Wir alle und kennen und lieben ihn: den Pumpkin Spice Latte von Starbucks und Co. Doch auch wenn wir den bekannten Coffeeshop vor allem im Herbst und Winter besonders frequentieren, geht der bekannte Kürbis Latte ganz schön ins Geld. Genau deshalb zeigen wir dir, wie du ihn ganz einfach zu Hause nachmachen kannst und nicht mal aus deiner Wohnung gehen musst, um in den herbstlichen Genuss dieses It-Getränkes zu kommen.
Kürbis Latte at home: Das brauchst du für deinen Pumpkin Spice Latte
Viele verbinden den Pumpkin Spice Latte mit Herbst, kühlem Wetter und goldenen Blättern. Jede:r freut sich auf die PSL-Season von Starbucks und Co. und die Leute stürmen in die Cafés, um das heiß begehrte Getränk endlich zu bekommen. Doch warum in Cafés stürmen, wenn es auch so schön und einfach zu Hause geht? Denn eigentlich brauchst du nicht viel für deinen Kürbis Latte:
Für das Kürbis-Gewürz:
- ein halber TL Zimtpulver
- 1 Prise Ingwerpulver
- 1 Prise Muskatpulver
- 1 Prise Nelkenpfeffer
Für den Kürbis Latte an sich:
- 250 ml Kuhmilch oder Mandelmilch (am besten aufgeschäumt und warm)
- 1-2 EL Agavendicksaft
- 1 EL Kürbispüree (selbst gemacht oder aus dem Bioladen)
- 1 Shot Espresso (25-30 ml)
Kürbis Latte: So machst du dir das beliebte Herbstgetränk ganz einfach zu Hause
Du möchtest so richtig in die Herbsstimmung kommen? Dann haben wir das perfekte Rezept für dich, mit welchem du DAS Herbstgetränk schlechthin machen kann.
So einfach machst du dir den Kürbis Latte zu Hause
Zuerst solltest du dich um die Gewürzmischung, das Highlight des Kürbis Lattes, kümmern. Vermische dazu diese in einer kleinen Schale mit dem Agavendicksaft, bis alles schön verteilt ist. Wer nicht vorher die Gewürze mischen möchte, der kann sich auch einfach eine Kürbis-Gewürzmischung von Ankerkraut, JustSpices und Co. besorgen. Schmeckt genauso lecker und hilft bei Zeitnot ungemein! Auch der Pumpkin Spice-Sirup von Monin ist in diesem Zusammenhang ein Life-Saver.
Als Nächstes brühst du den Espresso auf, schäumst deine Milch auf und gibst die Gewürzmischung zusammen mit dem Espresso in ein Glas. Und fertig ist dein Pumpkin Spice Latte für zu Hause – und das ohne fünf Euro pro Tasse ausgegeben zu haben.
Pumpkin Spice Latte mit echtem Kürbis
Wer genau aufgepasst hat, dem ist sicherlich aufgefallen, dass wir das Kürbispüree aus der Zutatenliste noch gar nicht benutzt haben. Das liegt daran, dass der bekannte Herbst-Drink ohne echtes Kürbispüree auskommt. Doch gerade dieses kann den Kürbis Latte noch einmal den extra Pepp geben. Deshalb möchten wir dir diese Variante nicht vorenthalten.
In den USA gibt es Kürbispüree überall zu kaufen. Hier ist es schon schwieriger, an die begehrte Ware zu kommen. Deshalb kannst du dir das Püree auch einfach selbst machen. Am besten eignet sich dafür ein Muskat- oder Hokkaidokürbis. Schäle zuerst den Kürbis und schneide ihn dann in den Würfel. Nach Belieben kannst du diese nun im Backofen garen oder in einem Wassertopf weichkochen. Anschließend kannst du die gegarten Würfel mit etwas Wasser und einem Pürierstab mixen, bis die Konsistenz cremig und geschmeidig ist.

Und fertig ist dein Kürbispüree! Für den perfekten Kürbis Latte mixt du deine fertige Masse nun zusammen mit den Gewürzen und dem Agavendicksaft, bis eine homogene Masse entsteht. Voilá – der leckerste Pumpkin Spice Latte, den du je getrunken hast!
Kürbis Latte: Der perfekte Herbst-Begleiter
Wer also keine Zeit hat, noch vor der Arbeit zum Coffeeshop des Vertrauens zu gehen, der kann sich den berühmten Herbst-Drink ganz einfach selbst machen. Wenn du die Variante ohne das echte Kürbispüree nimmst, dann dauert die Zubereitung noch nicht mal fünf Minuten – der Effekt und die Wärme, die dieser Kürbis Latte hinterlässt, hält allerdings den ganzen Tag an.
Noch mehr rund zum Thema Kaffee und Kürbis gefällig?
Kürbis Latte: So machst du dir das beliebte Herbstgetränk ganz einfach zu Hause
Du möchtest so richtig in die Herbsstimmung kommen? Dann haben wir das perfekte Rezept für dich, mit welchem du DAS Herbstgetränk schlechthin machen kann.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.