Veröffentlicht inFashion

Hosentrends 2025: 5 angesagte Sommerlooks, die ich nie getragen hätte – bis jetzt

Lust auf Abwechslung im Kleiderschrank? Diese 5 Hosentrends 2025 vom Laufsteg haben selbst mich überzeugt – und das will was heißen!

Frau mit Jeanshose und Jeanshemd
© Getty Images / Jeremy Moeller

Durchgescheuert? So verhinderst du, dass deine Jeans an den Oberschenkeln reißt

Jeans sind leider nicht unkaputtbar. Super ärgerlich ist es, wenn die Hose im Bereich der Oberschenkel aufscheuert und reißt. Falls du das Problem kennst, gibt es eine gute Nachricht. Mit ein paar simplen Tricks, kannst du diesen Reibungslöchern vorbeugen. Neugierig? Hier kommen Tipps.

Es war einer dieser Tage, an denen mir plötzlich alles zu eng, zu gleich und zu langweilig vorkam – und nein, ich meine nicht mein Leben, sondern meine Hosen. Genauer gesagt: meine Jeans. Vor allem die Röhrenjeans, die sich wie ein Pflichtprogramm anfühlt, das ich aus Gewohnheit trage. Und dann noch meine treuen Yoga-Leggings, die eigentlich nie dafür gedacht waren, mich zum Brunch zu begleiten. Ich wollte etwas Neues. Luft. Leben. Vielfalt! Deshalb habe ich mich mal ehrlich auf die Hosentrends 2025 eingelassen – und muss sagen: Sie haben meinen Sommerlook ehrlich bereichert.

Lesetipp: Ich habe ChatGPT gefragt, welche Outfits mir stehen – die Antwort hat mich ehrlich schockiert

Hosentrends 2025: Zeit für frischen Wind im Kleiderschrank

Und plötzlich war sie da – die Hosen-Erleuchtung. Beim Durchscrollen der Frühjahr-/Sommerkollektionen 2025 sah ich nicht nur Stoff, ich sah Möglichkeiten. So viele unterschiedliche Schnitte, Materialien und Vibes – ich war im siebten Fashion-Himmel. Und ganz ehrlich: Wer jetzt noch jeden Tag dieselbe Jeans anzieht, verpasst was. Hier kommen 5 Hosentrends, die selbst mich überrascht haben. Und das will was heißen.

1. Marlenehosen – Mein neuer Freiheitsbeweis

Marlenehosen sind wie ein tiefes Durchatmen in Stoffform. Sie umspielen das Bein, machen jede Bewegung elegant und lassen sich wunderbar layern – perfekt also auch für kühlere Sommertage. Besonders liebe ich den Mix mit weiten Oberteilen und Sneakern, der aus dem Look etwas Lässiges und trotzdem Edles zaubert. Mein Motto für 2025: Hauptsache weit und würdevoll wogend.

2. Bundfaltenhosen – Retro war nie so cool

Sie klingen erstmal altbacken, sehen aber gerade deswegen umso moderner aus. Bundfaltenhosen feiern ihr Comeback – und zwar nicht als biedere Büroklassiker, sondern als Statement-Stücke mit ordentlich Style. Besonders stark: Bundfaltenhosen in Statementfarben wie Flieder oder Orange, kombiniert mit maskulinen Elementen. Ein Look, der mich völlig überrascht hat – und dem ich jetzt hoffnungslos verfallen bin.

3. Flatterhosen – Ein Hauch von Nichts (und alles, was ich brauche)

Wenn der Wind durch diese Hosen weht, hat sogar mein Lieblingskleid keine Chance mehr. Flatterhosen aus feinen, fast durchsichtigen Stoffen sind der Inbegriff von Sommerromantik. Perfekt geeignet für den Marktbesuch an heißen Tagen oder den Eiskaffee mit der besten Freundin. Ich liebe sie – und meine Beine übrigens auch.

4. Extraweite Hosen – Rock oder Hose? Egal, Hauptsache wow!

Diese Hosen machen keine halben Sachen: Sie sind riesig. Sie erinnern im besten Sinne an weite Röcke – sind aber purer Hosenspaß. Dazu ein einfaches Shirt, vielleicht ein Oversize-Blazer, und fertig ist der Look, der nach Runway schreit, aber absolut alltagstauglich ist. Mein Tipp: Mutig sein – es lohnt sich!

5. Zweite-Haut-Hosen – Für alle, die sich trauen (ich noch nicht ganz)

Okay, ganz ehrlich: Ich bin (noch) nicht bereit. Aber ich staune mit großen Augen. Die Zweite-Haut-Hosen sind irgendwo zwischen Strumpfhose, Sporthose und Couture-Piece angesiedelt – und sie sehen einfach wahnsinnig gut aus. Der Look funktioniert nur mit Attitüde, Gürtel und Heels – aber wenn er sitzt, dann sitzt er. Vielleicht wage ich mich ja doch mal ran … spätestens zum Abend-Event.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.