Veröffentlicht inFood & Drinks

Kaffee an Weihnachten: Wie du den Klassiker festlich verfeinerst

Wie du deinen Kaffee zu Weihnachten verfeinern und mit Gewürzen auf ein neues Level bringen kannst, erfährst du hier!

Kaffee Weihnachten Baum schmücken
Dein Kaffee an Weihnachten zu verfeinern, ist etwas, was du unbedingt ausprobieren solltest. Foto: getty images/Westend61

Für viele ist die Weihnachtszeit die Zeit des Tees, der heißen Schokoladen oder des Chai Lattes. Zimt, Nelken und Kardamom duften und schmecken nach Weihnachten und machen die Feiertage umso gemütlicher. Und Kaffee? Der schmeckt irgendwie immer gleich … Aber das muss nicht sein! Wir haben drei Tipps für dich, wie du auch deinen Kaffee auf Weihnachten Weihnachten einstimmen kannst.

Kaffee an Weihnachten: Die Röstung ist das A und O

Egal wie viele Gewürze du in deinen Kaffee gibst: Wenn die Röstung der Bohnen nicht passt, wird dein Kaffee immer etwas fade schmecken. Für einen kräftigen Weihnachtskaffee empfehlen wir dir daher eine Espressobohne. Wenn du von der Auswahl etwas erschlagen bist, kannst du einfach nach dem Anteil der Robusta-Bohnen schauen. Je mehr Robusta-Bohnen, desto kräftiger der Kaffee.

Eine große Empfehlung sind außerdem Kaffeeröstungen und -mischungen, die extra für Weihnachten konzipiert wurden. Die Bohnen sind häufig schon mit weihnachtlichen Gewürzen versetzt und schmecken ganz ohne Zusätze nach Weihnachten im Glas.

Wir haben dir zum einen eine Espressoröstung mit hohem Robusta-Anteil ?von Happy Coffee sowie eine weihnachtliche Kaffeemischung ?von Starbucks herausgesucht.

Tipp 1: Die richtigen Gewürze

Na klar – damit dein Kaffee nach Weihnachten schmeckt, musst du die richtigen Gewürze verwenden. Genau wie uns Pumpkin Spice immer an den Herbst erinnert, gibt es auch Gewürze, die die Weihnachtszeit einläuten. Die Klassiker sind nach wie vor Vanille und Zimt. Nicht unglaublich aufregend und ausgefallen, aber in einem Kaffee doch außergewöhnlich. Du kannst dir deinen eigenen Vanille-Zimt-Zucker ganz einfach zuhause machen, indem du Vanillezucker mit Zimt mischst, oder sogar noch eine ausgekratzte Vanilleschote hinzugibst. Ein Löffel davon hebt deinen Kaffee auf ein ganz neues Level.

Etwas besonderer hingegen sind Gewürze wie Nelken, Kardamom, Tonkabohne und Sternanis. Viele Gewürzhersteller haben genau diese Gewürze in ihren Weihnachtsmischungen und wenn du die (niedrig dosiert!) in deinen Kaffee gibst, wirst du eine weihnachtliche Geschmacksexplosion erleben.

Teerezepte
Ein Milchkaffee mit Zimt darf an Weihnachten definitiv nicht fehlen. Foto: Charlotte May / pexels via canva

Tipp 2: Den Klassiker mal anders

Ob in „Liebe braucht keine Ferien“ oder einem anderen Weihnachtsfilmklassiker – überall wird an Weihnachten eine heiße Schokolade mit Marshmallows getrunken. Aber warum immer eine heiße Schokolade? Versuche es dieses Jahr doch mal mit einem Milchkaffee. Einfach einen starken Espresso zubereiten, mit heißer, aufgeschäumter (Pflanzen-)milch aufgießen und anschließend eine paar Mini-Marshmallows dazugeben. Die fangen an zu schmelzen und geben eine herrliche Süße ab. Definitiv eine Idee, die du mal ausprobieren solltest!

Tipp 3: Deine Starbucks-Getränke für zuhause

Starbucks ist ganz vorne dabei, wenn es darum geht, saisonale Köstlichkeiten zu kreieren. Auch dieses Jahr findest du in den Kaffeehäusern wieder den Toffee Nut Latte und Lebkuchen Latte. Außerdem gibt es, wie oben schon erwähnt, einen Starbucks Holiday Blend und wunderschöne Weihnachtstassen. Wenn dir die Getränke bei Starbucks allerdings zu teuer sind, was vollkommen verständlich ist, kannst du viele davon auch ganz einfach zuhause nachmachen. Das Internet quillt über vor Rezeptideen und so kannst du für kleines Geld deine eigene Starbucks-Kreation schaffen. Viel Spaß!

Warum du deine Kaffee-Kreationen an Weihnachten präsentieren solltest

Viele Familien treffen sich am 24. Dezember nicht erst zum Weihnachtsessen, sondern schon zum gemeinsamen Plätzchenessen und Kaffeetrinken. Der perfekte Zeitpunkt, um deine weihnachtlichen Kaffee-Kreationen Oma und Opa vorzustellen. Ob die Variante mit Vanille-Zimt-Zucker oder ein ausgefallenes Starbucks-Getränk – deine Familie wird sich sicher freuen und das alljährliche Kaffeetrinken wird auf ein neues Level gehoben!

Wenn dir der Artikel gefallen hat, solltest du unbedingt hier vorbeischauen!

Erstaunlich einfach: 3 leckere Starbucks-Rezepte für zuhause – wmn

Schwarz, mittel oder hell: Studie deckt auf, wie Psychopathen Kaffee trinken — wmn

Vorsicht! Dieser Kaffee einer bekannten Marke ist eine kriminelle Fälschung — wmn

Kaffee an Weihnachten: Wie du den Klassiker festlich verfeinerst

Wie du deinen Kaffee zu Weihnachten verfeinern und mit Gewürzen auf ein neues Level bringen kannst, erfährst du hier!

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.