Kaum ein Kleidungsstück ist so wandelbar wie die weiße Bluse. Sie gehört zu den absoluten Basics im Kleiderschrank und lässt sich je nach Anlass ganz unterschiedlich kombinieren – von lässig bis elegant. Ein echtes Must-have, weil sie zeitlos, vielseitig und unglaublich kombinierbar ist. Ob fürs Büro, das erste Date oder den entspannten Sonntag – sie passt sich jedem Anlass an und verleiht jedem Outfit eine frische, gepflegte Note.
Dabei funktioniert sie zu Jeans genauso gut wie zu Röcken oder Anzügen. Ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt. Doch genau darin liegt auch die Herausforderung: Wie schafft man es, dass der Look nicht langweilig oder zu klassisch wirkt?
Hier sind drei Outfits, wie du deine weiße Bluse modern und alltagstauglich stylen kannst – unkompliziert, bequem und einfach nachgestylt. Unser Tipp: Deine Bluse sollte immer oversized sitzen, kaufe sie gleich ein paar Nummern größer.
Lesetipp: Modetrend 2025: So trägst du Boho-Blusen im Frühjahr richtig!
1. Streetlook, mit einem Hauch Baddie
Hier wird die einfache weiße Bluse ganz besonders in Szene gesetzt. Mit dem schwarzen Top darüber und der grauen Hose bekommt das ganze einen leichten Office-Look. Schwarze Heels dürfen bei dem Look natürlich nicht fehlen. Mit diesem Outfit bist du die Baddie schlechthin.
2. Gewollt, ungewollt und ein bisschen Sporty-Spice
Haily Bieber überzeugt mal wieder ganz lässig mit ihrem Look. Obwohl es nicht so aussieht, hat sich die Unternehmerin und Frau von Justin Bieber bestimmt einige Gedanken um ihren Look gemacht. Obwohl Sneaker und die Shorts andeuten könnten, dass es gleich zum Sport geht, verleiht die weiße Bluse dem ganzen Look einen Touch Eleganz. Ob sie sich für das It-Piece in Justins Kleiderschrank bedient hat?
3. Berlin Fashionweek, who?
Wie lässig kann man sein? Dieser Look: Ja! Auch so kannst du deine weiße Bluse in Szene setzen. Die hohen Cowboy-Boots sind nicht nur selbst gerade der absolute Renner, auch Cap zieht alle Blicke auf sich. Ganz oben sportlich, dann elegant und an den Füßen lässig. Ein Outfit, das wir dieses Jahr überall sehen werden.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.