Veröffentlicht inHome

Alter Fahrradhelm: Das kannst du Geniales daraus basteln

Wusstest du, dass du aus deinem alten Fahrradhelm noch was richtig Cooles basteln kannst? Wir haben uns angeschaut, wie das Upcycling funktioniert.

Frau mit Fahrradhelm
u00a9 AntonioDiaz / adobe stock via canva

Upcycling im Garten: Diese Dinge kannst du im Garten wiederverwenden

Welche Alltagsgegenstände kann man für das Upcycling im Garten nutzen? Wir zeigen dir, was alles möglich ist.Dieses Video wurde mit der Hilfe von KI erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Dein alter Fahrradhelm hat ausgedient und ist nun auf dem direkten Wege in den Müll? Vielleicht solltest du hier noch einmal innehalten und überlegen, wofür du ihn noch benutzen kannst. Wir verraten dir, wie du deinem alten Fahrradhelm ein neues Leben schenken kannst.

Alter Fahrradhelm: So machst du etwas Neues aus ihm

Laut des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs solltest du deinen Fahrradhelm nach drei bis vier Jahren austauschen, da er durch Umwelteinflüsse brüchig werden kann. Aufgrund dessen hat man nicht nur einen Fahrradhelm im Leben. Doch was tun, wenn der alte ausgedient hat? Anstatt ihn direkt wegzuschmeißen, kannst du mit ihm einfach etwas Tolles basteln! Wir verraten dir, wie genau dieses DIY-Projekt funktioniert.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

So verwandelst du deinen alten Fahrradhelm in einen Blumentopf

Du kannst deinem alten Fahrradhelm im Nullkommanichts ein neues Leben schenken – indem du ihn einfach zu einem Hängetopf umfunktionierst. Und dazu brauchst du nur ein paar wenige Schritte, die schnell bewältigt sind! Wie genau es funktioniert, verraten wir dir in der Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Optional: Besprühe deinen Fahrradhelm mit einer Farbe deiner Wahl und verziere ihn danach mithilfe eines Pinsels und Acrylfarbe.
  2. Ist die Farbe getrocknet, drehst du den Helm um und legst ein paar kleine Steine hinein, bis der Boden gut bedeckt ist.
  3. Füge nun Blumenerde hinzu.
  4. Setze in diese Stecklinge oder Samen.

Und schon ist dein DIY-Blumentopf fertig! Du kannst dich jetzt entscheiden, ob du ihn hinstellst oder mit einer Metallkette irgendwo aufhängst – hier ist deine persönliche Präferenz gefragt. Um die Kette aufzuhängen, musst du einfach nur den Riemen, den du sonst unter dem Kinn trägst, schließen.

Übrigens: Hänge deinen Blumentopf am besten dort auf, wo es nicht schlimm ist, wenn etwas Wasser aus diesem heraustropft. Denn durch das Gießen kann, trotz der Steine, immer etwas Wasser austreten.

Du magst unsere Themen? Folge wmn.de auf Social-Media.