Veröffentlicht inFood

Diese Frage musst du an der Fleischtheke stellen, um ein gutes Steak zu bekommen

Du willst Steak kaufen, weißt aber nicht, worauf du achten musst? Ein Experte verrät, welche Frage man an der Fleischtheke stellen muss.

© hedgehog94 - stock.adobe.com

Tipps, wie Sie auch Fleisch gesund grillen

Wer mit seinen Lieben ohne Reue grillen möchte, sollte nicht auf den Fettgehalt schauen. Andere Angaben sind wichtiger. Die finden Sie in diesem Überblick.

Grillen gehört für die meisten zum Sommer wie Eis und Freibad. Was für Vegetarier:innen der Grillkäse und für Veganer:innen die Gemüse-Spieße sind, ist für Fleisch-Esser:innen das Steak. Saftig und zart von innen, knusprig und würzig von außen soll es sein. Doch nicht nur das Grillen an sich kann eine Herausforderung sein, sondern auch das perfekte Stück in der Metzgerei zu ergattern. Welche Frage du beim Steak kaufen auf jeden Fall stellen solltest, erfährst du hier.

Steak kaufen: So erkennst du gute Qualität

Spätestens seit den jüngsten Ekelfleisch-Skandalen wissen die meisten, dass man Steak & Co. nicht abgepackt beim Discounter, sondern möglichst frisch in der Metzgerei kaufen sollte. Hier ist die Qualität meistens besser, die Ware frischer und die Herkunft der Tiere klar. Dennoch sollte man einige Kriterien beachten:

1. Marmorierung

Wer ein schmackhaftes Steak kaufen will, sollte nicht die ganz magere Variante wählen. Denn kleine Fettdepots in der Muskulatur schmelzen beim Grillen und sorgen nicht nur für die perfekte Konsistenz, sondern geben auch Geschmack. Daher sollte das Fleisch mit feinen Fettadern durchzogen sein und insgesamt eine gleichmäßige Marmorierung aufweisen. Fleisch mit dicken Fetteinlagerungen ist hingegen nicht empfehlenswert.

2. Geruch

Frisches Fleisch duftet auch frisch. Nuancen aus Moos, Gras oder Heu sind hingegen normal. Wenn es faulig oder ranzig riecht, sollte es unbedingt entsorgt und nicht mehr zubereitet werden. Sonst drohen Magen-Darm-Problem oder sogar eine Lebensmittelvergiftung.

3. Form

Auch die Form kann ein Indiz für die Qualität der Ware sein. Hochwertiges Fleisch sollte fest sein, aber auf Druck leicht nachgeben.

Diese Frage solltest du beim Steak kaufen stellen

Wie der Fleischermeister Dirk Ludwig im Interview mit FOCUS online verrät, solltest du beim Steak kaufen in der Metzgerei unbedingt eine bestimmte Frage stellen: Welche Rasse hat das Tier und wie wurde es gefüttert?

Das mag zunächst ungewöhnlich klingen. Allerdings zeigt die Antwort, ob sich der / die Verkäufer:in mit den Produkten in seiner / ihrer Metzgerei auskennt. Es macht deutlich, ob er / sie sich damit beschäftigt hat, wo das Fleisch herkommt und unter welchen Bedingungen es produziert wird. Das zeigt dir, ob du in dieser Metzgerei ein qualitativ hochwertiges Steak kaufen kannst oder nicht.