Wer schon morgens gesunde Gewohnheiten etabliert, hat es tagsüber leichter, sich an eine bestimmte Ernährungsweise oder Sportroutine zu halten. Denn so startet man motiviert in den Tag und bleibt leichter am Ball. Sogenannte Morgenroutinen können hilfreich dabei sein, den Umstieg in einen gesünderen Lifestyle hinzukriegen. Hier sind 4 Morgenroutine Ideen, die dir dabei helfen können, gesünder, fitter und stärker zu werden.
4 Morgenroutine Ideen für einen gesünderen Lebensstil
Egal, ob du ein paar Kilo Gewicht verlieren möchtest oder deiner Gesundheit etwas Gutes tun willst: Jeder Mensch sollte Gewohnheiten pflegen, die Körper und Geist guttun. Wenn du fitter werden und dich besser fühlen möchtest, könnten diese Morgenroutine Ideen hilfreich sein.
1. Fenster öffnen
Nach dem Aufstehen sollte dein erster Gang zum Fenster führen. Ziehe die Rolläden hoch und öffne die Fenster, sodass frische Luft und Tageslicht hineinströmen können. Nimm ein paar tiefe Atemzüge und spüre die Wärme auf deiner Haut. Dein Körper schüttet nun das Hormon Cortisol aus, das dich wach macht und dir Schwung für den Tag verleiht. Dadurch hast du genug Power, um dich zu bewegen.
Durch das Sonnenlicht wird außerdem Vitamin D produziert, das für gute Laune sorgt. Der perfekte Start in den Tag also! Zudem kann sich ein Mangel an Vitamin D negativ auf das Gewicht auswirken und eine Zunahme begünstigen. Also: Fenster auf und Licht hereinlassen!
2. Proteinreiches Frühstück
Natürlich spielt beim Abnehmen vor allem die Ernährung eine große Rolle. Das Frühstück ist daher entscheidend, wenn es darum geht, gesund in den Tag zu starten.
Empfehlenswert ist ein proteinreiches Frühstück, z. B. mit Quark, Joghurt oder körnigem Frischkäse. Eiweiß hält nämlich länger satt und beugt Heißhunger vor. Außerdem können zu viele Kohlenhydrate zum Frühstück müde machen. Mehr dazu erfährst du hier.
3. Gesunde Snacks vorbereiten
Dir steht ein langer Arbeitstag bevor? Dann solltest du auf keinen Fall ohne Proviant das Haus verlassen. Statt Wurstbrot und Fertig-Pudding sind ein bunt belegtes Vollkorn-Sandwich sowie ein Naturjoghurt mit frischen Beeren die bessere Wahl. Auch klein geschnittene Gemüsesticks sind perfekt zum Mitnehmen und eignen sich besser, als frisches Obst, da sie weniger Kalorien enthalten. Für den kleinen Hunger zwischendurch solltest du stets ein paar Nüsse parat haben. Diese sind außerdem echtes Brainfood und fördern deine Konzentration.
Weiterlesen: Pekannuss oder Walnuss: Welche Nuss ist wirklich gesünder?
4. Eine Runde Bewegung
Eine Yoga-Session am Morgen oder der frühe Besuch des Fitnessstudios sind nichts für dich? Kein Problem! Statt einer ausgiebigen Sporteinheit reicht es schon, eine kleine Runde Bewegung in deine Morgenroutine einzubauen. Du könntest beispielsweise mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren oder einen Teil der Strecke zu Fuß zurücklegen. Statt des Aufzugs nimmst du die Treppen. So einfach lässt sich Bewegung in den Alltag integrieren.