• Buzz
  • Insights
  • Lifestyle
    • DIY & Living
    • Entertainment
    • Fashion
    • Travel
    • Haustiere
    • Sternzeichen
    • Gewinnspiele
  • Love
    • Beziehung
    • Dating
    • Selbstliebe
    • Sex
  • Health
    • Beauty
    • Body & Fitness
    • Food
    • Psychologie
  • Business
    • Job
    • Geld
    • Recht
  • Podcast
    • Frauen am Mikro
    • Wein & Weiber
  • Facebook
  • Instagram
  • Flipboard
  • Spotify
Zum Inhalt springen
wmn

wmn

Das neue Lifestyle-Magazin für junge Frauen

  • Buzz
  • Insights
  • Lifestyle
    • DIY & Living
    • Entertainment
    • Fashion
    • Travel
    • Haustiere
    • Sternzeichen
    • Gewinnspiele
  • Love
    • Beziehung
    • Dating
    • Selbstliebe
    • Sex
  • Health
    • Beauty
    • Body & Fitness
    • Food
    • Psychologie
  • Business
    • Job
    • Geld
    • Recht
  • Podcast
    • Frauen am Mikro
    • Wein & Weiber
wmn » Health » Food »

Aperol Spritz Alternative: So trinken wir Aperol 2023

Veröffentlicht inFood

Ohne Spritz! So trinken wir Aperol 2023

von Emily Rusche17.03.2023 - 16:30 Uhr17.03.2023 - 14:51 Uhr

Aperol Spritz gibt es schon seit den 1950ern. In diesem Jahr wird das Getränk aber durch eine Aperol Spritz Alternative abgelöst. Welche das ist, liest du hier.

© Getty Images / happycity21

Weshalb du deinen Alkoholkonsum reduzieren solltest

Im "Dry January" verzichten viele Menschen auf Alkohol. Aber auch nach dem Aktionsmonat lohnt es sich, den Konsum herunterzuschrauben.

Egal ob Hugo, Wild Berry Lillet oder Aperol Spritz: vor allem im beginnenden Frühjahr erfrischend und lecker! Aber wenn wir mal ehrlich sind, kann selbst der köstlichste Aperol nach einer bestimmten Zeit sehr eintönig werden. Also ist es an der Zeit, mal etwas Neues auszuprobieren, oder? Neben der klassischen Variante gibt es noch zahlreiche neue Varianten, den italienischen Likör zu genießen. Welche Aperol Spritz Alternative wir in diesem Jahr trinken, liest du hier.

Aperol Spritz Alternative: 2023 trinken wir lieber Aperol Paloma

Anstelle von gewöhnlichem Aperol Spritz trinken wir dieses Jahr Aperol Paloma. Das ist eine etwas stärkere Cocktail-Variante unter den Aperol Getränken. Denn anstelle von Mineralwasser und Prosecco wird Orangenlikör und Tequila zum Mixen verwendet. Die erfrischend-fruchtige Note bekommt das Getränk durch Grapefruitsaft und Limettensaft. Damit der Aperol Paloma richtig gut schmeckt, dürfen Eiswürfel nicht fehlen.

  • Mehr ähnliche Themen?
  • Diese 5 alkoholischen Getränke solltest du immer Zuhause haben
  • Aperol ist Out! Das ist das neue Trendgetränk fürs Frühjahr
  • Ist in alkoholfreiem Wein wirklich kein Alkohol?

So mixt du das neue Trendgetränk

Damit dir der Aperol Paloma richtig gelingt, benötigst du auch die richtigen Zutaten dafür. Für ein Glas brauchst du:

  • 50 ml Tequila
  • 50 ml Grapefruitsaft
  • 30 ml Orangenlikör
  • 30 ml Aperol
  • 10 ml Limettensaft
  • Eiswürfel

Wichtig ist, dass du bei der Zubereitung den Tequila, Grapefruitsaft, Orangenlikör und Aperol mixt, am besten mit einem Cocktail-Mixer. Danach kannst du alles in das Glas mit Eiswürfeln geben und noch Limettensaft und Limettenscheiben hinzugeben.

6 spannende Fakten über Wein

Aperol Spritz Alternative: So kannst du den Aperol Paloma verfeinern

Dir ist die neue Variante des Aperols zu stark? Kein Problem! Denn du kannst sie einfach mit ein paar Tricks verfeinern und das Rezept anpassen. Strecken lässt sich der Cocktail am besten mit einem Schuss Mineralwasser. Alternativ kann man jedoch auch weniger vom Tequila, Orangenlikör und Aperol hinzugeben und dafür mehr Grapefruitsaft verwenden.

Markiert: #trends
WMN Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • Flipboard
  • Spotify
  • Buzz
  • Insights
  • Lifestyle
    • DIY & Living
    • Entertainment
    • Fashion
    • Travel
    • Haustiere
    • Sternzeichen
    • Gewinnspiele
  • Love
    • Beziehung
    • Dating
    • Selbstliebe
    • Sex
  • Health
    • Beauty
    • Body & Fitness
    • Food
    • Psychologie
  • Business
    • Job
    • Geld
    • Recht
  • Podcast
    • Frauen am Mikro
    • Wein & Weiber
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
FUNKE Logo © 2023 Eine Marke der FUNKE Mediengruppe - powered by FUNKE Digital.