• Buzz
  • Insights
  • Lifestyle
    • DIY & Living
    • Entertainment
    • Fashion
    • Travel
    • Haustiere
    • Sternzeichen
    • Gewinnspiele
  • Love
    • Beziehung
    • Dating
    • Selbstliebe
    • Sex
  • Health
    • Beauty
    • Body & Fitness
    • Food
    • Psychologie
  • Business
    • Job
    • Geld
    • Recht
  • Podcast
    • Frauen am Mikro
    • Wein & Weiber
  • Facebook
  • Instagram
  • Flipboard
  • Spotify
Zum Inhalt springen
wmn

wmn

Das neue Lifestyle-Magazin für junge Frauen

  • Buzz
  • Insights
  • Lifestyle
    • DIY & Living
    • Entertainment
    • Fashion
    • Travel
    • Haustiere
    • Sternzeichen
    • Gewinnspiele
  • Love
    • Beziehung
    • Dating
    • Selbstliebe
    • Sex
  • Health
    • Beauty
    • Body & Fitness
    • Food
    • Psychologie
  • Business
    • Job
    • Geld
    • Recht
  • Podcast
    • Frauen am Mikro
    • Wein & Weiber
wmn » Health » Beauty »

Das passiert, wenn du jeden Tag die Haare mit Shampoo wäschst

Veröffentlicht inBeauty

Das passiert, wenn du jeden Tag die Haare mit Shampoo wäschst 

von Eliza Trapp29.11.2022 - 18:30 Uhr29.11.2022 - 17:08 Uhr

„Jeden Tag die Haare zu waschen ist schlecht“, hast du diesen Satz schon ein Mal gehört? Erfahre hier, wieso das nicht so ganz stimmt.

Frau Haare waschen Shampoo
Wie oft wäschst du dir in der Woche die Haare? Foto: Pexels / Los Muertos Crew

Wie oft wäschst du deine Haare? Prinzipiell gibt es auf diese Frage erst einmal keine richtige oder falsche Antwort, denn: Jeder Mensch hat eine andere Haarstruktur und unterschiedliche Kopfhaut mit verschiedenen Bedürfnissen. Doch was passiert eigentlich, wenn wir unsere Haare jeden Tag waschen oder eben nicht waschen? 

Was passiert, wenn du deine Haare jeden Tag mit Shampoo wäschst?  

Jeden Tag die Haare zu waschen, ist erstmal nicht per se schlecht. Doch es kann unter Umständen zu einigen unerwünschten Folgen führen. Denn nicht jede Haarstruktur ist für eine tägliche Wäsche gemacht.

Frau mit Shampoo
Shampoo ist nicht per se schlecht für die Haare. Foto: Pexels / Sora Shimazaki

1. Textur und Glanz gehen verloren 

Häufiges Haarewaschen nimmt dem Haar schneller seine natürliche Struktur und seinen Glanz und lässt es stumpf aussehen.  

2. Es kann dein Haar trocken und kraus machen 

Wenn du trockenes Haar hast und es jeden Tag wäschst, wird dein Haar trocken, kraus und anfälliger für Schäden. Außerdem können sich dadurch Knoten im Haar bilden, die sich nur schwer entwirren lassen und beim späteren Kämmen zu Haarausfall führen können.  

3. Es trocknet die Kopfhaut aus 

Das Waschen der Haare hilft der Kopfhaut, gesund zu bleiben und verhindert Juckreiz und Schuppenbildung. Wenn man das jedoch häufig tut, kann es zu einem Feuchtigkeitsmangel der Kopfhaut führen, da der natürliche Talg entfernt wird und die Kopfhaut austrocknet.

