Kennst du schon den Fitness-Food-Trend „Kilokick“? Die eiweißreiche Mahlzeit soll die Fettverbrennung boostern und so das Abnehmen beschleunigen. Angeblich soll man so über Nacht bis zu 1 Kilo verlieren können. Ob das wirklich realistisch ist und was im Kilokick drinsteckt, erfährst du in diesem Artikel.
Aus was besteht der Kilokick?
Der Kilokick besteht aus nur 3 Zutaten: Magerquark, Eiweiß und Zitrone. Diese Kombination soll dafür sorgen, dass die Fettverbrennung gefördert wird. Ist das wirklich so?
Magerquark und Eiweiß sind sehr proteinreich und enthalten nur wenige Kohlenhydrate. Das verhindert den Muskelabbau bei einer kalorienreduzierten Ernährung. Der Saft der Zitrone strotzt vor Vitamin C. Das Antioxidans kann die Fettverbrennung unterstützen. Insgesamt stecken im Kilokick nur 230 Kalorien. Nimmt man die Mahlzeit wie empfohlen als Abendessen zu sich, spart man im Vergleich zu einem durchschnittlichen Abendbrot ordentlich Kalorien.
Zudem bleibt der Blutzuckerspiegel niedrig. So muss der Körper weniger Insulin ausschütten und kann sich ganz auf den Abbau von Fett während der nächtlichen Fastenperiode konzentrieren. Außerdem kann eine eiweißreiche Mahlzeit am Abend Heißhunger am nächsten Tag vorbeugen.
Mehr zum Thema Lebensmittel:
So bereitest du den Kilokick zu
Du willst den Kilokick selbst ausprobieren? Du kannst ihn ganz leicht selbst zubereiten.
Das brauchst du für eine Portion:
- 250 Gramm Magerquark
- 2 Eiklar
- Saft einer halben Zitrone
So bereitest du ihn zu:
- Rühre den Magerquark um, bis er cremig ist. Gib ggf. ein bisschen Wasser hinzu.
- Trenne das Eiweiß vom Eigelb. Das Eigelb kannst du anderweitig verwenden.
- Schlage das Eiweiß mit einem Mixer steif und gib es unter die Quarkmasse.
- Presse eine halbe Zitrone aus. Den Saft gibst du zu dem Quark-Eiweiß-Gemisch. Wenn dir der Kilokick nicht schmeckt, kannst du etwas Zimt oder Erythrit hinzugeben.
Ist der Verzehr von rohem Eiweiß unbedenklich?
Rohes Eiweiß essen – ist das unbedenklich? Schließlich wird vom Verzehr roher Eier abgeraten. Zu hoch ist die Gefahr, sich mit Salmonellen zu infizieren. Du kannst dich schützen, indem du die Eier heiß – bei mindestens 70 Grad Celsius – abspülst. Die meisten Salmonellen befinden sich nämlich auf der Schale.
Wenn du kein Risiko eingehen möchtest, kannst du statt frischen Eiern fertiges Eiklar 🛒 nutzen. Dieses wurde pasteurisiert und ist somit frei von potenziellen Erregern.
1 Kilo Gewichtsverlust über Nacht: Wie ist das möglich?
Tatsächlich kannst du mithilfe des Kilokicks über Nacht ein Kilogramm Gewicht verlieren. Allerdings handelt es sich bei der verlorenen Masse nicht um Fett, sondern hauptsächlich um Wasser. Da der Kilokick nur sehr wenig Salz und Kohlenhydrate enthält, wird weniger Wasser im Körper gespeichert. Dadurch wird vermehrt Flüssigkeit ausgeschieden – und das macht sich auch auf der Waage bemerkbar.
Noch dazu ist der Kilokick sehr kalorienarm. Kommt es zu einem Kaloriendefizit, nimmt man ab.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.