund bietet unbedingte Zuwendung und Loyalität, was bei Menschen mit einem starken Bedürfnis nach Bewunderung natürlich gut ankommt, erklärt das ELC. Außerdem wollen Narzissten ihre Tiere kontrollieren können, was bei Hunden durch Kommandos und Training einfacher ist als zum Beispiel bei Katzen.

Hund Katze Gesundheit
Die Liebe einer Katze zu gewinnen, kann für Narzissten ein Ego-Boost sein. Credit: Victor Dyomin / Getty Images

Narzissten wollen Tiere erobern

Apropos Katzen: Man vermutet, dass Narzissten auch mit Tieren eine Art „Machtspiel“ spielen. Daher kann die Beziehung zu einer Katze sich wie eine Eroberung anfühlen. Getreu nach dem Motto: „Ich habe diese anspruchsvolle Kreatur für mich gewonnen“. Ein Push für das Machtgefühl und den überzogenen Selbstwert. Katzen landen also auf dem zweiten Platz.

Eine weitere Untersuchung zeigt, dass Narzissten Tiere bevorzugen, die exotisch oder ungewöhnlich sind. Haustiere wie Reptilien oder Papageien sind besonders hoch im Kurs. Sie werden unmittelbar zum Teil des Selbstbildes: „Schau mal, ich habe ein spezielles Haustier“.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Haben Narzissten Empathie für Tiere?

Forschungsergebnisse zeigen, dass Menschen mit narzisstischen Persönlichkeitsmerkmalen durchaus Empathie für Tiere empfinden können. Die Ausprägung hängt stark davon ab, welche Facette des Narzissmus vorliegt.

  • Bei der Facette Antagonismus (eine Form des Narzissmus, die mit Dominanz, Ausnutzen und geringer Rücksicht zusammenhängt) gab es weniger Empathie sowohl gegenüber Menschen als auch gegenüber Tieren.
  • Bei der Facette Narzisstische Neurotizität (eine Variante mit Unsicherheiten und Selbstzweifeln) war die Empathie gegenüber Tieren sogar höher, während die Empathie gegenüber Menschen weiterhin gering war.

Lerne hier mehr über die 3 verschiedenen Formen von Narzissmus.

Echte Tierliebe vs. Eigennutz

Wichtig: Diese Zusammenhänge sind nicht deterministisch. Wenn du Hunde liebst, bist du nicht automatisch narzisstisch. Nicht alle Menschen mit narzisstischen Zügen handeln exakt so. Es gilt, zwischen echter Tierliebe und Eigennutz zu unterscheiden. Narzissten können Tiere gut versorgen, doch die Motivation kann in erster Linie sein, davon zu profitieren.