Veröffentlicht inBody & Fitness

Schwitzende Brüste: Diese Tipps helfen gegen den „Boob Sweat“

Leidest du unter dicken Pullovern auch unter schwitzenden Brüsten? Das ist völlig normal. Hier erfährst du, was du dagegen tun kannst.

Frau Pullover Brüste schwitzen
Schwitzende Brüste unter dicken Pullis? Ab jetzt kein Problem mehr für dich! Foto: Getty Images/Bernine

Nicht nur im Sommer sind schwitzende Brüste ein Problem. Auch in der kalten Jahreszeit, wenn wir Unterhemden und darüber dicke Pullover tragen, kann es zu vermehrter Schweißbildung unter dem Busen kommen. Hier findest du hilfreiche Tipps, was du gegen „Boob Sweat“ tun kannst.

Schwitzende Brüste: Das hilft gegen „Boob Sweat“ 

Schweißperlen zwischen den Brüsten, nasse BH-Bügel und unschöne Flecken auf dem Oberteil: „Boob Sweat“ betrifft viele Frauen. Damit gemeint ist starkes Schwitzen unter und zwischen den Brüsten. Schlimmstenfalls führt die vermehrte Schweißbildung zu Ausschlag in Form von Pickelchen, Schweißgeruch und wunden Stellen am Busen. Auf Facebook haben Frauen nun ihre besten Tipps verraten, wie sie ihre schwitzenden Brüste in den Griff bekommen haben. 

1. Babypuder

Manchmal sind Hausmittel die hilfreichste und zugleich einfachste Lösung für so manches Problem. So soll Babypuder im Kampf gegen schwitzende Brüste wahre Wunder bewirken. Einfach auf den Bereich zwischen und unter den Brüsten auftragen, BH darüber anziehen und fertig.

Da du im Herbst ohnehin mehr Stoff trägst, bleibt das Babypuder unsichtbar. Was unter deinen Klamotten passiert: Das Babypuder bindet die Körperflüssigkeit und hält die Haut trocken. Außerdem pflegt es die strapazierten Stellen und beugt somit einem Wundscheuern und Ausschlägen vor. Der einzige Nachteil: Nach 2 bis 3 Stunden musst du nachpudern, damit der Anti-Schweiß-Effekt erhalten bleibt.

2. Slipeinlagen 

Eine Frau im Forum benutzt Slipeinlagen, um den Schweiß aufzusaugen. „Steck dir eine Slipeinlage in deinen BH. Das mache ich immer und es funktioniert. Die klebrige Seite kommt an den BH und die saugfähige zum Busen.

Tipp für dich: Für die Hygiene empfehlen wir dir immer eine Slipeinlage zum Wechseln einzupacken.

Slipeinlage
Slipeinlagen sollen gegen den Brustschweiß helfen. Foto: istock, Vladdeep /

3. Socken 

Eine weitere Userin kommentierte, dass sie für den „Boob Sweat“ alte Socken verwendet und als Brustschweißpads benutzt. „Ich stecke mir immer Socken in den BH und wechsle diese dann alle vier Stunden, je nachdem, wie heiß es ist. Ihr werdet überrascht sein, wie heiß und nass die Socke ist, nachdem ihr sie rausgenommen habt. Aber ich versichere euch, dass ihr weder schwitzt noch Schmerzen unter der Brust habt.

4. Stilleinlagen 

Stilleinlagen sind für eine Frau die perfekte Lösung. „Die Stilleinlagen wirken wunder, ich bin weder schwanger noch stille ich, aber sie sind unglaublich.“

Vorsicht: Von diesem Produkt solltest du die Finger lassen

Von einem Produkt raten jedoch fast alle Frauen ab: Toilettenpapier. Da sich das Papier durch den Schweiß auflösen kann und du so überall kleine Papierfussel hinterlässt. Was wie bei dieser Frau zu einer unangenehmen Situation führen kann.

„Ich war neulich auf der Arbeit und hatte mir Toilettenpapier in meinen BH gelegt. Nicht empfehlenswert! Aus dem Papier wurden Tausende kleine Stückchen und ich habe eine Spur wie Hänsel und Gretel hinterlassen, wo auch immer ich hinging.“