Veröffentlicht inBody & Fitness

5 Dinge, die du für dein perfektes Jogging-Outfit brauchst

Du glaubst, zum Joggen braucht man teure Sportkleidung und Accessoires? Von wegen! Wir zeigen dir, wie du dein Jogging Outfit günstig zusammenstellst.

© Getty Images/ MilanMarkovic

Kleiner Busen: Darf ich auf den Sport-BH verzichten?

Viele Frauen verzichten beim Workout auf den Sport-BH. Dabei ist das Kleidungsstück besonders wichtig. Aber braucht man den stützenden Support auch bei einem kleinen Körbchen?

Bist du auch schon im Jogging-Fieber? Sobald sich die Frühlingssonne am Himmel zeigt, sieht man auch wieder vermehrt Läufer:innen auf der Straße. Ganz gleich, ob du bereits eine leidenschaftliche:r Jogger:in bist oder gerade erst in den Laufsport einsteigst: Bevor du losrennst, gibt es einige essenzielle Dinge, auf die du achten solltest – so zum Beispiel das passende Jogging Outfit. Wir zeigen dir, auf welche 5 Dinge du bei deinem Jogging Outfit auf keinen Fall verzichten solltest.

Jogging Outfit: Es kommt auf die Qualität an

Es stimmt, dass hochwertige Sportbekleidung oft mit einem höheren Preis verbunden ist. Schließlich soll sie den besonderen Anforderungen beim Sport gerecht werden und qualitativ hochwertig sein. Doch für viele Menschen ist Sportbekleidung nicht nur ein notwendiges Gut, sondern auch ein Ausdruck ihres individuellen Stils – besonders wenn man während des Trainings an seine Grenzen geht und vielleicht nicht mehr ganz so frisch aussieht.

Dennoch ist teure Markenkleidung nicht immer die beste Wahl. Es gibt auch viele erschwingliche Alternativen, die eine ähnlich hohe Qualität aufweisen und den individuellen Bedürfnissen entsprechen. Letztendlich ist es wichtig, dass die Sportbekleidung bequem ist, eine gute Performance bietet und den individuellen Stil und Geschmack widerspiegelt.

Für das perfekte Jogging Outfit gibt es außerdem unzählige Accessoires: von farblich passenden Schweißbändern, über spezielle Laufsocken und Taschen, in denen Gegenstände wie Schlüssel und Smartphone Platz finden. Doch braucht man das überhaupt? Oder kann man ein Jogging Outfit auch günstiger zusammenstellen?

Weiterlesen: Fitness-Trend: Diese Sportkleidung trägt heute niemand mehr

5 Dinge, die du für dein Jogging Outfit brauchst

Die Wahrheit ist: Für ein optimales Jogging Outfit musst du kein Vermögen ausgeben. Stattdessen kannst du ganz einfach das Prinzip der Capsule Wardrobe anwenden. Kaufe dafür so wenig Kleidungsstücke wie möglich, aber achte darauf, dass du sie gut miteinander kombinieren kannst.

Nutze dabei den Zwiebellook: Je kälter es wird, desto mehr Schichten kannst du übereinander anziehen. Das sind die Basics, die du dafür brauchst:

1. Laufschuhe

Regelmäßigen Läufer:innen muss man nicht sagen, dass die Wahl der richtigen Schuhe beim Joggen das A und O ist. Dabei solltest du auch nicht sparen. Denn am Ende wirkt sich das Schuhwerk auch auf deine Fuß- und Gelenkgesundheit aus.

Deshalb solltest du die Laufschuhe unbedingt in einem Laden anprobieren und dich ausführlich beraten lassen, statt über das Internet einen Schnäppchen-Kauf zu machen.

Tipp: Nimm deine alten Laufschuhe mit in den Laden. Anhand der Abnutzung kann ein:e erfahrene:r Verkäufer:in viel über dein Laufverhalten erfahren und so den passenden Schuh für dich finden.

2. Leggings

Zum Laufen trägst du am besten Leggings, auch Tights genannt. Warum die engen Sporthosen besser sind als weite Jogginghosen? Weil sie nicht scheuern und stattdessen angenehm am Bein anliegen.

Achte auch darauf, dass kleine Taschen, z. B. für den Haustürschlüssel, eingearbeitet sind. So benötigst du keine weitere Tasche, die du mitschleppen musst.

Frau joggt im Schnee
Das Joggen kann auch in der Kälte Spaß machen – mit dem richtigen Outfit. Foto: IMAGO / Westend61

3. Sport-BH

Essenziell ist auch ein gut sitzender Sport-BH. Sonst kann es passieren, dass dir während des Laufens die Brüste wehtun. Auch der Nacken und der Rücken können in Mitleidenschaft gezogen werden. Schlimmer noch: Das empfindliche Brustgewebe kann reißen und Dehnungsstreifen können entstehen.

Achte darauf, dass der Cup die Brust komplett umschließt und nirgends Haut herausquillt. Die Träger sollten nicht einschneiden, aber auch nicht zu locker sitzen. Selbes gilt für das Unterbrustband. Am besten probierst du auch den Sport-BH an und lässt dich von einem / einer erfahrenen Verkäufer:in beraten.

4. T-Shirt

Atmungsaktivität lautet das Zauberwort bei der Wahl des richtigen Jogging Outfits. Schließlich kommt man beim Laufen ganz schön ins Schwitzen. Atmungsaktive Kleidung transportiert die Feuchtigkeit nach außen, statt schwer und nass am Körper zu kleben. Geeignete Materialien sind Polyester und Polyamid.

5. Jacke

Laufjacken sollten vor allem wind- und wasserfest sein, damit du sie bei jeder Gelegenheit tragen kannst. Auch eine Kapuze ist sinnvoll, falls es mal einen Regenschauer gibt. Allzu dicke Materialien solltest du jedoch nicht wählen, sonst ist dir die Jacke unter Umständen beim Laufen zu warm. Besser ist es, zwischen T-Shirt und Laufjacke noch einen Longsleeve zu tragen. Getreu dem Zwiebelprinzip eben.

Dass die Laufjacke Taschen haben sollte, ist klar. Dadurch hast du zusätzlich Stauraum für Taschentücher, Smartphone und Schlüssel.

Diese Accessoires können sinnvoll sein

Wenn du mit dem Joggen anfängst, reichen die oben genannten Basics vollkommen aus. Bist du bereits ein:e erfahrene:r Läufer:in, kann es sinnvoll sein, dein Jogging Outfit mit einigen Accessoires zu ergänzen.

Dazu gehören:

  • Kopfhörer, z. B. von Soundcore by Anker 🛒, ca. 99 €
  • Pulsmesser
  • Stirnlicht, z. B. von Aaizplz 🛒, ca. 20 €
  • Trinkflasche
  • Bauchtasche
  • Stirnband, z. B. von Nike 🛒, ca. 10 €

Fazit: Das Jogging Outfit ist nicht alles!

Wie du siehst, brauchst du nicht viel, um dir ein geeignetes Jogging Outfit zusammenzustellen. Doch auch Sportkleidung ist nicht alles. Manchmal ist es einfach zu kalt, um draußen Sport zu machen. Bei welchen Temperaturen du nicht Joggen gehen solltest, erfährst du hier. Du fragst dich, ob du auch mit Slow-Jogging und Power Walking Gewicht verlieren kannst? Wir verraten es dir.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.