Dass Glühwein nicht gerade ein Schlankmacher ist, haben wir schon befürchtet. Doch wie viel Zucker steckt wirklich drin? Hat Glühwein wirklich so viele Kalorien? Und wie sieht es mit den anderen Köstlichkeiten aus, die es auf dem Weihnachtsmarkt zu trinken gibt?
Glühwein: Kalorien und Nährwerte
Glühwein ist der Klassiker unter den Weihnachtsmarkt-Getränken. Du kannst ihn aber auch ganz leicht selbst machen. In diesem Artikel verraten wir dir, wie es geht. Leider ist das Heißgetränk nicht gerade kalorienarm: In einer Tasse à 200 Milliliter stecken rund 210 Kalorien. Mit Schuss kommt das Getränk auf 260 Kalorien pro Becher.
Um das weihnachtliche Getränk herzustellen, wird Wein mit Gewürzen und Zucker versetzt. So entsteht das typische süßliche Aroma. Wie viel Zucker reinkommt, ist zwar Geschmackssache. Die Sorten auf dem Weihnachtsmarkt sind aber häufig stark gezuckert, um den Geschmack von minderwertigem Wein zu überdecken. So kommt ein Becker auf etwa 4 bis 5 Stück Würfelzucker. Wer Glühwein selbst machen will, fügt pro Liter rund 80 Gramm Zucker hinzu.
- Mehr zum Thema Glühwein:
- 3 Gründe, warum Wein viel gesünder ist als Glühwein
- Alternativen zu Glühwein: Warum Hot Toddy sogar als Medizin gilt
- Weihnachtsmarkt & Glühwein: 3 Ideen, um Omikron zu entgehen
So viele Kalorien stecken in Glühwein & Co.
Doch nicht nur Glühwein bleibt an den Hüften kleben. Auf dem Weihnachtsmarkt gibt es allerlei andere flüssige Köstlichkeit. Das sind die Nährwerte:
1. Eierpunsch
Eierpunsch besteht neben Ei aus Zucker, Vanille und Sahne. Eine Kombination, die es in sich hat. Eine Tasse Eierpunsch hat etwa 250 bis 400 Kalorien – je nachdem, wie viel Sahne enthalten ist.
2. Feuerzangenbowle
Seit 1944 der gleichnamige Film mit Heinz Rühmann erschien, gehört die Feuerzangenbowle zur Vorweihnachtszeit dazu. Dafür wird ein Zuckerhut mit Rum übergossen. Das fertige Getränk enthält 300 Kalorien pro Becher.

3. Honigwein (Met)
Honigwein, auch Met genannt, gilt als eines der ältesten alkoholischen Getränke der Welt und wurde bereits von den alten Ägyptern getrunken. Vor allem auf mittelakterlichen Weihnachtsmärkten kommt man nicht am Honigwein vorbei. Ein Becher hat etwa 240 Kalorien.
4. Grog
Wenig Kalorien im Vergleich zu Glühwein hat der Grog, ein Heißgetränk, das vor allem aus Rum, Zucker und heißem Wasser besteht. Ein Glas hat etwa 160 Kalorien.