  • Mehr zum Thema Haare:
  • Diese 4 Frisuren lassen dich älter wirken, als du bist
  • Von diesem leckeren Gewürz wachsen die Haare schneller
  • Pony ist out: So trägt man die Alternative im Winter 2022
  • Frisör erklärt: Haarwaschfehler ist schuld, dass du kein Volumen hast

4. Du kannst Schuppen bekommen 

Schuppen entstehen, wenn die Kopfhaut trocken ist. Shampoonieren kann die Schuppenbildung lindern, aber du solltest dein Haar nicht zu oft waschen. Starke Schuppen können Ihr Haar sogar schwächen oder ausdünnen lassen.

Weiterlesen: Schuppen im Winter: Das darfst du mit Anti-Schuppen-Shampoo nicht tun

 5. Du kannst Haarbruch erleiden 

Da ein zu häufiges Waschen dein Haar austrocknet, kann es anfälliger für Haarbruch werden. Wenn beim Bürsten oder Kämmen kurze Haarsträhnen herauskommen, nennt man das Haarbruch. 

Frau mit wuscheligen Haaren
Unsere Haare können durch verschiedene Umfeldeinflüsse Schaden nehmen. Foto: Pexels / Maria Orlova

6. Du bekommst mehr Spliss 

Nasses Haar ist anfälliger für Schäden und Haarbruch. Je öfter du es also wäschst, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass dein Haar bricht oder beschädigt wird. 

Dies sind allerdings alles nur Dinge, die passieren können. Denn: Verschiedene Haare haben verschiedene Bedürfnisse. TikTokerinnen klären uns dazu auf. 

TikTok: Das sagen Expert:innen dazu  

Laut der TikTokerin Taylor Rose, ist es ratsam die Haare 2 bis 3 Mal die Woche zu waschen. Wenn du allerdings zu extrem fettiger Kopfhaut neigst oder jeden Tag Sport treibst, ist es sinnvoll, deine Haare auch jeden Tag zu waschen. Dann allerdings mit einem sehr milden Shampoo. 

TikTokerin Anne Li gibt uns folgenden Guide zum Haarewaschen: Fettige Haare sollten jeden Tag gewaschen werden. Trockene oder kaputte Haare hingegen nur jeden zweiten Tag. Feine Haare 3 bis 4 Mal die Woche und dicke Haare 1 bis 2 Mal die Woche. 

3 einfache Wege für Locken ohne Hitze

Fazit: Solltest du deine Haare jeden Tag waschen? 

„Sie sollten Ihr Haar immer dann waschen, wenn sich Ihre Kopfhaut fettig, schmutzig oder übel riechend anfühlt, unabhängig von Ihrem Haartyp“, so Guy, Gründer von My Hair Doctor. Er rät aber auch dazu, die Haare experimentell öfter oder seltener zu waschen als gewöhnlich und dann die Kopfhaut und den Zustand der Haare zu beobachten. 

Wenn du deine Haare eine Weile nicht wäschst, sammeln sich natürliche Öle, Bakterien und abgestorbene Hautzellen an und verursachen fettiges Haar. Wenn du es jedoch täglich mit Shampoo reinigst, regst du möglicherweise die Öldrüsen unter deiner Kopfhaut zu sehr an, was schließlich zu fettigem Haar führen kann. So sollte die perfekte, individuelle Balance gefunden werden. Außerdem sagen Expert:innen: Niemals den Conditioner weglassen!  

Haarewaschen ist eben individuell und sollte auf deinen Haar- und Kopfhauttyp abgestimmt sein. 

Markiert: #haare, #tiktok, #trends
WMN Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • Flipboard
  • Spotify
  • Buzz
  • Insights
  • Lifestyle
    • DIY & Living
    • Entertainment
    • Fashion
    • Travel
    • Haustiere
    • Sternzeichen
    • Gewinnspiele
  • Love
    • Beziehung
    • Dating
    • Selbstliebe
    • Sex
  • Health
    • Beauty
    • Body & Fitness
    • Food
    • Psychologie
  • Business
    • Job
    • Geld
    • Recht
  • Podcast
    • Frauen am Mikro
    • Wein & Weiber
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
FUNKE Logo © 2023 Eine Marke der FUNKE Mediengruppe - powered by FUNKE Digital.